es war mal wieder soweit, es ging in die Stadtbücherei. Für mich ist dieser Weg noch immer eine große Hürde, aber hey, es ging in ein Gebäude voller Bücher. 😀 Da ich aber aktuell genug zu lesen habe, wollte ich nichts ausleihen sondern wieder einmal einen Blick in die Regale werfen, in denen die Bücher stehen, welche die Bücherei aus dem Leihangebot herausgenommen hat. Ich weiß ja nicht ob es in eurer Bücherei auch so etwas gibt, aber ich finde es toll, da bei uns vom Kinderbuch bis zur Zeitschrift alles gekauft werden kann. Das einzig Negatiuve sind eigentlich die Folien und die Stempel im Inneren des Buches. Da die Bücher ab für mich sind, stört es mich recht wenig, da sich die Folie in 80 % der Fälle toll lösen lässt. 🙂
Wie der Titel es sagt, habe ich in mein Kaufregal meiner Bibliothek zugeschlagen und dabei 15 Bücher erbeutet, die ich euch nun vorstellen möchte. Viel Spaß!
PS: Ein Buch habe ich im örtlichen Bücherschrank gefunden. 😉
Art Mumby und seine Schwester Myrtle leben mit ihrem Vater, einem Ichthyomorph-Biologen, in der Villa „Lerchenlicht“ im Weltall. Art liebt es, die Frachtschiffe beim Anlegen und Ausladen zu beobachten, während Myrtle sich lieber Klavier spielend auf ihre Zukunft als feine englische Dame vorbereitet. Vom Leben in der Hauptstadt und Queen Victoria erfahren sie nur aus der täglichen Lektüre der London Times. Ein gewisser Mr Spindler – auch Wissenschaftler, wie das Briefpapier des Königlichen Xenologischen Instituts vermuten lässt – kündigt einen Besuch an. Die Aufregung ist groß, denn Besuche jenseits des Mondes kommen nicht gerade häufig vor. Doch anstatt eines Gentleman erscheint eine Invasion von Riesenspinnen, die den Biologen in ihre Gewalt bringt und die Geschwister zur Flucht ins Weltall zwingt. Eine lange und gefährliche Reise beginnt, auf der Art und Myrtle auf die kuriosesten Wesen treffen, ihr Leben und das Weltall retten müssen.
-> Zum Buch
Zylinder mit hypnotischer Wirkung ergreifen die Macht über das Sonnensystem – wird es Art, Myrtle und Jack gelingen, sie zu stoppen? Ein viktorianisches Weltraum-Abenteuer der Spitzenklasse, mit zahlreichen genialen Zeichnungen des Tolkien-Illustrators David Wyatt.“Arts Weltraumreise ist alles in einem: völlig verrückt, spannend, gruselig, witzig, unglaublich. Einfach fantastisch!“ (Geolino extra)Auf Einladung von Mr Hatter machen sich Art Mumby, seine Schwester Myrtle und ihre Mutter auf zum Grandhotel Sternstunde, um einen Badeurlaub im All zu verbringen. Beim ersten Planschen im Meer entdecken Myrtle und Mrs Mumby auf einer nahe gelegenen Insel zwei Bäume, die verdächtig nach Wandelbäumen aussehen. Und was treibt Piratenkapitän Jack Havoc hier mit seiner Crew? Es wird immer deutlicher: Mr Hatter führt etwas im Schilde und nutzt dafür schwarze Zylinder, die eine hypnotische Wirkung haben. Als Art und seine Mutter im Hotelzimmer überwältigt werden, kann Myrtle mit Jacks Hilfe fliehen.
-> Zum Buch
Wir sehen aus wie ihr. Wir reden wie ihr. Aber wir sind nicht wie ihr. Wir haben Kräfte jenseits eurer Vorstellungskraft. Wir sind stärker und schneller als alles, was ihr je gesehen habt. Wir wollten eins werden und den Feind bekämpfen. Aber sie haben uns gefunden. Nun sind wir auf der Flucht. Wir leben unter euch, ohne dass ihr es bemerkt. Aber sie wissen es.
Neun außerirdische Teenager fliehen auf die Erde, nachdem ihr Heimatplanet Lorien von einem schrecklichen Feind zerstört wurde. Auf der Erde tarnen sie sich als High School-Schüler, immer auf der Flucht. John Smith ist das nächste Opfer. Und dann verliebt sich Nummer Vier …
-> Zum Buch
Nummer Sieben lebt in Spanien. Von dort verfolgt sie die Ereignisse in Paradise. Sie ist sicher: John Smith ist einer der ihren. Als sie sich auf die Suche nach ihm macht, wird sie von den Mogadori aufgehalten. Währenddessen kämpft auch John gegen die Mogadori – und gegen seine Gefühle für Nummer Sechs. Ist er dazu bestimmt, mit einer Frau von Lorien zusammen zu sein? Was ist mit Sara? Wird Nummer Sieben die anderen der Garde aufspüren? Endlich der zweite Band: Packend und elektrisierend!
-> Zum Buch
Spannend wie ein Krimi, tragisch wie das Leben
Ich bin unschuldig, sagen viele Verurteilte. Dass das viel öfter stimmt, als wir glauben wollen, zeigt dieses Buch. Anhand von Fehlurteilen aus Deutschland, Österreich, USA und anderen Ländern analysiert der Richter Patrick Burow die häufigsten Ursachen für Justizirrtümer: Aussageerpressung, Mangel an Beweisen, fehlerhafte Forensik, brutale Polizisten, inkompetente Sachverständige, karrieresüchtige Staatsanwälte oder meineidige Zeugen. Und er macht Vorschläge, was getan werden müsste, um Justizirrtümer in Zukunft zu vermeiden bzw. schneller zu revidieren. Denn das Beharrungsvermögen der Justiz angesichts ihrer Opfer ist ein Skandal.
-> Zum Buch
Eine Explosion erschüttert den U-Bahn-Wagen, in dem Anjo, Ida, Bruno, Sherpa und Albert sitzen. Tote um sie herum. Ein Terroranschlag? Ein Unglück? Hat womöglich einer von ihnen damit zu tun? Sherpa vielleicht, der als Drogenkurier arbeitet? Oder Anjo, die immer einen Koran mit sich trägt? Alle gehen sie in dieselbe Klasse und könnten doch unterschiedlicher nicht sein. Die fünf stecken im Tunnel fest, Hilfe lässt auf sich warten … Fünf Jugendliche, fünf Geschichten. Die mehr miteinander zu tun haben, als es zunächst scheint. Die Zeit im Tunnel wird alle fünf verändern – ihre Sicht auf sich selbst, auf die anderen, auf das Leben: Wenn du dem Tod einmal begegnet bist, wird nichts mehr sein, wie es war. Ein brillant komponierter Thriller – über die möglichen Gründe eines Terroranschlages, vor allem aber über Sinnsuche in einer Welt, die weniger Orientierung denn je zu bieten scheint.
-> Zum Buch
Es gibt genau einen Grund, warum Elisabeth Sturm nicht mit fliegenden Fahnen vom platten Land zurück nach Köln geht, und dieser Grund heißt Colin. Der arrogante, unnahbare, aber leider auch äußerst faszinierende Colin gibt Ellie ein Rätsel nach dem anderen auf, und obwohl sie sich mit aller Macht dagegen wehrt, kann sie sich seiner Ausstrahlung nicht entziehen.
Bald muss Ellie einsehen, dass Colin viel mehr mit ihrer Familie verbindet, als sie sich je vorstellen könnte. Ihr Vater Leo verbirgt ein Geheimnis, das ihn und Colin zu erbitterten Gegnern macht – und das Ellie in tödliche Gefahr bringt.
Dass sie mit ihren seltsamen nächtlichen Träumen den Schlüssel zu dem Rätsel in der Hand hält, begreift Ellie erst, als ihre Gefühle für Colin alles zu zerstören drohen, was sie liebt.
Mit der romantischen Liebesgeschichte von Elli und ihrem träumeverzehrenden Nachtmahr Colin gelang Bettina Belitz ein grandioses Debüt. Die Splitterherz-Trilogie ist All-Age Lesefutter vom Feinsten. Für alle, die gerne Paranormal Romances lesen, ein Muss.
„Splitterherz“ ist der erste Band einer Trilogie.
-> Zum Buch
Elisabeth Sturm hat am eigenen Leib erfahren, welche Gier, welche zerstörerische Kraft und welches Grauen in der Welt der Mahre lauern – und doch hält sie an ihrer Liebe zu Colin fest. Erschöpft und bis ins Mark verletzt, fürchtet und ersehnt sie den Tag, an dem er zurückkehrt und sie sich auf die Jagd nach Tessa machen, der uralten Mahrin, die ihr Glück bedroht.
In Italien hoffen sie, Tessa auf die Spur zu kommen und Hinweise auf Ellies verschollenen Vater zu erhalten. Fast gegen ihren Willen findet Ellie in der Hitze, dem Meer und der Kargheit des Landes die Ruhe, nach der sie sich seit Monaten sehnt, und dankbar gibt sie sich diesem neuen, freien Leben hin.
Als von unerwarteter Seite ein Verbündeter auftaucht, scheinen die Antworten auf Ellies Fragen plötzlich greifbar. Aber je tiefer sie in das Geheimnis der Mahre eindringt, desto größer werden Ellies Zweifel: Ist selbst ihre Liebe nicht stark genug, um gegen Colins Hunger zu bestehen?
Mit der romantischen Liebesgeschichte von Elli und ihrem träumeverzehrenden Nachtmahr Colin gelang Bettina Belitz ein grandioses Debüt. Die Splitterherz-Trilogie ist All-Age Lesefutter vom Feinsten. Für alle, die gerne Paranormal Romances lesen, ein Muss.
-> Zum Buch
Längst ist der Sommer vergangen, der Elisabeth Sturm die Augen öffnete für die gefährliche Welt der Mahre, der Sommer, in dem sie sich in einen von ihnen verliebte. Seit Monaten ist Colin nun verschwunden und Ellie quält sich durch einen nicht enden wollenden Winter. Die Tage tröpfeln gleichförmig vor sich hin, in den Nächten dagegen wird Ellie von Albträumen heimgesucht, die sie verstört zurücklassen.
Um auf andere Gedanken zu kommen, quartiert Ellie sich bei ihrem Bruder in Hamburg ein. Doch sie erkennt Paul kaum wieder: Er wirkt erschöpft und gehetzt und scheint etwas vor ihr zu verbergen. Je mehr sie in Pauls Welt eintaucht, desto deutlicher überkommt Ellie ein Gefühl der Bedrohung und plötzlich weiß sie nicht mehr, wem sie noch trauen kann. Sie ahnt nicht, dass ihre Sorge um Paul und ihre Liebe zu Colin sie tiefer verletzen könnten als der abgründigste Traum.
-> Zum Buch
Als Einzelgängerin hält sie sich aus allem raus – bis Lumikki die tropfnassen Geldscheine auf einer Wäscheleine entdeckt und in eine gefährliche Geschichte hineingezogen wird. Was für ihre Mitschüler als dummer Streich begann, entwickelt sich schnell zu einer Hetzjagd auf Leben und Tod. Die 17-Jährige muss sich im gnadenlosen Drogengeschäft zurechtfinden, in dem nur eine Währung zählt: Blut. Wem kann sie noch trauen?
-> Zum Buch
In brütender Hitze stapft Lumikki durch Prag auf ihrer Backpacking-Tour. Als sie von einem Mädchen angesprochen wird, das behauptet ihrer Halbschwester zu sein, scheint ihr Welt kopf zu stehen. Das Mädchen überredet Lumikki, sich ihrem religiösen Kult anzuschließen. Doch das Oberhaupt des Kultes plant einen grausamen Massensuizid und Lumikki muss wieder einmal um ihr Leben rennen. Der Ritus ist nicht ganz sauber und die Unschuld der Kultanhänger alles andere als weiß wie Schnee.
Der zweite unwiderstehlich spannende Band der Lumikki-Trilogie von Star-Autorin Salla
-> Zum Buch
Lumikki ist frisch verliebt und will sich nur noch auf ihren Freund
Sampsa und die Schule konzentrieren – bis sie eines Tages einen
Zettel in ihrer Tasche findet: „Ich beobachte dich, was immer du tust.“ Der Stalker kennt sogar ihr quälendes Familiengeheimnis. Lumikki fühlt sich unendlich allein, als der Unbekannte droht, ein Blutbad anzurichten. Erneut muss die Einzelgängerin um ihr Leben rennen und die Menschen, die sie liebt, vor einem Unglück bewahren.
-> Zum Buch
Mittels eines Virus haben sich die Vampire rund um die Welt ausgebreitet und die menschliche Zivilisation in weiten Teilen vernichtet. Doch sie haben nicht mit Ephraim Goodweather, dem ehemaligen Chef des New Yorker Seuchenpräventionsteams, gerechnet. Goodweather und seine Gefährten stemmen sich mit aller Kraft dem Ansturm der Vampire entgegen. In einem uralten Mythos entdecken sie die letzte Hoffnung für die Menschheit. Aber dieser Mythos kann auch den völligen Untergang bedeuten …
-> Zum Buch
Der Anblick des Tatorts ist verstörend – selbst für erfahrene Detectives wie Rick Bentz und Reuben Montoya. In der Kirche St. Marguerite ist eine Nonne, bekleidet mit einem vergilbten Brautkleid, erdrosselt worden. Die Tatwaffe: ein Rosenkranz. Die Obduktion ergibt, dass Schwester Camille schwanger war. Schon wenige Tage später stirbt eine weitere Nonne. Aus sie hütete ein Geheimnis. Eine Mordserie, die Detective Bentz an den Rosenkranzmörder erinnert, den er vor zehn Jahren erschossen hatte …
-> Zum Buch
MIT SCHARFER KRALLE Das ist nicht Kater Sockes Tag. Erst wird er in einer Katzenbox ausgesetzt und kaum befreit, findet er eine Leiche. Ausgerechnet bei der Feier zur Präsentation eines neuen Antifaltenmittels wird der Schönheitschirurg Dr. Karl-Heinz Finkenburg erschossen – gibt es da einen Zusammenhang oder liegt das Motiv eher im Privaten? Neben Hauptkommissar Peter Flott und seinem Team stellt auch der Kater samt tierischer Nachbarn Ermittlungen an. Schnell stoßen sie auf einen vergangenen, aber nicht vergessenen Skandal.
-> Zum Buch
Als der 16-jährige Leon auf Bewährung entlassen wird, kann er sein Glück kaum fassen. Doch die Freude währt nicht lange. Denn zum einen soll er als Teil seiner Resozialisierung ausgerechnet in einem Blumenladen arbeiten, und zum anderen stolpert er dort an seinem ersten Arbeitstag über die Leiche einer schönen jungen Frau. Natürlich ist Leon für den ermittelnden Hauptkommissar der Hauptverdächtige. Nur Laura, die Tochter des Blumenladenbesitzers, glaubt an Leons Unschuld, und gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach dem wahren Täter.
-> Zum Buch
Ich würde mal sagen, da sind ein paar echte Schmuckstücke eingezogen. Ich bin sooo mega gespannt, auf jedes Einzelne. Aber jetzt seit ihr dran. Welches Buch hat euer Interesse geweckt oder welches kennt ihr sogar?