in letzter Zeit zogen wieder ein paar Bücher bei mir ein, die ich euch einfach zeigen möchte. Viel Spaß.
Nero Wolfe mischt sich nicht in anderer Leute Ehen ein. Doch kurz nachdem er den Fall der reichen Erbin Sarah Rackham abgelehnt hat, wird eine Bombe in Form eines Würstchenpakets angeliefert. Der Absender ist sein Erzfeind Arnold Zeck. Nero Wolfe ist klar: Wenn er jetzt nachgibt, wird er sein Handwerk nie wieder ausüben können. Und so beschließt er, unterzutauchen.
Sarah Rackham weiß, dass ihr Mann sie nur des Geldes wegen geheiratet hat. Damit kann sie leben. Was sie dagegen nicht weiß ist, wie ihr Gatte seinen erstaunlich ausschweifenden Lebensstil finanziert – schließlich erhält er von ihr nur ein kleines Taschengeld. Verzweifelt bittet sie Nero Wolfe um Hilfe, doch der weigert sich zunächst, ihren Fall zu übernehmen. Kurz darauf stellt sich heraus, dass ausgerechnet Wolfes Erzfeind Arnold Zeck dahinter steckt. Als auch noch eine Leiche auftaucht, beschließt der Detektiv, in den Untergrund zu gehen. Zur Tarnung nimmt er so stark ab, dass ihn nicht einmal sein Assistent Archie erkennt.
>> zum Buch <<
Zwölf Gäste hat Lord Aveling zu einer Party auf sein Landgut Bragley Court geladen. Darunter befinden sich eine Schauspielerin, ein Journalist, eine Krimiautorin sowie die schöne und mysteriöse Witwe Nadine Leveridge. Da diese am örtlichen Bahnhof einen Verletzten aufliest und kurzerhand mit nach Bragley Court nimmt, erhöht sich die Zahl der Anwesenden unvorhergesehen auf die unglückbringende Dreizehn. Und tatsächlich lässt das Verhängnis nicht lange auf sich warten. Als erst ein Gemälde zerstört und dann ein Mann ermordet aufgefunden wird, ruft man die Polizei. Doch kann Kriminalinspektor Kendall ans Licht bringen, welcher der Gäste ein dunkles Geheimnis birgt?
>> zum Buch <<
Die Quendel sind ein gutmütiges Volk, das sich abends am Kaminfeuer schauerliche Geschichten erzählt und für gewöhnlich nie etwas Ungeplantes tut. Doch als der selbst ernannte Kartograf Bullrich Schattenbart eines Nachts nicht nach Hause kommt, brechen seine besorgten Nachbarn auf, um ihn zu suchen – angetrieben von einem schrecklichen Verdacht: Kann es sein, dass sich der verwegene Eigenbrötler in die Nähe des Waldes Finster gewagt hat? Noch ahnt keiner, was diese Nacht so anders macht als alle anderen. Ein seltsam leuchtender Nebel öffnet die Grenzen zu einer fremden, bedrohlichen Welt. Wer die Zeichen zu lesen versteht, weiß, dass lang vergessene, uralte und grausame Kräfte zu neuem Leben erwachen …
>> zum Buch <<
Als Léo Mellino einem rätselhaften Fremden durch die Gassen seiner Heimatstadt folgt, gelangt er über einen geheimen Übergang in eine andere Welt. Eine Welt, die vom Winter beherrscht wird, seitdem der König unter dem Einfluss einer schönen Hexe steht. Eine Welt, in der es Zwerge gibt und mechanische Menschen, die von begabten Handwerkern gefertigt werden. Als Léo sich in diese Kunst einweisen lässt, zeigt sich sein außerordentliches Talent. Das kommt auch der Hexe zu Ohren, die ihre eigenen dunklen Pläne hat …
>> zum Buch <<
Schon 1890, lange vor Orwell und Huxley, hat Oskar Panizza sich in Die Menschenfabrik prophetisch, fesselnd und verstörend mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Mensch und Maschine auseinandergesetzt. Seine Erzählung handelt von der Optimierung der Menschheit, von der drohenden Herrschaft der künstlichen Intelligenz – und fragt danach, was den Menschen überhaupt ausmacht.
>> zum Buch <<
Irritiert sah Ray in das faltige Gesicht der alten Frau. „Was ist das eigentlich genau: Hoffnung?“
Die Geschwister Seven, Ray und Mini sind Außenseiter in einem System, das sich dem grenzenlosen medizinischen Fortschritt und dem Glück des Einzelnen verschrieben hat. Sie werden als „Natürliche“ beschimpft und unterdrückt.
Ihre alte Großmutter erzählt ihnen jedoch immer wieder rätselhafte Dinge über eine geheimnisvolle Stadt, in der alles anders sein soll. Ganz auf sich gestellt wagen sie eine gefährliche Flucht mit ungewissem Ausgang.
Der packende Roman LaPax zeichnet ein Bild von jungen Menschen, die ihr Glück selbst in die Hand nehmen. Die gegen alle Widerstände und gegen jede Logik zu einem neuen Leben aufbrechen – weil sie die Ich-Bezogenheit und Gewinnsucht des Systems nicht mehr ertragen können. Und weil sie nicht bereit sind, sich zu einem Teil davon zu entwickeln.
>> zum Verlag <<
»Die Stärke einer Frau liegt in ihrer Schwäche.«
Elisabeth, 32, Unternehmerin, hat ihr Leben fest im Griff, wenn da nicht dieses kleine Problem „Männer“ wäre: Alle ihre Beziehungen scheitern innerhalb kürzester Zeit. Die alleinerziehende Mutter ist am Verzweifeln. So kann es nicht weitergehen, es muss sich etwas ändern!
Eines Tages stößt sie auf den mysteriösen Blogger Sky. Er offenbart ihr die Geheimnisse einer erfüllten Liebe. Seine fordernde Art und sein unkonventionelles Denken bringen Elisabeth an ihre Grenzen. Ehe sie sich versieht, wird ihr ganzes Leben umgekrempelt.
>> zum Buch <<
„Also, wieso bin ich so wertvoll für dich, dass du mich gegen den Willen deiner Crew erstanden und an Bord genommen hast?“, fragte Sea neugierig während sie sich an den Tisch setzte.
„Wegen der Münze an deiner Halskette“, antwortete er prompt.
Karibik, 1707: Die eigenwillige, starrköpfige Sea Horce hat ihr halbes Leben auf dem Handelsschiff ihres Vaters verbracht und liebt die Seefahrt. Als ihr Vater während eines Piratenüberfalls erschossen wird und seiner einzigen Tochter den Segler Unicorn’s Dream vererbt, erklärt sich die sechzehnjährige Sea kurzerhand selbst zum Kapitän. Da nicht alle ihrer Matrosen der jungen Frau zutrauen ein Schiff zu führen, meutert ihr erster Offizier Shark aus Habgier und verkauft Sea auf einem Schwarzmarkt. Ihr Käufer ist der gefürchtete Piratenkapitän Salvador Black, der die Münze, die Sea in Kindertagen von einem Schiffbrüchigen geschenkt bekam, als Wegweiser zu einem verschollenen Schatz erkennt. Während Seas Freunde sich aufmachen, um sie zu retten, schlägt sie Kapitän Black einen risikoreichen Handel vor.
>> zum Buch <<
Das dunkle Trauma des Hannibal Lecter
Der Dämon erwacht: Thomas Harris führt uns in die Kindheit des genialen, äußerst kultivierten und monströsen Serienkillers. Er enthüllt den Albtraum, den Hannibal erlebt und der ihn bald zu eigenen Gräueltaten treibt. Das dunkle Trauma des Hannibal Lecter – die atemberaubende Vorgeschichte zu den Welterfolgen »Roter Drache«, »Das Schweigen der Lämmer« und »Hannibal«.
>> zum Buch <<
Wären Goethes letzte Worte heute „Mehr Energiesparlicht“? Dienen Bücherregale bald nur mehr der Wärmedämmung? Und warum hat sich das Fernsehen schon, das Fernlesen aber nicht durchgesetzt? Diese und andere Fragen werden in der vorliegenden Cartoonsammlung beantwortet, denn die großen Werke der Weltliteratur sind auch an den Vertretern der Komischen Kunst nicht spurlos vorbeigegangen. Unseren Zeichnern war kein Wälzer zu schwer und kein Literat zu berühmt, um diese nicht gnadenlos durch den sprichwörtlichen Kakao zu ziehen.
Mit Bildern von BECK, Dorthe Landschulz, Greser & Lenz, Miriam Wurster, Nicolas Mahler, Oliver Ottitsch, Rudi Hurzlmeier, Schilling & Blum, Til Mette u.v.m.
>> zum Buch <<
Wie sieht Psychoanalyse beim Werbepsychologen aus? Woran erkennt man einen Psychiater beim Blind Date? Und was machen eigentlich Löffel bei der Sexualberatung? Diesen und anderen Fragen gehen die besten Cartoonisten des deutschen Sprachraums (und zwei Gastzeichner aus den USA) in dem Buch nach. Damit hätte wohl auch Sigmund seine Freud‘ gehabt…
>> zum Buch <<
Cartoonisten sind unwiderstehlich: Mit ihren tapsigen Bewegungen, großen Augen und dem flauschigen Fell erobern sie unsere Herzen im Sturm.
Verschmust sind sie auch, aber nur solange sie Lust haben, denn jeder Cartoonist ist ein Jäger und mag gern alleine sein. Doch wenn er hungrig oder müde ist, dann kommt er ganz schnell nach Hause. Und zeichnet Katzencartoons.
Mit vereinten Pratzen präsentieren Ari Plikat, Dan Piraro, Dorthe Landschulz, Martin Zak, Michael Dufek, Michael Holtschulte, Oliver Ottitsch, Rudi Hurzlmeier, Tex Rubinowitz, Til Mette und viele mehr ihre komischen Bilder über den zweitbesten Freund des Menschen. Lachkater inklusive.
>> zum Buch <<
Die spannendsten Kriminalgeschichten mit Agatha Christies beliebtester Figur – Hercule Poirot. Mit seinen unorthodoxen Methoden hat der elegante Belgier mit dem scharfen Blick und dem adrett gezwirbelten Schnurrbart noch jedes Rätsel gelöst. In den hier versammelten Erzählungen und Novellen sieht sich Poirot mit blutigen Morden, Giftanschlägen, Entführungen und Diebstählen konfrontiert – und löst sie mit dem für ihn typischen Spürsinn.
>> zum Buch <<
„Himmel, was sind die Menschen nur für komplizierte Wesen?“, fragt sich die clevere Terrierdame Phoebe ziemlich häufig, seitdem sie als Hotelhund in einem kleinen Dorf in Niederbayern gelandet ist.
Sie stellt fest, dass nicht jede Schwiegermutter unweigerlich ein Drachen ist und dass Möpse nicht immer Hunde sind.
Begleite Phoebe ein Stück ihres Weges und erlebe die unglaublichsten Geschichten, die wirklich nur einem Hotelhund in Bayern passieren können.
>> zum Buch <<
Trügerische Idylle in Lands End.
Ein Herrenhaus. Eine Familie. Ein Komplott.
Gloria fühlt sich an manchen Tagen ausgelaugt, schließlich ist sie nicht mehr die Jüngste. Sie ist froh darüber, dass ihre Arbeit in den letzten Jahren immer weniger geworden ist. Doch sie weiß, dass die Ruhe, wenn sie an ihre Familie denkt, bald ein Ende haben wird. Welches Geheimnis verbirgt die alte Frau? Ist sie die Einzige oder wird auch sie bald an ihre Grenzen kommen? Bis zum Schluss ahnt Gloria nicht, wie nah sie ihrem eigenen Zerfall zu sein scheint.
>> zum Buch <<
Die Neuauflage der extravaganten Superhelden-Hitserie – jetzt im größeren Format!
Passend zum Start der Serie bei Netflix!
In einer alternativen Realität, in der John F. Kennedy nie ermordet wurde, werden eine Reihe Kinder mit übernatürlichen Fähigkeiten geboren. Sieben von ihnen werden adoptiert und wachsen gemeinsam auf, um eines Tages die Welt zu retten. Sie sind die Umbrella Academy.
Mit Hilfe ihres Mentors, dem reichen Erfinder und heimlichen Außerirdischen Sir Reginald Hargreeves, haben die Mitglieder der Umbrella Academy während ihrer Kindheit lange das Böse bekämpft – doch heute ist die chaotische Patchwork-Familie zerbrochen, das Team aufgelöst, und jeder hat seinen eigenen Weg gesucht. Doch als Hargreeves plötzlich verstirbt, kreuzen sich die Wege der nun erwachsenen Helden erneut …
Der Erfolgscomic von Gerard Way, Sänger der US-Rockband MY CHEMICAL ROMANCE, und Zeichenstar Gabriel Bá. Ausgezeichnet mit mehreren Eisner-Awards, u.a. für „die beste abgeschlossene Serie“. THE UMBRELLA ACADEMY vermengt Comic-Klischees, popkulturelle Referenzen und einen ausgeprägten literarischen Spieltrieb zu einer sehr unterhaltsamen, postmodernen Superhelden-Mär.
>> zum Buch <<
Die Neuauflage der extravaganten Superhelden-Hitserie – jetzt im größeren Format!
Passend zum Start der Serie bei Netflix!
Dallas ist nicht nur für Seifenoperfans und TV-Junkies ein ikonischer Name, sondern auch der Schauplatz eines der perfidesten Verbrechen der Menschheitsgeschichte – der Ermordung des beliebten US-Präsidenten John F. Kennedy. Ein Verbrechen, bei dem ein Mitglied der Umbrella Academy die Finger im Spiel hatte bzw. haben wird, das ist immer etwas kompliziert bei Zeitreisen …
Der Erfolgscomic von Gerard Way, Sänger der US-Rockband MY CHEMICAL ROMANCE, und Zeichenstar Gabriel Bá. Ausgezeichnet mit mehreren Eisner-Awards, u.a. für „die beste abgeschlossene Serie“. THE UMBRELLA ACADEMY vermengt Comic-Klischees, popkulturelle Referenzen und einen ausgeprägten literarischen Spieltrieb zu einer sehr unterhaltsamen, postmodernen Superhelden-Mär.
>> zum Buch <<
Hans Christian Andersens Märchen entfalten einen besonderen Zauber: Voller Melancholie, aber auch verspieltem Hintersinn erzählen „Die kleine Meerjungfrau“, „Das hässliche Entlein“, „Der standhafte Zinnsoldat“ oder „Die Schneekönigin“ von Sehnsucht, Eitelkeit, Hoffnung und Liebe. Die kleine Meerjungfrau, die für ihren Prinzen alles aufgibt, das missverstandene graue Küken oder die tapfere Gerda, die ihren Freund Kay aus den Fängen der Schneekönigin befreit – sie alle faszinieren Leser seit Generationen.
Zwölf Andersen-Märchen setzen die Designkünstler MinaLima in dieser kunstvoll gestalteten Ausgabe in Szene: mit interaktiven Extras und zahlreichen Illustrationen schaffen sie so eine Hommage an das gedruckte Buch – nicht nur für Fans klassischer Kinder- und Jugendliteratur, sondern für Buchliebhaber aller Altersgruppen.
Die Ausgabe enthält:
Die kleine Meerjungfrau
Die Nachtigall
Das hässliche Entlein
Der Schweinehirt
Das Feuerzeug
Die Prinzessin auf der Erbse
Des Kaisers neue Kleider
Die roten Schuhe
Däumelinchen
Der standhafte Zinnsoldat
Das Mädchen mit den Schwefelhölzern
Die Schneekönigin
>> zum Buch <<
Es ist eines der romantischsten Märchen aller Zeiten: Seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 1740 sind Generationen gefesselt von der zeitlosen Geschichte der Schönen, die sich in ein grimmiges Biest verliebt …
Die Designkünstler MinaLima laden den Leser mit kunstvollen Illustrationen und aufwendigen interaktiven Extras ein, die Geheimnisse im verwunschenen Schloss des Biests neu zu entdecken – mit Pop-up-Tor, Schieber, verspiegelten Klapp-Fenstern und vielem mehr.
>> zum Buch <<
Das hat man davon, wenn man 2 Monate wartet. 😀 Ich hoffe ich konnte euch trotzdem ein paar Bücher zeigen, die ihr noch nicht kennt. Ich persönlich, freue mich auf alle und erwarte eine Menge Lesespaß.