man will es kaum glauben, aber der Januar 2018 ist bereits Geschichte und wir dürfen nun den Februar begrüßen.

„Hey Februar!“ (Muss reichen *hust*)

Allerdings muss ich sagen, das ich buchtechnisch gut was vorgelegt habe um dieses Jahr mein Ziel, 150 Bücher zu lesen, zu schaffen.

Im Januar habe ich 12 Bücher gelesen, was ich doch echt gut finde. Vieles davon waren Bücher die ich für SuB-Abbau-Challenges gelesen habe und die endlich ihren Weg vom Regal in meine Hände schafften. Ärgerlich war jedoch, das ich ein Buch abbrechen musste, da sowohl die Story als auch die Charaktere nicht meinem Geschmack entsprachen. Hier zeigte sich jedoch das es viele gab, denen die Reihe sehr gut gefiel, man aber freundlich darüber reden konnte und man trotz nicht gefallen, verstanden wurde. So lobe ich mir das. Nun aber zu meinen 12. 

Diese 12 waren:


Franke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der Primavera 
Franke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der Primavera
Franke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der Primavera

Insgesamt habe ich 4.056 Seiten gelesen.


Franke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der Primavera

Der erste Teil der „Skulduggery Pleasant“ – Reihe haute mich einfach um. Die Idee zum Buch ist genial, Skulduggery sowieso und der Humor ließ mich Tränen lachen. Eine Reihe, die ich auf jeden Fall weiter verfolgen werde. 

Für den Februar habe ich ebenfalls Bücher im 2-stelligen Bereich eingeplant, da ich in der „SuBventur“- Challenge noch ordentlich aufholen möchte. 🙂

Ich hoffe diese Bücher zu schaffen:

„Limetten retten in Sydney“ von Dany R. Wood

„Sleeping Beauties“ von Stephen und Owen King
„Harter Schnitt“ von Karin Slaughter

„Die Katze, die das Licht löschte“ von Lilian Jackson Braun

„Rappongi Ripper“ von Andreas Neuenkirchen

„Der Herr der Ringe – Die Gefährten“ von J.R.R. Tolkien

„Dämliche Dämonen“ von Royce Buckingham

„Ich koch dich tot“ von Ellen Berg

„Fairy Tale – Verliebt in einen Elf“ von Balog Cyn

Skulduggery Pleasant – Das Groteskerium kehrt zurück“ von Derek Landy

„Eine Ecke vom Paradies“ von David Almond

„Mind Control“ von Stephen King

„Happy Family“ von David Safier

„Visus“ von Richard Hayer

„Beziehungsstatus kompliziert“ von Lina Labert

Ihr seht ich habe mir einiges vorgenommen, aber ich freue mich auf jedes, da sie größtenteils schon sehr lange in meinen Regalen stehen.

Es werden diesen Monat auch keine neuen Bücher einziehen, da ich fest an meinem Ziel festhalte, meine WuB (Wand ungelesener Bücher) etwas zu verkleinern. Es ist hart, aber naja. ^^

4 thoughts on “Lesemonat Januar & Monatsvorschau Februar”

  1. Hey!
    Ich möchte unbedingt irgendwann mal Skulduggery Pleasant lesen, die scheinen ja echt großartig zu sein.
    Für dein Lesevorhaben wünsche ich dir viel Erfolg & Spaß!

    Liebe Grüße,
    Nicci

    #litnetzwerk

  2. Hallo Anja,
    da hast du ja echt viel gelesen!!! Außer Skulduggery Pleasant kenne ich noch den Roman von Lara Adrian – die Serie habe ich auch eine Zeitlang sehr verfolgt. Und noch Glennkill – ich liebte das Buch, auch den 2. Teil "Garou" mochte ich sehr gerne.

    Liebe Grüße Anett

  3. Hey Elisa,

    ich hab schon gesehen das die Reihe weiter gehen soll …. da habe ich noch einiges vor mir. Es ärgert mich fast schon die Reihe nicht ehr gefunden zu haben, zumal sie soviel Lob einheimst.^^

    Ich hoffe du hast ein schönes Wochenende

    Liebe Grüße

    Anja 🙂

  4. Huhu Anja,

    wie schön, dass du "Skulduggery Pleasant" für dich entdeckt hast. Das ist eine meiner absoluten Lieblingsreihen. Eigentlich sollte der 9. Teil der Letzte sein, zum Glück schreibt Derek Landy doch noch weiter!
    12 Bücher sind wirklich gut 😀

    Hab noch einen schönen Tag!
    Alles Liebe,
    Elisa von Versgeflüster

Ich freue mich stets über Kommentare.