irgendwie kam mir der Februar extrem kurz vor. Die Zeit floss nur so an mir vorbei und nun sitze ich hier und bin schon im März.
Tatsächlich hatte ich mir für den Februar sehr viel mehr vorgenommen. 15 Bücher wollte ich lesen, geschafft habe ich leider nur 9 und das beschämt mich zu tiefst. Jetzt wird der ein oder andere wieder denken: “ Was ist ihr Problem?“ und ich würde ganz klar antworten “ Weiß ich selbst nicht!“.
Ich vergleiche mich keineswegs mit anderen Bloggern die teilweise bis zu 20 Bücher schaffen, aber ich hab einfach den Bedarf in möglichst viele Geschichten zu kommen um möglichst viele Abenteuer zu erleben. Das versteht man doch oder? ^^
Naja, kommen wir zu den Büchern aus dem letzten Monat.
Dieser war sehr durch wachsen, da ich einige Bücher las, von denen ich einfach mehr erwartet hätte.
Gerade „Limetten retten in Sydney“ von Dany R. Wood, war doch eine herbe Enttäuschung, da ich bereits den 3. Teil der Reihe gelesen hatte und ihn einfach nur toll fand. Die Hoffnung liegt also auf den 2. Band der Reihe.
Begonnen habe ich letzten Monat, „Die Herr der Ringe“- Triologie, wobei ich schon im ersten Band ein paar Probleme hatte. Mal sehen wie es weiter geht. Beendet habe ich wider rum, die „Bill Hodges“- Reihe von Stephen King, welche leider etwas über das Ziel hinaus schoss.
Gerade auf Ellen Berg´s „Ich koch dich tot“ hatte ich mich riesig gefreut. Leider, konnte es mich aber nicht überzeugen.
Gerade auf Ellen Berg´s „Ich koch dich tot“ hatte ich mich riesig gefreut. Leider, konnte es mich aber nicht überzeugen.
Meine gelesenen Bücher:
„Harter Schnitt“ von Karin Slaughter habe ich mit in den Februar genommen, da ich es bereits ausgelesen hatte und es eigentlich gestern rezensieren wollte. 🙂

Obwohl mich das Ende nicht ganz überzeugen konnte, sowas „Sleeping Beauties“ trotzdem ein absolut lesenswertes Buch. Die Geschichte ist spannend und die Idee zum Buch ist eigentlich echt genial. Zudem können wir Frauen uns geehrt fühlen, da mit „Sleeping Beauties“ niemand anderes als das weibliche Geschlecht gemeint ist.
Diesen Monat kann ich genauso lieben wie hassen, denn er ist voller Termine die, die unterschiedlichsten Reaktionen bei mir hervorrufen.
Zum einen hätte man da meinen Geburtstag. *Bäh, kann weg* Nicht das ich Angst vorm älter werden hätte, aber ich verbinde mit meinem Geburtstag schlechte Erfahrungen. Somit: *Bäh, kann nochmal weg*.
Dann kommt die Leipziger Buchmesse, wegen der ich mega nervös bin, denn ich werde das erste Mal als Bloggerin auftreten und renne seit Erhalt der Pressekarten mit den Ding um den Hals herum, weil ich einfach so mega stolz darauf bin. Ich bin Anja und ich gehöre zu Presse. Hallo, das klingt so geil. 😀 Sry ich raste grad vor Freude aus. ^^
Dann der Geburtstag meines Freundes, dem ich eine ganz tolle Geburtstagstorte backen möchte.
Natürlich habe ich mir für diesen Monat wieder ein paar Bücher vorgenommen. Welche das sind erfahrt ihr jetzt.
1.
„Aemeas Band 2: Asarias Botschaft“ von Mark Silving
2.
„Rappongi Ripper“ von Andreas Neuenkirchen
3.
„Der eiserne Wald“ von Chris Howard

4.
„Das Labyrinth der Träumenden Bücher“ von Walter Moers

5.
„Visus“ von Richard Hayer

6.
„Krabat“ von Otfried Preußler

7.
„Sturm“ von Uwe Laub

8.
„Skulduggery Pleasant : Das Groteskerium kehrt zurück“ von Derek Landy

9.
„Fahrenheit 451/2001 – Odyssee im Weltraum“ von Ray Bradbury/Arthur C. Clarke

10.
„Warum Menschen töten“ von Claudia Brockmann

So ihr Lieben, diese 10 möchte diesen Monat schaffen und ich hoffe sehr dies auch zu packen. Auf alle Titel freue ich mich und kann es kaum erwarten sie zu lesen.
Ich werde mich jetzt erstmal wieder in den Lesesessel verdrücken.^^
Ich hoffe einige von euch auf der Leipziger Buchmesse zu treffen.
"Der eiserne Wald" ist toll! Viel Spaß damit :3
@Lesemenge
Stress dich nicht! Ich bin z.B. ein schneller Leser. Selbst wenn ich also wenig Zeit hab, schaff ich es viel zu lesen. Aber es gibt auch Monate, wo ich keien Lust dazu verspüre. Ist halt so. Aber nicht unter Druck setzen deswegen 😀
@Messe
Dein erster Messebesuch? Oder nur als Blogger zum ersten Mal?
So viel anders ist es mit dem Schild gar nicht XD
Gut, man starrt dir halt aufs Schild, es sei denn du packst es weg *nuschel* so wie ich 😛
Liebe Anja,
vielleicht ist es möglich, mit Deinem Geburtstag neue, positive Dinge zu verbinden und Dich dadurch wieder mit diesem Tag auszusöhnen. Obwohl ich selbst auch kein Freund von speziellen Tagen bin, an denen man etwas tun muss oder etwartet wird – ich sehe das eher spontan nach Lust und Laune, wird eben mal ohne Grund gefeiert oder der Geburtstag ignoriert. Diese Freiheit nehme ich mir und gestehe sie natürlich auch jedem anderen Menschen zu.
Eine Pressekarte für die Buchmesse zu haben, ist schon was! Ich hab meine an der Pinwand hängen und grinse sie auch immer mal wieder an.
"Sturm" von Uwe Laub ist mir online schon öfter über den Weg gelaufen. Ich bin gespannt, wie Du das Buch findest! Auf meiner Lesesliste steht's schon drauf.
LG Gabi