Auch im Jahr 2021 möchte ich natürlich ein paar der Bücher lesen, welche schon länger im Regal stehen. Da kam Gabrielle von Buchperlenblog mit ihrem Frühjahrs-Bingo gerade richtig. Was als Grusel-Bingo begann ist nun auch für den Jahresstart da. Also auf ins Bücherbingo!!

 

So funktioniert´s:

 

Gemeinsam mit vielen anderen LeserInnen wird von Januar bis Ende Februar 2021 das #Frühjahrsputzbingo gespielt! Dafür sucht ihr euch 9 Bücher aus, welche schon länger auf SuB liegen und erstellt damit eure eigene Bingo-Karte. Schließlich macht ihr euch Zettelchen mit den Buchtiteln darauf, welche ihr selbst ziehen könnt oder auch ziehen lassen könnt. Egal ob Mutti, Bruder, Partner oder gar Buchblogger, die Entscheidung liegt ganz bei euch. Auch bei der Motivation könnt ihr frei entscheiden. Ob ihr nun pro Buch ein paar Euro in die Spardose schmeißt oder euch pro Buch eine kleine Süßigkeit kauft, ist ganz euch überlassen. 

 

Meine Buchtitel:

 

„Unter allen Beeten ist Ruh“ von Auerbach & Keller
„Gebannt – Unter fremdem Himmel“ von Veronica Rossi
„Trix Solier – Odysee im Orient“ von Sergej Lukianenko
„Die Prophezeiungen der Dunkelheit“ von darren Shan
„Der Palast im Himmel“ von Diana Wynne Jones 
„Geheimnis in Weiss“ von J. Jefferson Farjeon
„Antonio im Wunderland“ von Jan Weiler
„Drachenglut“ von Jonathan Stroud
„Die 100“ von Kass Morgan 
gelesen: 6/9

 

Die Motivation:

 

Da es in der Gruppe viel mehr Spaß macht, haben wir uns nicht nur gegenseitig verlinkt, sondern haben auch eine eigene Twitter-Gruppe, bei der wir dich gerne hinzufügen. Schreib uns einfach an. Mittlerweile sind wir ein ganz schönes Trüppchen geworden, das schon vor der eigentlichen Challenge hilft, berät und natürlich nur Quatsch im Kopf hat. 🙂 

 

Teilnehmer:

Wörterkatze Kleiner Komet | Life4books |
Pssst I am Reading | Nerd mit Nadel | letemeatbooks | The Art of Reading | Sani Hachidori | Books and a Cuppa Tea Lesewelle

 

2 thoughts on “[Lese-Challenge] Frühjahrsputz-Bingo 2021”

  1. Hallo Anja,

    da hast du einen schönen Mix an Bingo-Büchern erstellt.
    Bei „The 100“ wusste ich gar nicht, dass es sich hier ursprünglich um ein Buch handelt.
    Ich hab aber auch nur die erste Staffel gesehen, vielleicht mach ich da mal weiter im nächsten Jahr. 😉

    Cheerio,
    RoXXie

    1. Huhuchen RoXXie,

      ich danke dir.

      Ja, ich habe letztes Jahr gesehen, das es Bücher zur Serie gibt. Wir haben bisher alle Folgen gesehen und freuen uns schon darauf wenn es weiter geht.
      Ich kann dir die Serie also nur empfehlen.

Ich freue mich stets über Kommentare.