Wenn mir damals ein Stück Kreide gab, kam dabei meist kaum lesbares Zeug heraus. Kein Wunder denn ich bin zwar kreativ, kann aber einfach nicht aus den Kopf heraus arbeiten. Da kamen mir die Sets mit den Kreidemarkern gerade recht, denn ich witterte hier meine Chance endlich etwas wunderschönes mit Kreide zu erschaffen. 

„Fensterbilder malen mit dem Kreidemarker – Handlettering“

Handlettering – Die dekorativen Schriftbilder verschönern nicht nur Papier, sondern auch Fensterscheiben und Glastüren. Man muss jedoch kein Künstler sein, um ansprechende Fensterbilder zu gestalten. Dieses Buch, das aus einer Anleitung sowie 6 Vorlagenbögen und einem Edding Kreidemarker besteht, erklärt anschaulich die wichtigsten Grundlagen. Die praktischen XXL Vorlagen erleichtern es, Schaufenster, gläserne Eingangs- und Balkontüren oder die Fenster der Wohnung mit einer effektvollen Handschrift zu verzieren. Die Motive werden hinter der Scheibe angebracht und mit Kreide nachgezeichnet. Gäste können mit einem „Welcome“ in Schönschrift begrüßt werden. Selbst verschreiben ist kein Problem, da das Malheur mit einem feuchten Tuch entfernt werden kann.


Schon als ich die Vorlagebögen auf der Verlagsseite entdeckte, überlegte ich, wo dieses oder jenes hinpassen würde. Die eigentliche Versuchung lag aber darin, mit Kreide zu arbeiten. Egal ob Schulkreide oder Stift, mit beidem hatte ich in der Vergangenheit nicht gerade Kunstwerke vollbracht. 

Erstmal kann ich sagen, dass das Arbeiten mit dem Kreidemarker viel einfacher ist. Durch die Vorlagen zeichnete ich zwar nur etwas nach, aber fühlte mich doch deutlich wohler damit. Mittlerweile habe ich nicht nur in meiner Wohnung, sondern auch bei Familie und Freunden Kreide-Handlettering hinterlassen und bin noch immer begeistert. Die 6 Vorlagen und ihre Auswahl an Motiven ist vollkommen ausreichend, da man schnell die Lust verspürt, diese zu erweitern. 


Wer einmal Handlettering auf einem neuen Gebiet versuchen möchte, der dürfte mit diesem Set einen Volltreffer landen. Mittlerweile kann ich nicht mehr aufhören, Fenster oder Tafeln mit meiner eindeutig vergrößerten Kreidemarker-Auswahl zu bearbeiten. 


EMF Verlag 14 Seiten – Softcover: 14,99 € – Kreativität – 14.07.2018

 

Meine ersten Fensterbilder mit dem Kreidemanier“

Bastelbuch aufklappen, Stift raus und schon beginnt der Spaß mit dem Kreidemarker und den sechs Vorlagebögen. Das Anleitungsheft zeigt Kindergarten− und Schulkindern, wie sie tolle Fensterbilder kreieren können. Die Bilder haben ganz unterschiedliche Motive, weswegen sie optimal an die jeweilige Jahreszeit angepasst werden können. Die Auswahl reicht von Blüten über Vögel bis hin zu Fantasiewesen und Naturlandschaften. Die Ideenvielfalt kennt kein Limit. Es wurde sich vermalt? Kein Problem. Die Farbe lässt sich mit ein wenig Wasser ohne Schwierigkeiten abwischen. Beachtenswert ist zudem, dass das Bastelbuch für Kinder nicht nur Freude bereitet, sondern auch die Feinmotorik der Sprösslinge fördert.


Wenn Kinder damit Spaß haben, warum nicht auch Erwachsene? So erging es mir zumindest mit dem Set, denn trotz der Einfachheit der Motive hatte ich meine Freude damit. Natürlich gab ich die Vorlagen auch mal in Kinderhände und war begeistert, wie groß ihre Freude war, mit dem Kreidemarker an ihr Fenster zu malen. 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch wenn mir das Wegwischen von Bildern noch immer weh tut, hatte ich doch nie mehr Freude daran eine Jahreszeit mit neuen Motiven zu begrüßen. Ich freue mich schon darauf, im Winter, Eiszapfen und Schneeflocken an meine Fenster zu zeichnen. 

Besonders schön, fand ich neben den Jahreszeiten, dass man auch auf die Festtage eingegangen war und Motive für Ostern, Halloween und Weihnachten beipackte. Hier lohnte es sich für mich erst farbige Kreidemarker zu kaufen, da ich so, denn Bildern noch mehr Leben einhauchen konnte. Für Kinder und Erwachsene eine echte Empfehlung.


Dieses Set bot mir bisher eine jede Menge Spaß, der noch lange anhalten wird. Trotz der Einfachheit der Motive ist es für Einsteiger in die Materie Kreide und Kreidemarker, eine tolle Option, um sich in den ersten Bildern zu versuchen. 


EMF Verlag 14 Seiten – Softcover: 14,99 € – Kreativität – 24.07.2018

und das für Beide.

Vielen Dank an den „EMF Verlag“ für die Rezi-Exemplare

Ich freue mich stets über Kommentare.