Das umfangreiche Chalk- und Handlettering-Buch mit 15 verschiedenen Handlettering-Alphabeten und 15 kreativen Projekten für unzählige, individuelle Botschaften auf Tafeln, T-Shirts oder Tischkärtchen! 300 farbige Abbildungen und leicht nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, wie die beiden großen Do-it-Yourself-Trends aus Blogs, Instagram oder Pinterest funktionieren. Es geht vom Buchstaben über einzelne Wörter bis hin zum fertigen Letteringprojekt. Das perfekte Standardwerk für Anfänger und eine ideale Inspirationsquelle für Profis!

Hier werden die Kunst der schönen Handschrift und sogar die Kunst der einzigartigen Kreideschrift (Chalklettering) praktisch und didaktisch aufgebaut erklärt – so, dass sie jeder einfach nachmachen kann. Nach der Einführung in die Materialien und Techniken legen Sie die Grundsteine. Wer diese erst einmal beherrscht, kann mit Vorlagen wie Sprüchen oder berühmten Zitaten kreativ werden. Das Handlettering-Buch liefert außerdem ein ganzes Kapitel voller Projektideen für Schöngeschriebenes – Geburtstagskarten, Dekorationen oder Schriften zum Aufhübschen von Fotos und Wänden. Selbst eigene Logos können so entworfen und anschließend digitalisiert werden. Mit diesem Handlettering-Buch entwickeln Sie Ihren eigenen (Schreib-)Stil!
Das umfangreiche Handlettering-Buch ist ein junges und modernes Übungsbuch für die kunstvollen Kalligrafie-Buchstaben – und hat zusätzlich noch einen tollen Nebeneffekt. Der Schön-Schreib-Trend sieht nämlich nicht nur gut aus, er hilft als Kontrast zum digitalen Tippen und Wischen auch ganz wunderbar beim Abschalten und Entspannen. Einfach mal ausprobieren!


 

 


Das mir dieses Buch sofort ins Auge fiel, kann man sich leicht vorstellen, denn es zeigte schon von außen, das man Innen ganz bestimmt, wundervolle Projekte finden würde. Doch wie würde es mit dem Rest aussehen? Besonders da es im Buch ja um das Handlettering auf dem Papier, als auch auf Tafeln gehen sollte. 



Hier kann ich gleich Entwarnung geben, da sich die Autorin einfach nur selbst übertroffen hat. Alles wird leicht und stets mit Bildmaterial erklärt, welches ganz genau zeigt, was jetzt zu tun ist. Dazu fand ich die Einteilung des Buches toll, da man zuerst die Basics und benötigten Utensilien behandelte. Ein besonderes Highlight waren dabei Übungen, mit welchen man die Hand und die Finger auf das Arbeiten mit Stift oder Kreide vorbeireiten konnte. Ich probiertes aus und musste tatsächlich feststellen, das mir Schwünge so viel leichter von der Hand gingen. 

 

Da das Buch für Anfänger und für Fortgeschrittene kreiert wurde, wollte man beiden Arten von Nutzern ein tolles Angebot liefern. Genau deswegen, gab es nicht nur Anleitungen zu jeder Schriftart. Die absolute Krönung war stets eine Seite mit Ideen, die man immer am Ende einer Schriftart finden konnte. Gerade für Personen mit wenig Vorstellungsvermögen, taten sich hier ungeahnte Möglichkeiten auf, die auch mich sichtlich begeistern konnten.



Neben den Schriften packte mich allerdings noch etwas ganz anderes und das waren die Tipps und Tricks zur Erstellung einer Vorlage. Egal ob mit Stift oder Kreide, Leuchtpult, Handzeichnung oder mit Kohlepapier, hier zeigten sich mir ganz neue Wege, um schneller in die Materie zu finden. Das ich dabei auch abpausen durfte überraschte mich da erst einmal. Doch am Ende zeigte sich, das es als Anfängerin keine bessere Methode gibt, um ein Gefühl für die Buchstaben zu bekommen. 

Das nächste wichtige Thema war schließlich Farblehre.  Das klingt erst einmal langweilig, doch wer später seine Werke auch mit Farbe versehen will, möchte das die Farben harmonisch wirken. Doch was ist, wenn man die Farblehre nie richtig erlernt hat? Meist lernt man ja nur die Mischfarben, aber was ist mit den Farben die sich beißen? Man kann sich vorstellen, wie begeistert ich war, als ich die Seiten entdeckte wo dieses Thema angesprochen wurde. Mit ihren kreativen Art verschaffte mir die Autorin einen Einblick in dieses Gebiet, der nicht nur leicht zu verstehen war, sondern auch mit wenigen Worten auskam.



Das sich dieses Buch schließlich zu einem kleinen Heiligtum mauserte, verdankte es dem letzten Abschnitt mit den Projekten. Hier wurde alles aus dem Buch angewendet und das in Bereichen, die unseren Alltag fröhlich machen. Egal ob T-Shirt, Hausnummer oder Visitenkarte, hier darf man mit Herzenslust staunen und nachmachen.  


 

 


Dieses Buch ist für mich ein wahrer Schatz geworden, da es nicht nur die Zeichentechnik der Schriften beleuchten wollte, sondern auch alles was noch mit dem Handlettering zutun hat. Man klappt es auf und hat sofort den Drang einen Stift oder Kreide in die Hand zu nehmen. Das nenne ich kreativen Charme. 


DK Verlag 208 Seiten – Softcover: 16,95 € – Kreativität/Handlettering – 28.09.2018


 

Vielen Dank an den „DK Verlag“ für das Rezi-Exemplar

Ich freue mich stets über Kommentare.