freut ihr euch schon auf die Feiertage? Wenn nicht auf die, dann doch wenigstens auf Silvester, oder? 

 

Bei mir will sich schon seit Jahren keine richtige Stimmung mehr einstellen. Dies liegt vor allem daran, das alles nur noch aus Konsum besteht und man bereits im September mit den ersten Weihnachtssachen konfrontiert wird. Für mich heißt das jedes Mal Stress, denn ich ärgere mich förmlich fusselig darüber. Das ich dann Ende November keine Lust mehr habe, kann man denke ich ganz gut verstehen. 

Neben den vielen Weihnachtskram, der wahrscheinlich vom letzten Jahr übrig geblieben ist, könnte ich jedes Mal heulen, wenn ich die Weihnachtsbaumverkäufer sehe. Überall wird nach mehr Nachsicht für die Umwelt gesprochen, aber das jedes Jahr Unmengen an Bäumen gefällt werden, nur um nach den Festtagen entsorgt zu werden, davon will irgendwie niemand etwas wissen. Ob ökologisch oder nicht, ich habe seit 15 Jahren ein und den selben Plastikbaum. 

Ja, ich spucke hier große Töne, aber am Ende ist Weihnachten für mich etwas sehr einsames geworden. Da ich außer Maria von Der Buchdrache niemanden habe den ich Freundin nennen könnte, handelt es sich bei meiner Weihnachtsgesellschaft meist nur um 2 Personen. Meine Mum und meinem Freund. Was würde ich machen, wenn beide nicht mehr da wären? Das selbe zu Silvester. Ich habe schon Unmengen an Silvesterabenden alleine verbracht und ganz ehrlich? Für mich war es traurig und nicht selten endeten diese Abende damit das ich mit nassen Wangen und erschöpft schlafen ging. 

Aktuell geht es mir ehrlich gesagt selten gut. Ich habe das Gefühl in ein Loch gefallen zu sein, aus welchem ich einfach nicht entkommen kann. Dazu kommt, das ich mich in meinem Körper sehr unwohl fühle. Ich habe über die Jahre stark zu genommen, was auch meinem Medikamenten zu danken ist und breche fast jedes Mal in Tränen aus wenn ich mich im Spiegel betrachte. Ich will nicht wahrhaben, das ich das bin. Breite Oberschenkel, einen Bauch der nicht nur stark nach vorne geht, sondern auch schön von Dehnungsstreifen durchzogen ist und einen Oberkörper der zwar ein anständiges Dekolletee vorweisen kann, welches aber ohne BH locker eine Schreibmaschine unter bekommt. Natürlich mache ich Sport, aber, da ich mich aber nicht auf die Straße traue und 100 Wege zu erledigen habe, komme ich einfach nicht auf die 10000 Schritte die man am Tag machen sollte. Ein Teufelskreis, denn auch in Sachen Ernährung hat sich viel bei mir getan. Ich versuche viel zu kochen, backe Brot selber, genau wie Kuchen, nur damit ich den Zucker regulieren kann und trinke meist nur Wasser und Tee. Ok, Am Wochenende mal ne Cola, aber das wars dann auch.

Jetzt ein kleines Geständnis, welche für mich nicht leicht ist und wofür ich mich schäme. Ich bekomme Hartz 4. Für mich ist dies ein Zustand, den ich nie wollte und den mein Inneres strikt ablehnt, denn ich will arbeiten. Doch Home Office ist selten und wann ich wirklich in der Lage bin es auch durch zu ziehen, kann ich nicht voraussagen. Ich hasse mich dafür. 

Klar mein Freund geht voll arbeiten, aber ist auch kein Großverdiener, weswegen wir durch mich uns kaum etwas leisten können. Urlaube, Ausflüge, Kleidung & Co., wir können es uns nicht leisten. Ich spreche es jetzt einmal aus, ich bekomme 108 Euro und gebe davon meinem Freund etwas und der Rest geht für Versicherungen und Rechnungen drauf. Am Ende des Monats bin ich meist bei 0. Für mich ist das kein Zustand, wobei ich sagen muss, das ich keine verwöhnte Göre bin, die alles haben muss. Ich bin ein Freund der Kleinigkeiten, aber selbst diese, werden für mich immer schwieriger. 

Deswegen opfere ich sehr viel Zeit darin um Coupons zu finden, Gratis-Probieren-Angebote zu entdecken, um wenigstens etwas zu unserer Lage dazu zugeben.

Es tut mir leid, ich euch diesmal einfach nur voll zu jammern, aber aktuell geht mir soviel durch den Kopf, das ich nicht weiß wo ich anfangen sollte. Ich hoffe dass das nächste Kopfgeplapper etwas strukturierter ist. Ich gebe mir auf jeden Fall sehr viel Mühe, versprochen.

6 thoughts on “[Mein Leben mit…] Weihnachten und das liebe Geld”

  1. Hallo Anja,
    ich finde es toll und mutig, dass du uns so ehrlich an deinen Gefühlen teilhaben lässt.
    Mein Mann und ich gehen zwar beide arbeiten, aber beide in Teilzeit. Obwohl selbst gewählt, ist das für uns auch nicht immer leicht, denn man möchte ja seinem Kind auch ab und zu was gönnen. Natürlich ist das mit deiner Situation nicht zu vergleichen. Und ich wollte dir jetzt eigentlich nicht auf die Nerven gehen.
    Deshalb wünsche ich dir viel Kraft für die letzten Tage im Jahr. Ich denke an dich und wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, würde ich gerne bei dir vorbeikommen. 😉
    Liebe Grüße
    Diana von lese-welle.de

    1. Meine liebe Diana,

      du gehst mir doch nicht auf die Nerven. Also bitte, sowas will ich nicht noch einmal hören. Gerade für dich als Mutter ist es ja nochmal eine andere Situation, da wie du schon sagst, man dem Kind ja mal etwas gönnen möchte. Egal ob Weihnachten oder eine Reise in den Ferien.

      Bist du nächstes Jahr auf der Leipziger Buchmesse? Ich wäre und würde mich riesig freuen, dich einmal live und in Farbe kennen zu lernen.

      Macht euch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag

      Anja

      1. Okay, kein Wort mehr darüber. 😉

        Leider werde ich nicht zur Leipziger Buchmesse kommen können. Zwei Buchmessen sind im Jahr etwas viel und dann fahre ich doch lieber immer zur Frankfurter, weil der Weg da nicht so weit von mir aus ist.
        Das ist wirklich schade, denn ich würde dich auch gerne mal live treffen. 🙁
        Aber eines Tages schaffen wir das schon.

        Liebe Grüße und dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!

  2. Hey du,
    das mit dem Weihnachststress kann ich gut verstehen. Ich kenne das selbst von mir. Teilweise schon im AUGUST bekommt man schon Weihnachtssachen. Ich bekomme da immer ne Krise, wenn zwei Wochen nache meinem Geburtstag im Sommer schon solche Artikel zu kaufen sind.
    Deswegen war Weihnachten bei mir auch nur irgendwie ein Pflichtprogramm. Gerade dei letzten zwei Jahre ohne meine Mutter.
    Dieses Jahr sieht es etwas anders aus. Mein Verlobter hat drei Kinder und für die einfach die Zeit schön zu gestalten, ein Strahlen zu ernten, ist einfach unbezahlbar. Deswegen macht es mir dieses Jahr wieder Spaß.

    Auf den Baum haben wir auch verzichtet, aber eher aus Platzmangel. Der Plastikbaum liegt noch gut verpackt an seinem Platz.

    Naja und beim Rest kann ich nur sagen, Hut ab, dass du da so ehrlich bist und so etwas sehr persönliches hier mit deinen Lesern teilst.
    Und ganz ehrlich Silvester ist für mich ein Tag wie jeder andere, nur mit gratis Feuerwerk^^

    1. Hey Chia,

      ja Weihnachten mit Kindern kann einen selbst das Glitzern in den Augen zurück bringen. Für mich ist Weihnachten nur noch Konsum, genau wie Silvester.
      Sagen wir es so, darüber zu reden ist für mich immer noch sehr schwer, es aber zu schreiben, um einiges leichter. Problem ist nur, das ich meist nicht auf den Punkt komme.
      Ich versuche alles auf mich zu beziehen, damit es persönlich und glaubhaft ist, aber mein Umfeld aus dem Geschehen raus bleibt.

      Ich danke dir für deinen lieben Kommentar und hoffe du hattest ein schönes Weihnachtsfest. Silvester brauche ich ja nicht wünschen, da es ja für uns bei ein Tag wie jeder andere ist. ^^

  3. Bock, dass ich uns zwischen den Feiertagen Kinderpunsch besorge und wir ein ordentliches Besäufnis veranstalten? ?
    Dein persönlicher Drache ^^

Ich freue mich stets über Kommentare.