wie viele von euch ist das Lesen von Büchern zu einem meiner größten Hobbys geworden. Und genau hier liegt auch das Problem, denn ich habe noch mehr Hobbys und die möchte ich ehrlich gesagt auch nicht aufgeben. Ein Glück gibt es aber Hörbücher, welche ich beim Spielen von Games oder beim Basteln hören kann. Da ich hier regelmäßig Nachschub brauche, schaue ich mir gerne Magazine dazu an. In diesem Fall ist es das audible Magazin, welches die ersten Highlights des Februars präsentierte. Ich habe noch nie über meine Hörbücher geschrieben, bin aber am Überlegen dies öfter zu tun.
Demnach möchte ich euch heute die Hörbücher vorstellen, welche in nächster Zeit gehört werden.
Süß oder salzig? Mit Steven Gätjen
> Zum Beitrag <<
Dies wird wahrscheinlich mein allererster Podcast werden, denn bisher sind diese völlig an mir vorbeigefahren. Dieser weckte jedoch mein Interesse, da ich eine leidenschaftliche Filmeguckerin bin. Zudem sagen mir die Gäste von Moderator Steven Gätjen zu und ich bin gespannt, was sie über Filme berichten können.
Wie ergeht es euch? Hört ihr regelmäßig Podcasts?
Simon Beckett – Die ewigen Toten: David Hunter 6
>> Zum Beitrag <<
Was gibt es hier noch groß zu sagen, als das ich mich riesig auf einen weiteren Band mit David Hunter freue! Die vorherigen Bände habe ich gelesen als auch gehört und kann sagen, das Johannes Steck den Büchern noch mehr Thrill gibt. Schön finde ich übrigens auch, das man dem Stil der Buchcover treu geblieben ist. Jetzt muss das Buch nur noch so spannend sein, wie es klingt.
Ursula Poznanski -Vanitas – Schwarz wie Erde
>> Zum Beitrag <<
Schon viel gehört, aber doch noch nie gehört. Die Bücher von Ursula Poznanski habe ich bereits längere Zeit auf dem Radar. Nun aber möchte wenigstens ein Buch aus diesem Kreis entfernen und habe mich für dieses entschieden. Hier freue ich mich neben der Story selbst, auf die Sprecherin, da diese in Bewertungen sehr gelobt wird.
Iain Banks -Bedenke Phlebas
> Zum Beitrag <<
Dieses Buch hat bisher eher schlechte Bewertungen erhalten, doch mich reizt die Kurzbeschreibung einfach so sehr, das ich mich in das Abenteuer „perfekte Welt“ stürzen werde. Ich bin gespannt, denn die Originalversion des Buches stammt aus dem Jahre 1987. Es Klassiker zu nennen, finde ich daher etwas voreilig. Aber am Ende zählt die Geschichte und von der erwarte ich so einiges.
Dies sind zumindest die 4 Hörbücher, auf die ich mich sehr freue, zumal eines davon mein erster Podcast sein wird. Mehr dazu findet ihr auf den Verlinkungen oder direkt beim >>Beitrag vom audible Magazin<<
Viel Spaß und fröhliches Bücher hören ………