wenn ich eines nicht genug habe, dann Hobbys. Lesen, Basteln, Handlettering, Bücher falten, Gaming usw., da fällt einem die Auswahl manchmal nicht leicht. Was ich aber außerdem gerne mache, ist puzzeln. Ich liebe es zu puzzeln und dabei einen schon gesehenen Film oder ein Hörbuch zu hören. Allein die Teile zu legen ist mir dann doch etwas zu wenig. ^^ Trotz allem bedeutet dieses Hobby für mich eines, Entspannung. Keiner hetzt mich es fertig zu legen und die Freude über einen fertig gepuzzelten Abschnitt kann man nicht in Worte fassen. Trotzdem kann ein Puzzle zum Problem werden, und zwar dann, wenn es größer als ein 2000er ist. Bis zu dieser Größe kann man meist vergnüglich an einem Tisch sitzen und sich alles zurechtlegen. Doch drüber wird es knifflig, was ich gerade merken darf. Ich habe mir nämlich vor geraumer Zeit ein 5000er Puzzle gekauft und stehe nun vor der Frage, wo ich es puzzeln soll. Mit 1,60×1 m ist es ja nun nicht gerade Tisch fähig, weswegen ich wohl auf den Boden ausweichen muss. Ich schreie jetzt schon „YEAH!“, denn wenn mein Körper eines sehr gut kann, dann meine Beine einschlafen zu lassen. 😀
Von daher die Frage, wo puzzelt ihr größere Puzzle?
Man muss dazu sagen, das die Hersteller auch nicht geschlafen haben und gerade Puzzle im 5-stelligen Bereich mittlerweile aufgeteilt sind, so das man Abschnitt für Abschnitt puzzeln kann. Da ich ja auch irgendwann ein Puzzle aus diesem Bereich puzzeln möchte, finde ich diese Problemlösung sehr gut. ^^
Meine Neuzugänge (Unbezahlte Werbung)
Wenn mich etwas letzte Woche mega, mega, mega happy gemacht hat, dann ein Paket vom Athesia Kalenderverlag GmbH. Deren Marke „Heye Puzzle“ überließ mir nämlich 3 Puzzle aus ihrem Jahres-Katalog. Wenn ihr ebenfalls mal einen Blick hinein werfen wollt, dann könnt ihr das hier machen
>> Zum Puzzle-Katalog 2019 <<
Das meine Anfrage von Erfolg gekrönt war, machte mich so glücklich, da ich nicht wirklich gedacht hätte, das man mich erhöht, noch das man mir meine 3 Wunsch-Puzzle zukommen ließ. Hier ein großes Danke schön, an den Verlag. Tatsächlich traute ich mich die Anfrage, da ich die Motive einfach sehr mag. Ich liebe die Comic-Motive, da sie nicht nur eine Herausforderung darstellen, sondern auch weil, es eigentlich auf jeden Zentimeter etwas zu entdecken gibt. Ich habe natürlich auch andere Motive, aber ich werde es nie vergessen als ich mein erst „Mordillo“-Puzzle fertig hatte.
Kommen wir zu meinen Neuzugängen:
Infos:
Puzzle „Library“ – Artikelnummer 29840 – EAN 4001689298401 – Anzahl Teile 1500 – Gelegte Größe 80,0 x 60,0 cm – Gewicht 920 gr – Autor Uli Oesterle
Infos:
Puzzle „Abyssinian„ – Artikelnummer 29810 – EAN 4001689298104 – Anzahl Teile 2000 – Gelegte Größe 68,8 x 96,6 cm – Gewicht 1.400 gr – Autor Dean Russo
Infos:
Puzzle „4 Seasons„ – Artikelnummer 29873 – EAN 4001689298739 – Anzahl Teile 2000 – Gelegte Größe 68,8 x 96,6 cm – Gewicht 1.400 gr – Autor Roger Blachon
Ich freue mich jetzt schon eine tolle Puzzle-Zeit, denn die Motive sind einfach wunderschön.
Hey,
ich puzzel aktuell total gerne in der Firma mit meiner Kollegin. Wenn wir nichts zu tun haben, dann puzzeln wir. 😀 Wir haben einen recht großen Tisch, wo wir zuletzt ein 3000er gepuzzelt haben. Das hat so Spaß gemacht.
Zuhause puzzel ich auf dem Wohnzimmer-Esstisch. Der Platz ist da aber auch eher sehr begrenzt.
Hab einen tollen Abend.
Ganz lieben Gruß
Steffi
Hallo Anja,
ich habe auch das puzzeln vor kurzem wieder für mich entdeckt. 😀
Aber wow, 5000 Teile ist schon viel. Ich habe mit einem 200er Puzzle gestartet und möchte nun endlich mal meine Zamonien Karte mit 2000 Teilen puzzeln. Da ich das aber leider nicht auf unserem Esstisch liegen lassen kann (wir wollen ja darauf essen und Krümel auch malen und so weiter) hat mein Mann mir im Baumarkt eine große Holzplatte besorgt. Da passt das Puzzle drauf und ich kann die Platte mitsamt Puzzle ins Arbeitszimmer tragen. Naja theoretisch, denn bis jetzt habe ich noch nicht angefangen, aber das werde ich die Tage mal. Habe ja bald Urlaub. 😀
Ach ja, die Katze ist ja wohl voll mega cool!
Liebe Grüße
Diana
Hallo Anja,
ich habe schon viele Jahre nicht mehr gepuzzelt. Eingestellt habe ich, als damals meine zweite Katze zu uns gekommen ist. Irgendwie fehlte immer ein bis viele Teile… ?.
Selbst jetzt wo alle Katzen gestorben sind habe ich nicht wieder angefangen.
Ganz große Puzzle habe ich auf dem Boden gemacht auf einer Holzplatte, damit ich es verschieben konnte. Bequem war es nicht, aber praktisch.
Viel Spaß bei Deinem Großprojekt.
LG Anja von Tii & Ana