bereits zum 2. Mal nahm ich dieses Jahr an einem Gewinnspiel des Carlsen Verlages teil. Doch wo es beim ersten Mal nur für den Trostpreis (der ebenfalls toll war) reichte, gelangte ich diesmal auf das Siegertreppchen. 

 

Der Verlag verloste Manga-Starterpakete bei denen man sie aus einer Auswahl an Mangas welche aussuchen durfte. Mich versetzte das sofort in meine Jugend zurück, in der ich nicht nur sehr gerne Mangas las, sondern mich sogar daran versuchte, welche selber zu zeichnen. Das musste ich aber bald aufgeben, da ich tatsächlich nur abzeichnen, aber nicht selbst Figuren oder eine Landschaft erstellen kann.

 

Um so schöner ist es jetzt nicht nur meine Erinnerungen an diese Zeit aufzufrischen, sondern auch in die modernere Welt der Mangas zu schlüpfen. Doch kommen wir zur Vorstellung meines Gewinnes und der, der Mangas.



Der Militärarzt John Watson kehrt verwundet aus dem Afghanistankrieg nach London zurück. Auf der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung lernt er den schrägen Sherlock Holmes kennen. Kurzentschlossen zieht Watson zu Holmes in die 221B Baker Street.
Kurz darauf ereignet sich eine merkwürdige Reihe von Todesfällen, zusammenhängende Selbstmorde, wie von Detective Inspector Lestrade vermutet wird. Sherlock wird als inoffizieller Berater der Polizei hinzugezogen und dieser zieht Watson hinzu, da er den Forensiker der Polizei hasst.
Der Tatort ist ganz in Pink gehalten und bietet eindeutige Hinweise auf einen Serienmord…


Ein deutsches U-Boot, das im II. Weltkrieg mitten im Atlantik einen Motorschaden erleidet, und dessen Besatzung seltsame Entdeckungen macht… Studenten, die sich für die Inhalte von Gräbern interessieren… Fans von H.P. Lovecraft kennen und lieben es, sich als Leser schleichend dem Unbehagen und dem Mysteriösen zu nähern, bis man sich dem Horror nicht mehr entziehen kann. Wie keinem zweiten gelingt es dem japanischen Mangaka Gou Tanabe, diesen in unglaublich detaillierten Schwarzweiß-Zeichnungen festzuhalten. Das vorliegende Buch enthält drei fesselnde Manga-Adaptionen von Lovecraft-Erzählungen und wurde 2018 für einen Eisner Award nominiert.


Amun, eine Stadt wie aus einem arabischen Märchen… in Armut wächst dort ein Elfenkind heran. Dessen „Schwester“ arbeitet hart, damit das Geschwisterchen lesen und schreiben lernt, da ein geächtetes „Langohr“ sonst überall ausgegrenzt wird. Doch was bringt die ganze Bildung, wenn man all die schönen Bücher der Bibliothek nicht lesen darf, weil einen der Bibliothekar immer wieder vor die Tür setzt?

Eines Tages gibt es mächtig Aufregung in der kleinen Stadt, denn die Bibliotheksaufseher von Af’shak – der Stadt des Wissens – reisen an: mächtige Gelehrte, von denen einer, Sedna, nichts gegen das so fremdaussehende Kind zu haben scheint. Für das Elfenkind beginnt eine aufregende Zeit mit Magie und traumhaften Abenteuern, die nur aus Büchern erwachsen können… Vorhang auf für eine wunderbare Serie, als großformatige Klappenbroschur mit 232 Seiten!


Neben den tollen Mangas, ließ es sich der Carlsen Verlag natürlich nicht nehmen, auch ein paar asiatische Süßigkeiten mitzuverlosen. Diese wurden natürlich gleich von Fynn unter die Lupe genommen. 


Natürlich bekommt er nichts davon. Aber wenn etwas raschelt, dann ist Fynn zur Stelle um zu schauen, ob etwas für ihn dabei ist. Ich werde alles mit meinem Freund teilen, der sich nicht nur von Süßigkeiten fasziniert war, sondern auch von der Mangaadaption von „SHERLOCK“. Vielleicht bekomme ich ihn so dazu, mal ein Buch in die Hand zu nehmen. 🙂



Ich kann einfach nur „DANKE“ sagen, denn dieses Paket macht mich noch immer so happy. Fynn ging übrigens nicht leer aus, denn er bekam den Karton, den er nun mit Fauchen und Krallen verteidigt. Immerhin bekommen wir nicht so oft grüne Kisten. ^^

4 thoughts on “GEWONNEN!!! Mein Gewinn aus dem Manga-Gewinnspiel vom Carlsen Verlag”

  1. Liebe Anja,
    das freut mich gerade für dich so sehr. ♥
    Früher habe ich auch oft Mangas gelesen, aber irgendwie momentan so gar nicht mehr.
    Es gibt sie aber noch immer in meinem Keller. *lach*
    Gerade der letzte Manga wäre etwas für mich. Er klingt wirklich interessant. 🙂

    Liebe Grüße und ein tolles Wochenende,
    Melanie

    1. Huhu liebe Melanie,

      ich danke dir vielmals.

      Ich habe mit 13 oder so angefangen Mangas zu lesen und hatte sogar 2 Reihen komplett, aber irgendwann war einfach die Luft raus. Damals sahen irgendwie auch alle gleich aus. Um so mehr freue ich mich auf diese, welche einfach mal anders aussehen. Ich hoffe aber trotzdem nicht, auch noch Manga-süchtig zu werden, denn dann habe ich wohl ernste Gespräche mit meinem Freund. 😀

      Auf den bin ich auch sehr gespannt, da noch sehr sehr klassisch ist. Mal sehen, wie er ist.

      Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende und morgen viel Spaß beim ersten Türchen öffnen.

      Anja

  2. Liebe Anja,

    ich gratuliere herzlich und freue mich mit dir über deinen schönen Gewinn. Hab viel Freude damit und ja, vielleicht wird dein Freund ja auch zum Leser.
    lg Barbara

    1. Huhu liebe Barbara,

      ich danke dir vielmals.

      Zum richtigen Buchleser werde ich ihn wohl nicht bekommen, aber vielleicht ja zum Comic und Manga-Leser.

      Hab ein wunderschönes Wochenende.

      Liebe Grüße, Anja

Ich freue mich stets über Kommentare.