Der junge Herr Oz kommt aus der wohlhabenden Familie Vessalius und hat eigentlich alles was man sich so wünschen könnte, bis auf einige zwischenmenschliche Beziehungen die sich für ihn von Anfang an seltsam anfühlten. Treu ergeben ist ihm dafür aber sein Diener Gilbert Nightray, der immer an seiner Seite zu sehen ist. Oz ist zwar manchmal frech und wirkt naiv doch ist er wirklich scharfsinnig. Er merkte schnell, dass die Erwachsenen um ihn herum immer mehr über ihn zu wissen schienen als er selbst und nach einem gewissen Zwischenfall begann sein ganzes Leben dann auch eine gravierende Wendung zu nehmen… Ein Drama mit dem er niemals gerechnet hätte.

 

 

 

Zu viel möchte ich hier aber nicht vorwegnehmen. Bereits im ersten Band geht es heiß her und die Ereignisse überschlagen sich für unsere Protagonisten. Die Geschichte ist sehr verzwickt und man muss ihr wirklich aufmerksam folgen. Ich persönlich musste die Bände wirklich in kurzen Zeiträumen nacheinander lesen. Wer unvorhersehbare Wendungen ,die auch ab und an wirklich schocken mögen, der ist hier genau richtig.

 

 

Dieser Manga hat Witz, Verstand, Brutalität aber auch Köpfchen und spricht auch Problematiken wie Familienzwist und Probleme mit dem Zugehörigkeitsgefühl an und ist damit doch recht tiefgreifend. Die Geschichte lehnt sich ein wenig an dem alten ,,Alice im Wunderland‘‘ an, was Fans allein anhand einiger Namen erkennen werden, die Geschichte ist trotzdem aber eine komplett andere.

 

Und wie sieht es mit der Optik aus?

 

Neben der interessanten Geschichte sind auch die Zeichnungen von Jun Mochizuki wunderschön und sehr detailreich. Die Panels sind gut veranschaulicht und die Seiten sind entspannt lesbar, auch für Manga Neulinge. (Von der in dem Falle Rückseite aus gesehen ist sogar eine kurze Erklärung auf der ersten Seite wie man diesen Manga liest.) Dazu muss man sagen, dass die Kleidung, der Stil und die gesamte Umgebungsgestaltung viktorianisch gehalten sind und daher sehr prunkvoll erscheinen.

 

 

Für einen Erwachsenen, der auf der Suche nach einem anspruchsvollen Manga ist, der von allem etwas hat, der ist mit Pandora Hearts genau an der richtigen Adresse. Außerdem ist dies ein toller Einsteigermanga und dazu auch ein echter Klassiker. Der Manga verkaufte sich damals deutlich besser als der dazugehörige Anime, der den Manga nie ganz abdeckte. Der Manga ist trotz seines Alters aber auch heute noch zu empfehlen und ich könnte ihn immer wieder von Neuem durchlesen.

 

Autor/-in: Jun Mochizuki
Übersetzung: Antje Bockel
Titel: Pandora Hearts
Genre: Fantasy
Bände: 24
Beendet: Ja
Erscheinungsdatum in D: April 2011 bis Juni 2016
Preis: 6-14€ je Band
Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Ich freue mich stets über Kommentare.