Das Basteln ist nicht nur bei Kindern eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Auch Erwachsene finden Spaß und Entspannung bei dieser beliebten, kreativen Arbeit. Bei Kindern passiert noch viel mehr: Die Konzentrationsfähigkeit und die Motorik werden nachhaltig gefördert. Und die Ergebnisse der fröhlichen Bastelstunden sind tolle Deko-Elemente für Ihre vier Wände. Dafür brauchen Sie immer wieder neue Ideen und Anleitungen. Doch die meisten Ratgeber richten sich an eine spezielle Zielgruppe. Ein Buch, das die ganze Familie anspricht, ist selten. Dabei macht es doch zusammen am meisten Spaß. Dieser TOPP Ratgeber „Die 100 schönsten Papierideen. Tolle Ideen für die ganze Familie“ ermöglicht Ihnen genau das. Hier finden Sie zahlreiche Ideen für sich und Ihre Kinder.
BASTELIDEEN FÜR VERSCHIEDENE GELEGENHEITEN UND FÜR VERSCHIEDENE SCHWIERIGKEITSSTUFEN

 

Dieser Ratgeber aus dem frechverlag, der Teil der beliebten Buchreihe „Die 100 schönsten“ ist, bietet Ihnen die ganze Vielfalt des Bastelns. Das Besondere dabei sind die verschiedenen Kategorien, nach denen die Bastelideen aufgeteilt sind und die alle Gelegenheiten und Schwierigkeitsstufen abdecken. Es gibt Anleitungen für Frühlings- und Sommermotive genauso wie für den Herbst und Winter. Weiterhin finden Sie Papierideen, die sich speziell als Deko für die Wohnung eignen oder solche, die als Geschenk in Frage kommen. Eine ganze Kategorie beschäftigt sich zudem mit Bastelideen für Kinder. Damit können auch die Kleinsten eigenen Projekte verfolgen, während die Erwachsenen komplexere Kunstwerke basteln.
So entstehen Girlanden, Tierfiguren, Laternen, Schalen oder Glückwunschkarten, die es so nirgendwo zu kaufen gibt. Schritt für Schritt können Sie den einfachen Anleitungen folgen. Vom Anfänger bis zum Experten finden hier alle ihr neues Lieblingsprojekt.

Meine Meinung

 

Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, mit Papier kann man immer basteln. Gerade wenn man so viel Bastelmaterial wie ich angehäuft hat, bekommt man doch mal Lust, dieses auch einzusetzen. So entschloss ich mich im Januar dazu, mit diesem Buch, meiner kreativen Ader einen kleinen Anstupser zu geben.

 

Schon beim durch Schmökern markierte ich mir interessante Projekte, wobei ich merken musste, das nicht all zu viel nach meinem Geschmack war. Da ich nicht für oder mit Kindern bastle, sondern mehr für mein Zuhause oder Bekannte, fielen ein paar Basteleien heraus. 

 

Da ich aber wissen wollte, wie Kinder mit dem Buch arbeiten können, gab es ich es für geraume Zeit Bekannten, wo 2 Kinder in verschiedenen Altersstufen lebten. Schon kurz nach Erhalt des Buches legten die Kinder los und zeigten mir in gewissen Abständen ihre Basteleien. Als ich es dann wieder bei mir hatte, wollte auch ich, endlich Hand anlegen. 

 

Die Projekte, die ich mir aussucht hatte, gelangen einwandfrei, was vor allem an der tollen Anleitung lag. Es gab zwar keine Bild-Anleitung, aber ich konnte mit dem was geschrieben stand super agieren. Besonders schön waren dabei aber die Beispiel-Bilder, welche ein Projekt nicht nur sehr deutlich und farbenfroh zeigten, sondern teilweise sogar kleine Hinweise zur Platzierung gaben.  

 

Auch wenn es am Ende nicht mein Stamm-Papier-Bastel-Buch geworden ist, habe und werde ich bestimmt noch sehr viel Spaß damit haben, da ein paar Projekte noch offen sind. 


Mein Fazit

 

Zwar gab es nur wenige Projekte, die mir gefielen, aber Spaß hatte ich trotzdem mit ihnen. Ein besonderes Lob möchte ich noch für die Aufmachung machen, denn sowohl außen als auch innen, merkte ich, das man auf ein hochwertiges Aussehen wert gelegt hatte. Auf eine wunderschöne weitere Bastelzeit!

frech Verlag 216 Seiten – Taschenbuch: 12,99 € – Kreativität – 04.08.2018


Die Bewertung

Vielen Dank an den frech Verlag für das Rezi-Exemplar

Ich freue mich stets über Kommentare.