Comics, Graphic Novels oder Cartoons, die meist bunten Bücher locken mit packenden Geschichten und mutigen Helden*innen. Doch was ist wenn man noch nie einen Comic in der Hand hatte? Dafür hat sich Sandra von Booknapping.de die Initiative „Auch für Comic-Einsteiger!“ ausgedacht, welche Neulingen eine Übersicht über die Bücher und Hefte geben soll, welche sie mühelos lesen können ohne sich gleich mit ganzen Universen auseinander zusetzen. Auch ich möchte hier meinen Beitrag leisten, denn erst durch Bloggerinnen wie Sandra oder Bella von bellaswonderworld.de traute ich mich meinen ersten Comic in die Hand zu nehmen. Das war 2019! Mittlerweile bekomme ich nicht genug und möchte euch hier ein paar Bände vorstellen, die ihr mühelos als Neueinsteiger lesen könnt. Viel Spaß!

 

Kriterien

 

Ich beurteile die Eignung eines Comics oder einer Serie für Comic-Einsteiger*innen natürlich völlig subjektiv. Trotzdem lege ich ein paar Kriterien an, die für mich ausschlaggebend sind, wenn ich eine solche Empfehlung gebe:

 

    • der Aufbau der Panels und Seiten ist strukturiert und nicht zu verwirrend – schon gar nicht experimentell
    • es gibt nicht übermäßig viel Text
    • die einzelnen “Sprechblasen” in einem Panel sind nicht allzu verschachtelt
    • die Leserichtung ist einfach erkennbar und kann gut verfolgt werden
    • gleiches gilt für die Story, sie ist relativ leicht zu verfolgen
    • idealerweise ergänzen sich Zeichnungen und Text derart, dass der Lesefluss ungestört ist, sodass nicht nach dem nächsten Panel gesucht werden muss
    • ist Vorwissen von Nöten?
      Nehmen wir die aktuelle Marvel Star Wars-Reihe als Beispiel: Die Comics an sich sind gut verständlich und man kann sie auch lesen ohne die Filme zu kennen, aber irgendwie sind sie ohne Kenntnis des Universums in groben Zügen recht witzlos.

 

 












%d Bloggern gefällt das: