»Die Insel« ist ein geheimnisumwobener Fleck im Atlantik, randvoll gefüllt mit Tiefseemonstern, übernatürlichen Phänomenen und größenwahnsinnigen Schurken. Und internationalen Top-Spionen, die versuchen, das Chaos, das aus dem nahegelegenen Bermudadreieck herausschwappt, unter Kontrolle zu halten. Als Spionin ist Nora Freud die Beste der Besten (sie kennt 87 Wege, einen Menschen mit einem Cocktailspießer zu töten und hat 32 davon bereits eingesetzt), aber in letzter Zeit hat das Leben als Geheimagent seinen Glanz verloren. Mal einen Dimensionsrift schließen, dann einen MI6-Agenten verführen, und seit die Reiseveranstalter herausgefunden haben, dass Leute ernsthaft bereit sind, Geld zu zahlen, um den Schrecklichen Kraken zu rufen, wimmelt die Insel nur so vor Touristen. Doch dann nehmen die Angriffe des Meervolks rapide zu, und eine Marine-Kryptozoologin, die leider auch noch Noras Schwester ist, ahnt wirklich Übles…

 

 

 

Was wäre, wenn das Bermudadreieck, welches für seine mysteriösen Geschehnisse bekannt ist, zum Hotspot für Agenten, aber auch für Touristen werden würde? Tja, man würde ihnen einen Cocktail in die Hand drücken und sie Willkommen heißen. Die Warnungen zu Kraken, Meerjungfrauen & Co. gibt’s danach.
 


 

Da wären wir also, auf der Insel. Einer Insel auf welcher eigentlich Agenten aller Herr und Länder trafen um das zutun, was man halt so tut. Nämlich Spendengalas veranstalten. Darunter befindet sich auch Nora Freud, welche die gefährlichste Frau der Welt ist. Sie protzt nicht unbedingt damit, aber ihre Kenntnisse zu den 87 Cocktailspieß-Tötungsarten behält sie bestimmt auch nicht geheim. Doch seit auch Touristen auf die Insel dürfen, ist nichts mehr wie es mal war. Besonders die Meerjungfrauen-Angriffe machen allen dabei sorgen, weswegen ausgerechnet Noras Schwester auf die Insel kommt und sie zusammen dem Rätsel auf die Spur kommen.

 

Wer jetzt schon von der Handlung begeistert ist, der sollte auf jeden Fall einen Blick in den Band werfen, denn dieser ist das Parade-Beispiel für eine kreative, ideenreiche und witzige Aufmachung. Ich glaube so viel Liebe zum Detail habe ich noch bei keinem anderen Band je gesehen. Der Fokus liegt hier nämlich auf ….. Werbung …. Hinweisschildern … und Cocktails! Eine herrlich bunte Mischung, die aber die Welt, insbesondere die Gefahren darin wundervoll mit einem Augenzwinkern beleuchtet. Ich hatte hier eine Menge Spaß, was die ein oder andere Lachträne meinerseits bezeugen kann. Besonders gelungen empfand ich dabei den Stil, denn während Noras Abenteuer durchweg gezeichnet war, waren die Werbungen meist mit echten Bildern versehen. Ein unglaublich guter Kontrast, der dem Ganzen noch mehr Charme gab.
 


 

Ich liebte es einfach, dass die einzelnen Abschnitte der Geschichte mit einem Cocktail begannen und mich mit Karten, Briefen oder Zeitungsausschnitten über das Geschehen auf der Insel informierte. Denn da man mit Nora nur wenige Dinge unternahm, welche ein Tourist hier unternommen hätte, wusste man so trotzdem, was hier alles passieren könnte. Und das war wirklich einiges, zumal man Wesen wie Kraken oder Meerjungfrauen ein anderes Image verlieh. Trotzdem stand Noras Abenteuer stets im Vordergrund und das war nun einmal eine Agentenstory voller Action, Sex und Geheimnissen, welche durchweg sehr gut unterhielt und mich mit jeder Seite mehr packte. Eigentlich hat man alles richtig gemacht, denn in mir hegt sich der Wunsch auch einmal die Insel zu besuchen. 

 

 

Wenn dieser Band eines kann, dann einen überraschen und köstlich unterhalten. Nicht nur, weil er ausgefallene Cocktail-Rezepte enthält, sondern weil er neben einer packenden Story, auch alles aus dem Thema Bermudadreieck herausholte. Ich bin von soviel Einfallsreichtum einfach nur begeistert.

 

 

 

Autor/-in: Chelsea Cain
Illustrationen: Elise McCall
Übersetzung: Katrin Aust
Titel: Spy Island – Ein Bermudadreiecksmysterium
Genre: Comic/Mystery
Seitenzahl: 144
ISBN: 978-3-96792-108-3
Erscheinungsdatum: 15.12.2021
Preis: 22,00 €
Ich danke dem „Splitter Verlag“ für das Rezi-Exemplar

Ich freue mich stets über Kommentare.