Am Ziel seiner Träume angelangt hat Robilar leider immer noch ein Problem an der Backe: einen depressiven Unhold, der wieder zum Mensch werden möchte, indem er eine Prinzessin küsst. Robilar wäre nicht der Gestiefelte Kater, wenn er seinem Kompagnon nicht aushelfen könnte! Schnell ist ein Wettbewerb für potenzielle Freierinnen organisiert, aber der Kater ahnt nicht mal im Ansatz, welche Furien er sich damit ins Haus holt…

Das Grimm‘sche Märchen vom Gestiefelten Kater erfährt in dieser frechen Neuinterpretation eine Frischzellenkur, die nicht nur urkomisch und beizeiten geradezu schmerzhaft scharfsinnig, sondern dank ausdrucksstarker Zeichnungen auch herrlich anzusehen ist.

 

 

 

Nachdem in Band 1 eigentlich schon die komplette Geschichte vom gestiefelten Kater erzählt worden war, war ich natürlich neugierig, wie es mit Robilar weiter gehen würde.
 


 

Nachdem der Start noch etwas holprig war, genoss ich es schließlich bekannte Märchen -Prinzessinnen in anderer Gestalt zu erleben. Denn hey, es geht doch nichts über ein versoffenes Schneewittchen.

Mein Highlight blieb aber das Ende, wo man eigentlich alles, was man aus Märchen kannte, über Bord warf. Und ich hab’s geliebt. Prinzessinnen die sich emanzipierten, eine gleichgeschlechtliche Ehe und die Liebe zu einer Person die äußerlich eben nicht perfekt waren, waren einfach nur toll.
 


 

In Sachen Optik gab es übrigens nichts zu meckern. Wie auch, denn wie beim Vorgänger gab es tolle Bilder.

 

 

Wo das Märchen mit „Sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage“ endet, schaffte es der 2. Band von Robilar die Geschichte unglaublich witzig fortzusetzen. Zwar hakte es bei mir gerade am Anfang, aber dann hatte ich einfach nur noch Spaß.

 

 

 

Autor/-in: David Chauvel
Illustrationen: Sylvain Guinebaud
Übersetzung: Tanja Krämling
Titel: Robilar – der Gestiefelte Kater 2: Ein Unhold zum Verlieben
Genre: Comic
Seitenzahl: 64
ISBN: 978-3-96792-127-4
Erscheinungsdatum: 26.01.2022
Preis: 16,00 €
Ich danke dem „Splitter Verlag“ für das Rezi-Exemplar

Ich freue mich stets über Kommentare.