Kein Scherz. Kein Trick. Kein Traum. Es ist so weit. Und diesmal hat kein Skrull die Hände im Spiel. Die Hochzeit, die sich seit Jahrzehnten angebahnt hat. Ben Grimm und Alicia Masters geben sich endlich das Jawort! Mit allem, was dazu gehört. Natürlich auch eine wilde Party-Nacht für die Braut …


 

 

Wenn ich etwas an Comics liebe, dann das sie einen immer wieder überraschen können. Dieser Band hat das wörtlich genommen und mir wohl die unterhaltsamste Hochzeitsvorbereitung geboten, welche ich je erlesen durfte. Doch nicht nur das, denn neben der Haupthandlung zeigte der Band wie es dazu kam, das die Fantastic Four, die Fantastic Four wurden. Dieses Flashback war für mich ein absolutes Highlight, da ich die Geschichte nur im Anschnitt näher kannte. 

 

Hochzeiten sind eine schöne Sache, aber bis es endlich zum Ja-Wort kommt, vergeht viel Zeit, die mit ordentlich Stress gefüllt ist. Dass dies auch bei Superhelden der Fall ist, weiß ich nun. Wieso sollte es bei ihnen auch anders sein? Allerdings gibt es doch ein paar Abweichungen und die liegen besonders bei den eingeladenen Freunden und Familienmitgliedern, welche zum größten Teil ebenfalls Superhelden sind. So wurden besonders die Junggesellenabschiede nicht nur kleine Katastrophen, sondern auch coole Ansammlungen der verschiedensten Marvel-Helden. 

 

Anders gesagt ich habe das Heft 3-mal gelesen, da ich den tollen Mix der Figuren und die Handlung so mochte. Ich hätte nie gedacht, das mich ein Band, in dem es um eine Hochzeit gehen sollte, einen so tollen Blick in das Marvel-Universum werfen ließ. Besonders da die Fantastic Four in Filmen stets sehr allein in ihrer Welt wirkten.

 

Die aber wohl größte Sensation erwartete mich am Ende, wo ich einen originalen Comic-Band aus dem Jahre 1961 fand. Wie cool ist denn bitte das? Der Unterschied, besonders im Zeichenstil könnte größer nicht sein, aber ganz ehrlich? Ich mag beide.


 

 

Dieser Band zeigte mir, warum mich die Geschichte der Fantastic Four so fasziniert. Vielschichtige Charaktere, eine interessante Hintergrundgeschichte und coole Abenteuer in ihrer Welt oder eben auch in vielen anderen. Doch genauso gehört die Liebe in diese Welt, was dieser Band eindrucksvoll beweist. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil der Reihe. 


Panini Verlag – 132 Seiten – Softcover: 15,99€ – Comic – 15.10.2019


 

Vielen Dank an den „Panini Verlag“ für das Rezensionsexemplar


Bereits gelesene Bücher der Fantastic Four:

Das Ding und die Fackel – Fantastisches DuoDas Ding und die Fackel – FamilientreffenFantastic Four – Die Rückkehr

Ich freue mich stets über Kommentare.