Die TV-Serie Buffy: Im Bann der Dämonen hat einen riesigen Fußabdruck in den Landschaften des Serienfernsehens, der Urban Fantasy, des Horrors und natürlich des Comics hinterlassen. In dieser grandiosen neuen Comic-Reihe inszenieren die Künstlerinnen und Künstler einen topaktuellen Reboot des Kult-Franchise um die Jägerinnen sowie ihre Freunde und Feinde: Moderne Fantasy mit den populären Figuren, voller überraschender Wendungen und spannender Neuerungen. Willkommen in den 2020ern, Buffy und Gang!

Eine neue Jägerin ist in Sunnydale – Kendra! Und die muss nicht nur die Stadt, sondern gleich die gesamte Welt verteidigen. Zum Glück kann sie dabei auf die Hilfe der Gang setzen. Aber was ist eigentlich mit Buffy passiert? Autorin Jordie Bellaire und Künstler Julian López lüften ein Geheimnis, das alles ändert, was wir bisher über Buffy zu wissen glaubten …

 

 

 

Mit dem 4.Band der Buffy-Neuauflage erlebte man etwas, was eigentlich nicht sein dürfte, nämlich das 2 Jägerinnen am selben Ort agieren. Wer die Vorgänger gelesen hat, der weiß, dass dies aus guten Gründen passierte. Doch nun heißt es sich an die Situation gewöhnen, auch wenn es da einige Probleme geben sollte.
 

 

Gleich zu Anfang durfte man Kendra besser kennenlernen und dabei Einsichten in ihr Leben, sowie ihre Ausbildung zur Jägerin erhaschen. Diesen Abschnitt mochte ich sehr, da er interessante Themen ansprach. Leider kann ich das nicht über die Optik sagen, denn der doch sehr cartoonige Zeichenstil nahm der doch sehr actionreichen Handlung wirklich die Spannung. Gerade die Vampire waren eher zum Lachen, als zum Gruseln.

 

Zum Glück ändert sich das mit der Haupthandlung, denn hier erhielt man wieder Zeichnungen, welche den Charakteren aus der Serie verblüffend ähnlich sahen. Doch nicht nur das, denn wie oben bereits angedeutet durfte man nun 2 Jägrinnen bei ihrem Kampf gegen Vampire und Dämonen betrachten, was aufgrund der verschiedenen Ausbildungen der Beiden zu einigen Konflikten führte. Jedoch muss ich sagen, das mich Buffy sowohl in den Kämpfen als auch in ihrem Privatleben etwas enttäuschte. In einem wirkte sie plötzlich unbedarft und im anderen regelrecht unsympathisch. Das lockerte sich zwar zum Ende, aber es fühlte sich trotzdem komisch an.
 

 

Was ich ebenfalls etwas schade fand, war die kaum vorankommende Handlung des Bandes. So sehr ich es auch genoss wieder in diese Welt abzutauchen, fühlte es sich trotzdem so an als würde man auf der Stelle laufen. Zwar gab es nun ein paar Antworten auf Fragen und das Ende war ein absoluter Cliffhanger, aber ich hoffe trotzdem, dass man in den Nachfolgern etwas vorankommt.

 

 

Auch wenn mich dieser Band an ein paar Ecken enttäuschte muss ich einfach sagen, dass es wieder unglaublich spannend war in die Welt von Buffy einzutauchen. Gerade die aktuelle Situation, in der 2 Jägerinnen existieren, ist toll inszeniert und macht auch optisch mächtig Spaß. 

 


 

Autor/-in: Jordie Bellaire
Illustrationen: Julian Lopez
Übersetzung: Claudia Kern
Titel: Buffy the Vampire Slayer #4 – Beste Feinde
Genre: Comic/Fantasy
Seitenzahl: 116
ISBN: 9783741624995
Erscheinungsdatum: 31.08.2021
Preis: 15,00 €

Ich danke „Panini Comics“ für das Rezi-Exemplar

Ich freue mich stets über Kommentare.