auch dieses Jahr möchte ich mir wieder meinen SuB angreifen, weswegen die Challenge „21 für 2021“ gerade richtig kommt. Ich habe mir dafür 21 Bücher ausgesucht, die schon lange in meinem Regal stehen.

 


>> gelesen<<
Anthony Horowitz
„Der Fall Moriaty“
341 Seiten


>> gelesen<<


Jules Verne
„In 80 Tagen um die Welt“
208 Seiten
 
 
 
>> gelesen<<
Dschey Ar Tollkühn
„Der Herr der Augenringe“
192 Seiten
 
 
 
>> gelesen<<
Krystyna Kuhn
„Das Tal – Die Katastrophe“
304 Seiten
 
 
 
>> gelesen<<
Markus Zusak
„Der Joker“
448 Seiten
 
 
 
>> gelesen<<
Mathias Malzieu
„Die Mechanik des Herzen“
192 Seiten
 
 
 
>> gelesen<<
John Green
„Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken“
288 Seiten
 
 
 
>> gelesen<<
Jenny Blackhurst
„Die stille Kammer“
448 Seiten
 
 
 
>> gelesen<<
Sergej Lukianenko
„Wächter der Ewigkeit“
448 Seiten
 
 
 
 
Darja Donzowa
„Verlieb dich nie in einen Toten“
363 Seiten
 
 
 
>> gelesen<<
Nick Hornby
„About a boy“
320 Seiten
 
 
>> gelesen<<
Matt Haig
„Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben“
304 Seiten
 
 
>> gelesen<<
 
Philip Reeve
„Sternstunde“
352 Seiten
 
 
 
>> gelesen<<
Wulf Dorn
„Trigger“
432 Seiten
 
 
 
>> gelesen<<
Russell Wangersky
„Walt“
304 Seiten
 
 
 
>> gelesen<<
Hank Green
„Ein wirklich erstaunliches Ding“
448 Seiten
 
 
 
>> gelesen<<
Irvine Welsh
„Trainspotting“
400 Seiten
 
 
 
 
Markus Heitz
„Blutportale“
688 Seiten
 
 
 
>> gelesen<<
Daniel Handler & Maira Kalman
„43 Gründe, warum es aus ist“
368 Seiten
 
 
 
 
Salla Simukka
„So rot wie Blut“
304 Seiten

 
 
 
>> gelesen<<
Jonathan Stroud
„Bartimaeus – Der Ring des Salomo“
480 Seiten

14 thoughts on “[Lese-Challenge] Meine 21 für 2021”

  1. Hey Anja,

    sehr vielseitige Auswahl und. „80 Tage um die Welt“, das wäre mal eine idee für die Klassiker-leserunde… Ich merke mir also Jule Verne.
    „Die Mechanik des Herzens“ soll richtig toll sein, bin gespannt, was du dazu sagst.
    Und Trainspotting… Ich fand den Film damals echt hart. Das Buch ist bestimmt eine herausforderung.

    Viel Erfolg für die Challenge.

    Liebe Grüße
    Tina

  2. Hallo Anja,
    Deine Bücherliste für diese Challenge finde ich interessant. Gelesen habe ich davon nur „Trigger“, aber das Matt Haig Buch steht auf jeden Fall auch auf meiner Liste, ich liebe diesen Autor!
    Ich hab Dich gleich mal in meine Liste der Challenge-TeilnehmerInnen aufgenommen. Viel Lesepaß!
    Liebe Grüße
    Gabi

  3. Guten Morgen,
    ich wünsche dir ganz viel Erfolg dabei. 🙂
    Ich mache auch mit und habe das erste Buch schon von der Liste streichen können. 😀

    Lieben Gruß

    1. Huhu Steffi,

      ich bin gerade noch beim ersten Buch, aber freue mich schon darauf die weiteren zu entdecken.
      Hoffen wir zumindest auf ein schönes Lesejahr. ^^

      Viele liebe Grüße an dich und Wuffis

  4. Hallo Anja!
    Wirklich tolle Bücher hast du auf deiner Liste. 🙂
    Einige habe ich sogar schon gelesen, wie zum Beispiel „Ein wirklich erstaunliches Ding“, bei anderen habe ich auch mal gedacht ob ich sie lesen möchte wie „Ziemlich gute Gründe am Leben zu bleiben“.
    Bei dem ein oder anderen bin ich gespannt was du zu dem Buch sagst, weil ich sie nicht ganz so toll fand. Aber ich hier möchte ich kein Beispiel nennen, um dir nicht die Vorfreude zu nehmen.
    Liebe Grüße
    Diana

    1. Huhu Liebes,

      ich habe dieses Jahr wirklich nur Bücher rausgesucht, welche mindestens schon 2 Jahre bei mir rumdümpeln.
      Ich freue mich jedoch schon auf alle, denn bisher konnten mir ja schon ein paar sagen, das dieses oder jenes wirklich gut ist. Jetzt heißt es nur abwarten, ob dies bei mir auch so ist. 🙂

      Schade, ich hätte die Beispiele gerne gehört, denn egal ob negativ oder positiv, am Ende entscheide ich ja selbst, wie es bei mir ankam. Bestes Beispiel war da ja vor kurzen „Die unendliche Geschichte“. Andere lieben es und für mich war es eine herbe Enttäuschung. ^^ So ist das bei uns Leseratten nunmal.

      Ich wünsche dir und deinen Büchern auf jedes Fall ein tolles Jahr für die Challenge. 🙂

      Liebe Grüße an dich und deine Family

      1. Da hast du natürlich recht, das du entscheidest. Aber ich bin da jetzt von mir ausgegangen, denn ich lese manchmal dann mit einer etwas vorgefassten Meinung und das wollte ich für dich nicht.
        Aber gerne kann ich dir natürlich sagen welche Bücher mir nicht gefallen haben. Zum Beispiel war das „Der Ring des Salomon“ und auch „Die stille Kammer“. Aber ich bin sehr gespannt ob dir die Bücher zusagen werden. 🙂

  5. Schöne Auswahl, sieht abwechslungsreich aus! Die meisten der Bücher kommen mir bekannt vor, gelesen habe ich bisher aber nur wenige davon. Dafür fand ich „Der Joker“ und „Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben“ richtig großartig und hoffe, dass sie dir auch so gut gefallen werden!

    1. Huhu,

      da ich immer Querbeet lese, fiel mir erst wo der Stapel da war auf, wie abwechslungsreich er ist. ^^

      Ich hoffe auch darauf das viele mir gefallen und hoffe das es dir mit deinen Büchern ähnlich ergehen wird.

      Viele liebe Grüße

  6. Hallo Anja, jaja der SuB! Viel Spaß bei der Challenge, ich versuche auch mein Glück, allerdings mit ganz anderen Titeln, aber das ist ja egal. „In 80 Tagen um die Welt“ ist ganz toll, und „Ein wirklich erstaunliches Ding“ kenne ich auch, es hat mir ebenfalls gut gefallen.
    Liebe Lesegrüße
    Heike

    1. Hey Heike,

      dafür ist die Challenge ja da. Wäre ja doof wenn jeder das Gleiche lesen würde. ^^
      Auf mein erstes Werk von Jules Verne bin ich mächtig gespannt, denn wenn mir das gut gefällt, möchte ich auch in andere Büchern von ihm eintauchen. 🙂

      Ich wünsche dir mit deinen Büchern auf jeden fall viel Spaß bei der Challenge

  7. Hey Anja,
    schön, dass du auch an den SuB ran willst! Ist nicht so einfach, gell! Ich habe dieses Jahr mit #21für2021 vor meinen Comic-SuB zu minimieren. 🙂
    „In 80 Tagen um die Welt“ und „Stille Kammer“ subben bei mir auch noch. Dir viel Erfolg beim SuB-Abbau. Ich habe dich nun auch bei mir verlinkt.
    GlG, monerl

    1. Hey Monerl,

      letztes Jahr schaffte ich 17 der 20 Bücher und ich hoffe es diesmal komplett zu schaffen. 🙂
      Bei Comics würde sich das bei mir nicht lohnen, denn dafür schmökere ich dich einfach zu schnell weg ^^

      Ich bin übrigens froh, das noch nicht alle, Klassiker wie „In 80 Tagen um die Welt“, gelesen haben. ^^

      Ich wünsche dir ebenfalls ein wundervolles Lesejahr ❤
      Danke auch für die Verlinkung.

      Viele liebe Grüße, Anja

Ich freue mich stets über Kommentare.