auf diese feine Challenge wurde ich durch Twitter aufmerksam. Auch diesmal werden die Aufgaben nur monatsweise genannt, was den Spannungsfaktor nur noch erhöht. ^^
Die Challenge leitet übrigens die liebe Alexandra von „Weltenwanderer„, welche schon ein wenig Erfahrung auf diesem Gebiet hat.
Interesse? Dann schaut sie euch einmal an.
 
  • Für jeden Monat gibt es ein Motto, zu dem ihr Bücher lesen sollt/könnt, vorzugsweise natürlich vom SuB
  • Das Motto gebe ich immer am 15. vom Vormonat hier in dem Post bekannt
  • Ihr könnt gerne eine Challengeseite erstellen: entweder auf eurem Blog oder in der Facebook-Gruppe als Dokument, die werde ich gerne hier unten verlinken. Dort könnt ihr dann eure gelesenen Bücher listen
  • Rezensionen sind wie immer KEINE Pflicht
  • 2018 wird es von mir keine Tabelle mit Bücheranzahl oder Punkte geben, da ich es zeitlich nicht schaffe. Dafür gibts zum Halbjahr und Jahresende gerne einen Überblick über das was ihr gelesen habt, den ich mir mit euren Challengeseiten verschaffe (wenn gewünscht)
  • Zu den Mottos gelten KEINE Mangas, Comics oder Kochbücher
  • Die Bücher müssen eine Mindestseitenanzahl von 100 Seiten haben
  • Einsteigen in die Challenge ist jederzeit möglich
Januar
Thema: Neues Jahr – Neue Autoren
 
Meine Auswahl: 
Februar

Thema: Reihen

Meine Auswahl: 

Lilian Jackson Braun –
Die Katze, die das Licht löschte

 

März
Thema: Kurz und Knapp

Meine Auswahl:

Krabat“ von Otfried Preußler

„Sturm“ von Uwe Laub


April

Thema: Frauenpower

Meine Auswahl:

„Das geheime Lächeln“ von Bettina Storks

Mai


Thema: Kunterbunt

Meine Auswahl:

„Nightshifted“ von Cassie Alexander

Juli

Thema: SuB-Leichen

Meine Auswahl:
„Die Katze, die Brahms spielte“ von Lilian Jackson Braun
(Leider nicht geschafft)
August
Thema: Jahrgang
Meine Wahl fiel auf die Option, Autoren zu wählen, die früher als ich geboren sind. (1989)

Meine Auswahl:
„Giftflut“ von Christian v. Ditfurth (1953)
(Leider nicht geschafft)
September
Thema: Herbstlich

Meine Auswahl:
„Der Marsianer“ von Andy Weir
(Leider nicht geschafft)
Oktober
Thema: Helden

Meine Auswahl:
„Das Leben, das Universum und der ganze Rest“ von Douglas Adams
„Der Marsianer“ von Andy Weir
Oktober
Thema: Stand-Alone

Meine Auswahl:

 

                                                                                         
 
Ich würde glatt sagen, das sich mein SuB warm anziehen kann ….:-D
 

4 thoughts on “[Challenge] Die Motto Challenge 2018”

  1. Ah prima, dachte du hättest es vielleicht übersehen!
    Ohhh, Skulduggery, ich liebe diese Reihe!
    Wobei ich den ersten Band anfangs gar nicht so gut fand, aber ich bin dann sozusagen in die Reihe reingewachsen 😀 Ich fand sie immer besser und mittlerweile find ich seinen Stil einfach nur genial! Ich hoffe sehr dass es dich auch überzeugen kann!

    Die Reihe von Elizabeth George hab ich früher gelesen, ist schon ewig her. Anfang des Jahres hab ich angefangen, sie nochmal zu lesen, immerhin bin ich bis Band 6 gekommen 🙂 Der erste und der zweite waren etwas gewöhnungsbedürftig, der ältere Schreibstil macht sich schon bemerkbar. Aber die Fälle sind schon immer sehr spannend!

  2. Hatte ich schon mitbekommen, aber wollte erst alle Seiten erstellen, verlinken usw ….

    Die erste Auswahl wurde soeben getroffen …. ^^

    Ich wünsche dir auch einen guten Rutsch und einen tollen Start ins neue Jahr.

    Liebe Grüße

    Anja

  3. Huhu!

    Freut mich sehr dass du mit dabei bist!
    Das erste Motto für Januar steht aber schon gell, kannst also schon eine Vorauswahl treffen falls du magst 🙂
    Ich wünsch dir viel Spaß bei der Challenge und einen guten Rutsch ins Jahr 2018!

    Liebste Grüße, Aleshanee

Ich freue mich stets über Kommentare.