Im beschaulichen Leben von Arnold Kahl bricht urplötzlich eine neue Zeitrechnung an: Über Nacht wird der 53-jährige ins Jahr 2045 katapultiert. Ist das ein Alptraum? Oder eine physikalische Anomalie? Arnold weiß nur: Ab sofort ist er ein alter Sack, der die Welt nicht mehr versteht: Künstliche Intelligenz steuert sämtliche Lebensbereiche, humanoide Serviceroboter erledigen die Arbeit.…
[Ratgeber-Rezension] „Rente mit 40 – Finanzielle Freiheit und Glück durch Frugalismus“ von Florian Wagner
Florian Wagner ist seit fünf Jahren Frugalist: Sein Ziel ist, mit 40 Jahren finanziell unabhängig zu sein. Dafür legt er möglichst viel seines Einkommens zurück und investiert es langfristig. In seinem Buch erklärt er, wie er seine Lebensqualität durch bewussteren Konsum steigert, wie er seine Ausgaben effektiv kontrolliert und wie man sein Leben mehr nach…
[Ratgeber-Rezension] „Ich arbeite in einem Irrenhaus – Vom ganz normalen Büroalltag“ von Martin Wehrle
Die deutschen Unternehmen haben sich von Tretmühlen in Klapsmühlen verwandelt. Ungelernte Führungskräfte dilettieren auf den Chefsesseln. Meetings mutieren zu Machtkämpfen. Immer mehr Arbeitsabläufe enden in einem Irrgarten der Sinnlosigkeit. Und die Mitarbeiter gebrauchen ihren Kopf vor allem zu einem Zweck: zum Kopfschütteln über die haarsträubenden Zustände. Martin Wehrle zeichnet ein schonungsloses und witziges Panorama des…
[Rezension] Jan Weiler – Maria, ihm schmeckt´s nicht!
[Kurz-Rezension] Richard Hayer – Visus
Preis: n.v. €Einband: TaschenbuchGenre: ThrillerSeitenanzahl: 572 SeitenISBN: 9978-3548266947Veröffentlichung: 01.09.2007Verlag: Ullstein/ Amazon Ein internationales Forscherteam birgt ein rätselhaftes, spiegelähnliches Objekt aus dem Wrack eines Schiffes, das seit Jahrhunderten auf dem Grund des Schwarzen Meeres liegt. Und holt sich damit die Pest an Bord, denn der Spiegel trägt die Erbinformation von Milliarden verschiedenartiger Lebewesen. Als der Spiegel bei…