[Rezension] „Nachtwind: Liebe kennt keine Krankheit“ von Katharina Heix

Dieses Buch ist ein autobiographisches Fantasybuch. Es erzählt die Geschichte der autistischen Kiara und ihrer homosexuellen Eltern, die verzweifelt gegen Vorurteile und Engstirnigkeit kämpfen, um ihrer Tochter ein gesellschaftliches Leben zu ermöglichen. Es wird in dem Buch aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Einmal aus der autistischen Welt der jungen Kiara, die aus Katzen , Fabelwesen und…

[Rezension] „Wild Card – Ein postapokalyptischer Roadtrip“ von Nina Casement

Manchmal kommt alles ganz anders. Am Ende ist es doch keine Schlacht der Mächtigen und auch nicht der Klimawandel, der das Antlitz der Welt unwiederbringlich verändert. Es ist ein Meteorit, Krishna genannt, der die Menschheit erledigt – und das gründlich. Die 26-jährige Kore jedoch hat überlebt. Ob das wirklich ein Glück ist, weiß sie nicht,…

[Rezension] „Emma und die verschwundenen Kinder“ von Marcus Priefert

Eine Polizistin. Eine Erbin. Eine Mörderin. Eine Vergangenheit. Die alle schicksalshaft miteinander verbindet. *** Eine Entführung, die grausame Geheimnisse ans Tageslicht bringt und eine Polizistin deren Leben beinah aus den Fugen gerät. Ungeklärte Fälle und eine schwere private Last nagen an ihrem Gemüt. Wieviel wird sie noch erleben, bevor sie das Knäuel der unheimlichen Geschehnisse…

[Rezension] „Strange Magic oder wie man als Hexe die Welt rettet“ von Patrick Rieber (Sarah Strange #2)

Stranges Comeback? Ja gerne, aber so hat sich Sarah das nicht vorgestellt: Zurück in Bontreaux, muss sie feststellen, dass der Mann ihrer Träume kurz vor seiner Hochzeit steht und so gar kein Interesse mehr an ihr hat.Als die zukünftige Braut dann an einem Kabel erhängt im Kühlraum hängt und irgendjemand auch noch versucht die magischen…

[Rezension] „Königreich der Lichter – Die Sternenland Chroniken“ von Katharina Heix

Jahrtausende herrschte Frieden in ganz Sternenland, bis die Schatten kamen. Doch gemeinsam mit den Vereinten Völkern und dem Kind der Ersten Magie wurden die Schatten scheinbar besiegt und für immer verbannt, in ihre Welt, am See der Tausend Seelen. Doch wer sind die Lichter, die ganze Welten erschufen? Woher kamen die Schatten? Wer ist Sally…

[Rezension] „Layla – Heldin auf vier Pfoten“ von Uwe Krauser

Vom Autor des tierischen Überraschungserfolges „Phoebe – Eine Straßenhündin checkt ein“ Erlebe eine lustige, herzzerreißende und spannende Zeitreise mit Streunerin Layla, die das Leben ihrer neuen Familie für immer verändert. Zusammen mit der aufgeweckten Erzählerin Phoebe geht sie durch dick und dünn. Sie lernt, dass auch Menschen eine gute Portion Dosenfutter durchaus zu schätzen wissen…

[Rezension] „Das Erbe der Krylows IV: Suil“ von Kelda Ardere

Die letzte Trägerin der Gabe hat endlich ihr Ziel erreicht und mit ihrer Armee aus Rogmocan, uralten magischen Wesen, ihre erbarmungslose Herrschaft über die Menschen etabliert. Während ihr Wunsch nach Anerkennung und Zugehörigkeit ungeheuerliche Ausmaße annimmt, offenbart sich im Schatten der letzten menschlichen Widerstandszelle einer jungen Frau ihr schweres Erbe.Die Grenzen zwischen Gut und Böse,…

[Rezension] „Tribute für Sternenland“ von Katharina Heix

Ich biete Ihnen einen wunderschönen Fantasieroman in dem sowohl Spannung, Liebe und Kampf eine große Rolle spielen Lassen Sie sich entführen in eine Welt voller Zauber, Magie und Abenteuer – in die Welt Sternenlands Sally wacht auf und nichts ist mehr so, wie es war. Umgeben von magischen Wesen, mystischen Dingen und betörenden Düften weiß…

[Rezension] „Negatio“ von Julia Fürbaß oder das, was ich einen echten Thriller nenne

Mit einem Anruf fängt alles an … Das glaubt er zumindest. Das Böse versteckt sich oft dort, wo man es selbst am wenigsten erwartet … Sie bekommen einen Anruf von jemandem, von dem Sie jahrelang nichts gehört haben. Sie wissen nicht, was Sie davon halten sollen, entschließen sich aber dennoch dazu, ihm einen Besuch abzustatten. „Was…