[Rezension] „Élite: Tödliche Geheimnisse“ von Abril Zamora

Paula leidet unter einer Liebe, über die sie mit niemandem sprechen darf. Janine, das Mädchen mit Konfektionsgröße 40, hat ein gefährliches Geheimnis. Ihr von Sex besessener Freund Gorka beginnt, etwas mehr für die falsche Person zu empfinden. Sitzenbleiber Mario, der zu gerne andere mobbt, wird plötzlich selbst erpresst. Melena versteckt hinter einer Fassade von Opulenz…

[Rezension] „Die grosse Katzenverschwörung“ von Agnieszka Stelmaszyk und Marta Kurczewska

Sind die Menschen aus dem Haus, tanzen die Katzen auf den Tischen … Als Chris ein paar Kätzchen findet und mit nach Hause nimmt, ahnt er nicht, was er sich damit einbrockt: Die kleinen Rabauken haben nämlich beschlossen, reich und berühmt zu werden. Sie starten durch als Holzfäller und zerlegen die Wohnzimmereinrichtung! Nicht gut, findet…

[Rezension] Eines der wohl faszinierendsten Enden erlebte ich in „Die verlorene Stadt“ von Philip Reeve (Mortal Engines #4)

Ein neues Zeitalter des Friedens und des Wohlstands ist zum Greifen nah. General Naga, der Anführer des Grünen Sturms, ist fest entschlossen, den Krieg gegen die fahrenden Städte zu beenden und die Welt zur Ruhe kommen zu lassen. Doch als auf seine Frau bei einem Staatsbesuch in Zagwa ein Attentat verübt wird, flammt der alte…

[Rezension] Philip Reeve – „Der grüne Sturm“ (Mortal Engines #3)

  Tom und Hesters große Zeiten liegen schon lange zurück: Seit ihrer Jagd auf Thaddeus Valentine und der Flucht vor Arkangel verbringen sie seit sechzehn Jahren ein angenehmes und beschauliches Leben in Anchorage-in-Vineland auf dem toten Kontinent Amerika. Nichts deutet darauf hin, dass sie ihre Heimat je wieder verlassen werden … bis ihre Tochter Wren…