[Rezension] „Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Sturmnacht“ von Jim Butcher

Mein Name ist Harry Blackstone Copperfield Dresden. Nutzen Sie meinen Namen auf eigenes Risiko für Beschwörungen. Wenn Sie es nachts mit der Angst zu tun bekommen, dann schalten Sie das Licht ein. Erst wenn Ihnen wirklich sonst niemand helfen kann, rufen Sie mich an. Das tat auch Lieutenant Karrin Murphy von der Chicagoer Polizei, als…

[Rezension] „Im Zweifel für das Monster“ von Royce Buckingham

Daniel Becker ist Anwalt, und er ist moralisch flexibel genug, dass ihm eine steile Karriere vorgezeichnet ist. Bis ihn ein echtes Monster dazu bringt, es vor einem übernatürlichen Gericht zu verteidigen. Zu seiner eigenen Überraschung ist Daniel erfolgreich, und sein Monsterklient gilt von nun an als unschuldig. Doch damit scheint das Schicksal von Daniels Karriere…

[Rezension] „Eragon #1 – Das Vermächtnis der Drachenreiter“ von Christopher Paolini

Mit gerade mal fünfzehn Jahren erschuf Christopher Paolini ein einzigartiges Fantasy-Epos voller Magie, Elfen, Zwerge – und natürlich Drachen. Die Abenteuer von Eragon und seinem Drachen Saphira begeistern die Leser weltweit, und er wird zu Recht als der junge »Herr der Ringe« gefeiert. Als Erbe der legendären Drachenreiter stellt sich Eragon gemeinsam mit seinem blauen…

[Rezension] „Das Rätsel von London“ von Benedict Jacka (Alex Verus #6)

Witzig, originell und durch und durch magisch! Alex Verus‘ Kampf gegen durchschnittliche Fantasyromane geht in die sechste Runde: Neben körperlicher und geistiger Gesundheit gibt es noch weitere harte Voraussetzungen, um ein Londoner Polizist zu werden. Doch es ist die einzige legale Möglichkeit, die Bösen zu bekämpfen, ohne selbst ein Verbrecher zu werden. Außer man ist…

[Rezension] „Der Meister von London“ von Benedict Jacka (Alex Verus #5)

In London gibt es über 30.000 Polizisten – und dennoch ist die Metropole statistisch betrachtet die gefährlichste Stadt Europas. Da verwundert es nicht, dass auch Magier Opfer von Verbrechen werden, so wie die junge Lebensmagierin Anne. Doch die Entführer haben nicht mit dem Hellseher Alex Verus gerechnet. Er wird nichts unversucht lassen, um Anne zu…

[Rezension] „Bartimäus – Das Amulett von Samarkand“ von Jonathan Stroud

Bartimäus – spitzzüngig, liebenswert und hinreißend komisch! Dass Dämonen überaus heimtückische Wesen sind, ist dem Zauberlehrling Nathanael durchaus bewusst, als er den 5000 Jahre alten Dschinn Bartimäus beschwört. Aber Nathanael braucht einen mächtigen Gehilfen an seiner Seite. Denn er verfolgt einen äußerst gefährlichen Plan: Mit Bartimäus Hilfe will er das berühmte Amulett von Samarkand stehlen,…

[Rezension] Karin Slaughter – Harter Schnitt

Preis: 10,99 €Einband: Taschenbuch Genre: Thriller Reihe: 3. Teil der Georgia-Serie Seitenanzahl: 512 SeitenISBN: 978-3-442-37817-3Veröffentlichung: 15.02.2015Verlag:  Blanvalet Verlag Nach der Geburt ihrer Tochter kehrt Faith Mitchell vom GBI zurück in den Polizeidienst. Als sie eines Tages ihre Mutter nicht erreichen kann, die sich um das Baby kümmert, rast sie von der Arbeit nach Hause und…