Der Joker ist Batmans schlimmster Feind! Und er ist bei den Fans ebenso beliebt wie der Dunkle Ritter selbst! Der Film Joker mit Joaquin Phoenix und Robert De Niro war eine der erfolgreichsten DC-Comic-Verfilmungen der letzten Jahre! In dieser abgeschlossenen Graphic Novel treibt der Joker seine grausamen Späße mit der Polizei von Gotham City und…
[Comic-Rezension] „Crossover #1: Kinder lieben Ketten“ von Donny Cates und Geoff Shaw
Geschichten, Mythen, Legenden… sie sind keine Fiktion. Sie sind ein Virus. Und der breitet sich aus. In einer Welt, in der jede Comicfigur, die es jemals gab, Realität ist und in der Superhelden und Erzschurken zur verheerenden Naturkatastrophe wurden, sind Comicleser Ausgestoßene und Comicautoren ernten echten Hass. In dieser Welt begibt sich Cosplayerin Ellie auf…
[Comic-Rezension] „Fantastic Four #8 – Dooms großer Tag“ von Dan Slott, Javier Rodriguez und R. B. Silva
Während das Liebesleben der Fackel aus dem Ruder läuft, wagt der Herrscher von Latveria einen Schritt, den keiner für möglich hielt: Dr. Doom tritt vor den Traualtar, um die spektakulärste Hochzeit aller Zeiten zu feiern – natürlich weit opulenter und glamouröser als damals die Hochzeit von Mr. Fantastic. Doch Johnny hat seine Gefühle nicht im…
[Rezension] „Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Sturmnacht“ von Jim Butcher
Mein Name ist Harry Blackstone Copperfield Dresden. Nutzen Sie meinen Namen auf eigenes Risiko für Beschwörungen. Wenn Sie es nachts mit der Angst zu tun bekommen, dann schalten Sie das Licht ein. Erst wenn Ihnen wirklich sonst niemand helfen kann, rufen Sie mich an. Das tat auch Lieutenant Karrin Murphy von der Chicagoer Polizei, als…
[Comic-Rezension] „Das Schiff der verlorenen Kinder 2: Kanonenfutter“ von Boris Koch und Frauke Berger
Auf der Rückseite der Wirklichkeit, jenseits der Nimmersee, erstreckt sich das ewig dunkle Nachtmeer, auf dem die gewaltige Seelenfänger kreuzt. Einst für die Rettung unglücklicher Kinder und Jugendlicher gebaut, ist sie längst in die Hände von Monstern gefallen… Auch die Brüder Leo und Felix sowie die Mädchen Asra und Chrissy verschlägt es auf das Schiff,…
[Comic-Rezension] „Joe Hill – Ein Kühlschrank voller Köpfe“ von Tom Fowler und Rio Youers
Die Fortsetzung zu Joe Hills EIN KORB VOLLER KÖPFE! Im Juli 1984 kommen Arlene und Calvin auf die Insel Brody Island in Maine. Die angeblichen Touristen sind in Wirklichkeit hinter Artefakten aus der Wikinger-Zeit her, darunter eine mysteriöse Axt! Die Köpfe der mit ihr Enthaupteten leben weiter und als Arlene die Axt in ihren Besitz…
[Comic-Rezension] „Spider-Man liebt Mary Jane – Mein Geheimleben“
Peter Parkers großes Geheimnis sorgt für Stress Der finale Band der dreiteiligen Serie, die Spider-Mans Anfänge als Seifenoper aus der Sicht von Mary Jane Watson neu interpretiert! MJ hat ihre Chance verpasst: Peter Parker ist nun mit Gwen Stacy zusammen und hat ihr sogar erzählt, dass er Spider-Man ist! Doch dieses Geheimnis belastet ihre Beziehung.…
[Rätsel-Rezension] „Sherlock Holmes – Das Escape Buch“ von Ormond Sacker
Sherlock Holmes gefangen in einem Escape Room? Das verspricht, interessant zu werden! Dieses teuflische Rätsel bringt den Leser an die dunkelsten Orte Londons und fordert seine Leser mit kniffligen Logik-Rätseln, verwirrenden Labyrinthen und zu entschlüsselnden Karten heraus. Schlüpfen Sie in die Rolle des berühmtesten Privatdedektivs der Welt. Wird es Ihnen gelingen, sich rechtzeitig aus einem…
[Rezension] „Der Zwillingscode“ von Margit Ruile
Was passiert, wenn die Dinge, die wir erschaffen, uns gar nicht mehr brauchen? Vincent ist siebzehn und eine Doppel-C-Seele. Sein Sozialpunktestand ist so niedrig, dass an ein Studium nicht zu denken ist. Stattdessen repariert er heimlich die mechanischen Haustiere der Firma Copypet. Eines Tages bringt eine alte Frau eine Katze zur Reparatur. Und die führt…