[Rezension] „Trügerisch“ von Megan Miranda

Aufregend, abgründig und mit absolutem Wow-Effekt – der neue Thriller von New-York-Times- und Spiegel-Bestseller-Autorin Megan Miranda! Seit einem Monat ist Caleb tot. Alle geben Jessa die Schuld an dem Unfall. Und Calebs Mutter verlangt, dass sie seine Sachen wegpackt. Jessa hofft einfach, dass sie so endlich abschließen kann. Doch als sie Calebs Zimmer ausräumt, fallen ihr Dinge…

[Rezension] „Fight Club“ von Chuck Palahniuk

Sie sind jung, sie sind stark – und sie sind gelangweilt: Normale, berufstätige Männer und Familienväter auf der Suche nach einem Mittel gegen die Leere in ihrem Leben. Sie treffen sich auf Parkplätzen und in Kellern von Bars, um mit nackten Fäusten gegeneinander zu kämpfen. Der Anführer dieser „Fight Clubs“ ist Tyler Durden, und er…

[Rezension] „Die Siedlung – Sicher bist du nie“ von Su Turhan

Hightech, der Traum vom ewigen Leben, eine Frau allein gegen die Konzerne – der bekannte Drehbuch- und Romanautor Su Turhan präsentiert sich mit „Die Siedlung“ von einer völlig anderen Seite. Nach der bei Presse wie Lesern sehr beliebten „Kommissar Pascha“-Reihe (u. a. „Bierleichen“, „Kruzitürken“ und „Mordslust pur“) entwirft Turhan einen Near-Future- und Verschwörungsthriller um die…

[Rezension] „Stranger Things – Suspicious Minds“ von Gwenda Bond

Sommer 1969: Die Amerikanerin Terry Ives studiert am College, als sie von einem bedeutenden Experiment im Auftrag der Regierung hört. Sie meldet sich als Testperson, aber schon bald muss sie feststellen, dass es sich um keine normale Studie handelt: Unter dem Decknamen MKULTRA werden ihr in einem geheimen Labor bewusstseinsverändernde Substanzen verabreicht. Sie ahnt nicht,…

[Rezension] „Negatio“ von Julia Fürbaß oder das, was ich einen echten Thriller nenne

Mit einem Anruf fängt alles an … Das glaubt er zumindest. Das Böse versteckt sich oft dort, wo man es selbst am wenigsten erwartet … Sie bekommen einen Anruf von jemandem, von dem Sie jahrelang nichts gehört haben. Sie wissen nicht, was Sie davon halten sollen, entschließen sich aber dennoch dazu, ihm einen Besuch abzustatten. „Was…

[Rezension] „Monster“ von Kurt Palm war schräg, anders, aber auch enttäuschend

Horror, Krimi, Politgroteske – Kurt Palm legt die lang erwartete Fortsetzung seines Bestsellers „Bad Fucking“ vor. Polit-Groteske, Krimi-Satire und herzzerreißende Liebesgeschichte: Bei den Dreharbeiten zu einem Horrorfilm am Rottensee mischt sich ein lesbisches Vampirpärchen unter die Statisten, während im Flüchtlingsheim der Innenministerin eine Suppe serviert wird, die ihr nicht bekommt. Am nächsten Tag werden im…

[Rezension] „Firnis“ von Nicole Rensmann

  Als Ellen von der Arbeit nach Hause kommt, ist ihre Tochter Jenny spurlos verschwunden. Hat Hermann sie entführt, ein Name, der immer wieder in Jennys Tagebuchaufzeichnungen zu finden ist? Die Polizei ist ratlos. Doch dann konzentriert sich der Verdacht auf ein rätselhaftes, altes Gemälde, das in Ellens Haus hängt. Ist Jenny durch das Werk…