[Manga-Rezension] „Sensor“ von Junji Ito

Seit der christliche Missionar Miguel in der Edo-Ära vom Shogunat zum Tode durch einen Stoss in den Krater des Mount Sengoku verurteilt wurde, speit der Vulkan dünne Fäden vulkanischen Glases. Von den heutigen Bewohnern als »göttliches Amagami« verehrt, bedeckt das »goldene Himmelshaar« das gesamte Dorf. Alle scheinen glücklich und zufrieden – dennoch soll die junge…

[Manga-Rezension] „Night of the Living Cat #1 – Alles wird verkatzt“ von Hawkman und Mecha-Roots

Eine globale Pandemie hat zur Dominanz der Katzen über die Menschen geführt. Für den Katzenliebhaber Kunagi sollte diese neue Welt eigentlich das wahre Paradies sein, doch sie entpuppt sich als Hölle auf Erden – denn wer mit einer Katze in Berührung kommt, wird selbst zu einer …

[Manga-Rezension] „Sherlock #5 – Ein Skandal in Belgravia Part 2“ von Jay

Mit seinen zahlreichen Blogeinträgen über das Lösen kniffliger Fälle macht John aus seinem Partner Sherlock einen regelrechten Internetstar. Eines Tages überbringt eine berühmte Persönlichkeit, die Fan des Blogs ist, über Mittelsmänner einen Auftrag an Sherlock. Er soll von einer gewissen Frau kompromittierende Fotos wiederbeschaffen, welche die Auftraggeberin belasten. Diese Frau, Irene Adler, ist jedoch für…

[Manga-Rezension] „Dorohedoro #5“ von Q Hayashida

Um an Informationen über den Magier Risu zu gelangen, haben sich Caiman und Nikaido nach Berith aufgemacht. Dort treffen sie auf die Kreuzaugen, jene Magiergruppierung, der auch Risu angehört. Doch ehe die beiden mit ihrer Befragung loslegen können, taucht plötzlich En auf und versucht, sich Nikaido zurückzuholen! Als sich ihm Caiman in einem erbitterten Kampf…

[Manga-Rezension] „Der Krieg der Welten #2“ von H. G. Wells, Sai Ihara und Hitotsu Yokoshima

Band 2 : Dreibeinige Kampfmaschinen, angriffslustige Marsianer, tödliche Bakterien… das sind die Zutaten aus denen H. G. Wells 1898 seinen gesellschaftskritischen Sci-Fi-Roman „Der Krieg der Welten“ erdachte. Die Satire auf die Kolonialpolitik des British Empire erlangte durch unzählige Hommagen, Persiflagen, Vertonungen und Verfilmungen (u.a. „Krieg der Welten“ von Steven Spielberg oder „Mars Attacks!“ von Tim…

[Manga-Rezension] „Der Krieg der Welten #1“ von H. G. Wells, Sai Ihara und Hitotsu Yokoshima

Dreibeinige Kampfmaschinen, angriffslustige Marsianer, tödliche Bakterien… das sind die Zutaten aus denen H. G. Wells 1898 seinen gesellschaftskritischen Sci-Fi-Roman „Der Krieg der Welten“ erdachte. Die Satire auf die Kolonialpolitik des British Empire erlangte durch unzählige Hommagen, Persiflagen, Vertonungen und Verfilmungen (u.a. „Krieg der Welten“ von Steven Spielberg oder „Mars Attacks!“ von Tim Burton) weltweite Berühmtheit.

[Manga-Rezension] „Yakuza goes Hausmann 7“ von Kousuke Oono

Einst war er gefürchtet als Yakuza-Legende namens »Immortal Tatsu«. Allein die Nennung seines Yakuza-Namens ließ seine Feinde bis aufs Mark erschüttern. Und zurecht, denn Immortal Tatsu mäht schon mal im Alleingang ganze Banden nieder, ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Doch das gehört ab sofort der Vergangenheit an: Tatsu beschließt, sein Leben zu…

[Manga-Rezension] „Lovesickness – Liebeskranker Horror“ von Junji Ito

Eine Stadt versunken im tiefen Nebel, ein geheimnisvoller Unbekannter in der Dämmerung, die verzweifelte Hoffnung auf Liebe… Als Ryosuke in seine Heimatstadt zurückkehrt, scheint ihn seine Vergangenheit einzuholen. Auf der Suche nach ihrem Liebesglück vertrauen junge Frauen auf einen mysteriösen Wahrsager – und bringen sich anschließend um. Ist Ryosuke schuld am blutigen Geschehen und kann…