Allen Widrigkeiten zum Trotz ist Artjom das Unmögliche gelungen: Er hat in den verstrahlten Ruinen Moskaus den Schlüssel zur Rettung seiner Heimatstation und der gesamten Metro gefunden. Eine alte Raketenbasis wird es ihm und Kommandant Melnik ermöglichen, den Botanischen Garten – die Brutstätte der »Schwarzen«, welche die Bewohner der U-Bahn seit Monaten verzweifelt bekämpfen –…
[Rezension] „Scythe – Das Vermächtnis der Ältesten“ von Neal Shusterman
Endlich: das spektakuläre Finale der großen »Scythe«-Trilogie im Paperback! Drei Jahre sind vergangen, seit mit Scythe Goddard ein Scythe der neuen Ordnung die Macht ergriffen hat, und seit der Thunderhead verstummt ist – für alle Menschen, bis auf Grayson Tolliver. Gibt es Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Citra und Rowan und auf ein wirkliches Happy…
[Comic-Rezension] „Metro 2033 #3: Augen der Finsternis“ von Dmitry Glukhovsky und Peter Nuyten
Am vermeintlichen Ende einer langen wie aufreibenden Reise erreicht Artjom endlich die Polis, das Zentrum der Metro. Pflichtbewusst erfüllt er seinen Auftrag und berichtet Kommander Melnik von der Bedrohung durch die schwarzen Mutanten – nur um zu erfahren, dass seine Heimatstation WDNCH diesen bereits zum Opfer gefallen ist. Dennoch weigert der Rat der Polis sich,…
[Comic-Rezension] „Metro 2033 #2: Maske der Dunkelheit“ von Dmitry Glukhovsky und Peter Nuyten
An der Seite der toughen Michaela und des geschwätzigen Alten Michail Porfirjewitsch ist Artjom auf dem Weg zur Metrostation Kusnezki Most, um von dort die Polis zu erreichen. Auch wenn er seine Gefährten Khan und Tus im Chaos eines Feuergefechts aus den Augen verloren hat, bleibt seine Mission unverändert: Er muss die Führer der Polis…
[Rezension] „Wild Card – Ein postapokalyptischer Roadtrip“ von Nina Casement
Manchmal kommt alles ganz anders. Am Ende ist es doch keine Schlacht der Mächtigen und auch nicht der Klimawandel, der das Antlitz der Welt unwiederbringlich verändert. Es ist ein Meteorit, Krishna genannt, der die Menschheit erledigt – und das gründlich. Die 26-jährige Kore jedoch hat überlebt. Ob das wirklich ein Glück ist, weiß sie nicht,…
[Comic-Rezension] „1984 nach George Orwell“ von Jean-Christophe Derrien und Rémi Torregrossa
Big Brother, Fake News und alternative Fakten: Orwells Dystopie ist aktueller denn je! In einer beängstigenden Welt, die von Paranoia dominiert wird, lebt der kleine Angestellte Winston Smith unter der ständigen Beobachtung des alles überwachenden „Großen Bruders“. Im Ministerium der Wahrheit ist es Winstons Aufgabe, Nachrichten und Dokumente rückwirkend so zu verändern, dass sie der…
[Comic-Rezension] „Metro 2033 #1: Wo die Welt endet“ von Dmitry Glukhovsky und Peter Nuyten
Das Jahr 2033. Der verheerende Atomkrieg, der die Welt in eine radioaktive Ödnis verwandelt hat, zwang die Bewohner Moskaus dazu, in der Metro Zuflucht zu suchen. Über die Jahre entwickelten sich die Stationen der U-Bahn zu regelrechten Staaten, die Handel und auch Krieg miteinander treiben. An der Oberfläche, so heißt es, durchstreifen mutierte Monstrositäten und…
[Rezension] „1984“ von George Orwell
London, 1984: Winston Smith, Geschichtsfälscher im Staatsdienst, verliebt sich in die schöne und geheimnisvolle Julia. Gemeinsam beginnen sie, die totalitäre Welt infrage zu stellen, als Teil derer sie bisher funktioniert haben. Doch bereits ihre Gedanken sind Verbrechen, und der Große Bruder richtet seinen stets wachsamen Blick auf jeden potenziellen Dissidenten. George Orwells Vision eines totalitären…
[Rezension] „Scythe – Der Zorn der Gerechten“ von Neal Shusterman (Scythe #2)
Citra hat es geschafft. Sie wurde auserwählt und als Scythe entscheidet sie jetzt, wer leben darf und wer sterben muss. Doch als wenn das nicht schon schwer genug wäre, übernehmen skrupellose Scythe die Macht und stellen neue Regeln auf. Die wichtigste Regel lautet, dass es ab jetzt keine Regeln mehr gibt. So beginnt Citras Kampf…