Der wahnsinnige Super-Serienkiller Carnage ist zurück und korrumpiert andere Symbionten, um einen finsteren Plan in die Tat umzusetzen. Während ein Senator mit seiner Kampagne für hitzige Stimmung sorgt und Symbionten-Träger gejagt werden, müssen Anti-Venom Flash Thompson, Scream und andere Helden herausfinden, was Carnage vorhat – und ihn stoppen! 200 Seiten Marvel- Action für alle Fans…
[Comic-Rezension] Human Target #1 von Tom King und Greg Smallwood
Christopher Chance ist eine menschliche Zielscheibe! Er verkleidet sich als sein eigener Klient, damit Attentäter ihn und nicht seinen Kunden ins Visier nehmen. Doch als er für Lex Luthor die Zielscheibe mimt, wird er vergiftet, und jetzt hat er nur wenige Tage, um den eigenen Mörder zu finden. Dieser gehört offenbar zur Justice League International!…
[Comic-Rezension] „No Zombies #1: Das Buch Joseph“ von Olivier Peru und Evgeniy Bornyakov
Joseph war ein Zombie, ein untotes Monster, bis das Serum ihn zurückbrachte. Aber die Welt der Menschen ist ihm immer noch fremd, zu lange waren unersättlicher Blutdurst und der Geist des Rudels in sein Gehirn geätzt. Joseph ist das, was sie einen »No Zombie« nennen. Seit seiner Heilung reist er umher, um andere Zombies zu…
[Comic-Rezension] „Maestro – Krieg und Frieden“ von German Peralta, Javier Pina und Peter David
Autoren-Star und Hulk-Legende Peter David enthüllt endlich die ganze Geschichte von Maestro, dem brutalen Hulk und Herrscher der dystopischen postapokalyptischen Zukunft! In den Ruinen der ehemaligen Zivilisation muss der Gamma-Tyrann seine gnadenlose Regentschaft gegen einen Aufstand der Roboter sowie das von Dr. Doom unterstützte Pantheon verteidigen. Der tyrannische Hulk kämpft um die dystopische Zukunft!
[Comic-Rezension] „Die Chroniken von Under York 3: Die Konfrontation“ von Mirka Andolfo und Sylvain Runberg
Tief unter New York City liegt ein Geheimnis verborgen: Under York, eine Parallelwelt voll magischer Macht, bevölkert von Hexen und Zauberern, Feen und Dämonen. Die aufstrebende Malerin Alison Walker war Teil dieser Welt, bevor sie sich entschied, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und das Licht der Sonne den Schatten des Untergrunds vorzuziehen.…
[Comic-Rezension] „Sheridan Manor 1: Das Tor von Gehenna“ von Jacques Lamontagne und Ma Yi
Quebec im Winter 1922. Bei einem waghalsigen Ritt über einen zugefrorenen See bricht Daniel, ein junger Mann von halbseidener Herkunft, im Eis ein und kommt nur knapp mit dem Leben davon. Sein hünenhafter Retter bringt Daniel nach Sheridan Manor, wo der Hausherr Angus Mac Mahon ihn einlädt, bis zu seiner Genesung sein Gast zu sein.…
[Comic-Rezension] „Blade Runner 2029: Bd. 1: Alte Bekannte“ von Mike Johnson und Andrés Guinaldo
Neue Comics über die SciFi-Welt des Filmklassikers von Ridley Scott (Alien), den Denis Villeneuve (Dune) fortsetzte. In einem futuristischen L. A., das von einem Tsunami bedroht wird, jagt Ash als Blade Runner Androiden, die sich als Menschen ausgeben. Doch so, wie Ash manche Replikanten verschont, wollen einige Androiden die Menschheit vernichten… 1982 inszenierte Regisseur Ridley…
[Comic-Rezension] „DC Schocker – Das Haus am See #1“ von James Tynion IV und Alvaro Martinez Bueno
Nach dem Erfolg der Comic-Reihe von JOE HILL gibt es neue Schocker von DC Comics mit überragenden, schaurigen Horror-Thrillern! Den Anfang macht dieser Band aus der Feder des gefeierten Top-Autors James Tynion IV (BATMAN, BATMAN ETERNAL). Der exzentrische Walter hat eine Gruppe alter und neuer Freunde in sein abgelegenes Haus am See eingeladen. Sie erwartet…
[Comic-Rezension] „Shadecraft #1“ von Joe Henderson, Lee Garbett, Antonio Fabela und Simon Bowland
Zadie Lu ist eine ganz normale Teenagerin. Sie sollte also keine Angst mehr vor ihrem eigenen Schatten haben, oder? Aber was, wenn die Schatten lebendig werden und versuchen sie anzugreifen und sogar umzubringen? Wie bekämpft man etwas, das man nicht mal anfassen kann? Und was hat das alles ausgerechnet mit Zadie Lus Familie und dem…