Monsterjägerin Elsa Bloodstone ist dem Tode geweiht. Der einzige, der sie retten kann, ist ihr Lover Deadpool. Welcher Fluch lastet auf dem Blutstein? Und was hat das alles mit einer Dimension voll ekligem Schleim zu tun? Plus: Wade wird 30. FINALAUSGABE!
[Manga-Rezension] „Tomie Deluxe“ von Junji Ito
Glänzendes langes schwarzes Haar, der Blick intensiv, ein Schönheitsfleck unter dem linken Auge. Den äußeren Reizen von Tomie verfallen viele und werden so zu Opfern der verführerischen jungen Frau − und zu deren Mördern. Doch egal auf welche Weise Tomie zu Tode kommt: wie ein Dämon erwacht sie immer wieder zu neuem Leben! Horrormeister Junji…
[Comic-Rezension] „Der Mann, der die Welt erfand“ von Rodolphe und Bertrand Marchal
Die Erde sieht sich einer schrecklichen Bedrohung durch Außerirdische gegenüber, und der Krieg, der zwischen den Sternen tobt, verläuft nicht zu unseren Gunsten. Während einer gefährlichen Mission kommt Captain John Bowman mit fremdartiger Materie in Kontakt und wird von der Front abkommandiert, um in Quarantäne unter strenge Beobachtung gestellt zu werden. Geplagt von Albträumen und…
[Comic-Rezension] „Metro 2033 #4: Tanz mit dem Tod“ von Dmitry Glukhovsky und Peter Nuyten
Allen Widrigkeiten zum Trotz ist Artjom das Unmögliche gelungen: Er hat in den verstrahlten Ruinen Moskaus den Schlüssel zur Rettung seiner Heimatstation und der gesamten Metro gefunden. Eine alte Raketenbasis wird es ihm und Kommandant Melnik ermöglichen, den Botanischen Garten – die Brutstätte der »Schwarzen«, welche die Bewohner der U-Bahn seit Monaten verzweifelt bekämpfen –…
[Rezension] „Die Mörder von London“ von Benedict Jacka (Alex Verus #7)
1965 wurde in England die Todesstrafe abgeschafft – es sei denn, man ist magisch begabt: Dann gilt sie noch heute. Doch warum konnte der Hellseher Alex Verus nicht vorhersehen, dass sie ihn treffen würde? Dabei hat er sich ja häufig genug Feinde im Rat der Magier gemacht. Ihm bleibt nur eine Woche Zeit, bis das…
[Spielbuch-Rezension] „Choose Cthulhu #2 – Berge des Wahnsinns“ von Edward T. Riker und H.P. Lovecraft
Ein Horror Spielbuch inklusive H.P. Lovecrafts Roman Berge des Wahnsinns DU bist der Held dieses Abenteuer-Spielbuchs! Nur von DEINEN Entscheidungen hängt es ab, ob du dem Wahnsinn verfällst! Die angesehene Miskatonic-Universität überträgt dir die Leitung einer Expedition in die unzugänglichste und gefährlichste Region der Antarktis – deine Chance, in die Annalen der Wissenschaft einzugehen und…
[Comic-Rezension] „Robilar – der Gestiefelte Kater #2: Ein Unhold zum Verlieben“ von David Chauvel und Sylvain Guinebaud
Am Ziel seiner Träume angelangt hat Robilar leider immer noch ein Problem an der Backe: einen depressiven Unhold, der wieder zum Mensch werden möchte, indem er eine Prinzessin küsst. Robilar wäre nicht der Gestiefelte Kater, wenn er seinem Kompagnon nicht aushelfen könnte! Schnell ist ein Wettbewerb für potenzielle Freierinnen organisiert, aber der Kater ahnt nicht…
[Comic-Rezension] „Future State Sonderband – Superman“
Der neue Mann von Morgen! George Orwells Science-Fiction-Romanklassiker 1984 wird mit jedem Jahr bedeutungsvoller, da Überwachung und Datenschutz allgegenwärtige Schlagworte sind. In FUTURE STATE, dem brandneuen Event des DC-Universums, betreten die DC-Ikonen ihrerseits eine düstere und dystopische, von Überwachung und Verfolgung gekennzeichnete Zukunft. Für Batman, Superman, Wonder Woman, Aquaman und die anderen Helden hat sich…
[Comic-Rezension] „Der Letzte Schatten #1“ von Denis-Pierre Filippi und Gaspard Yvan
Mit letzter Kraft schleppt sich eine zusammengewürfelte Gruppe russischer Soldaten und Zivilisten durch den Schnee, egal wohin, bloß weg von der Front des Ersten Weltkriegs. Um die Moral zu heben und die Verwundeten versorgen zu können, machen sie Rast bei einem entlegenen Gutshof. Die Baronin empfängt sie mit offenen Armen, verbirgt jedoch zugleich ein Geheimnis:…