[Comic-Rezension] „Aristophania #4: Der rote Berg“ von Xavier Dorison und Joël Parnotte

Die Revolte des verbannten Königs ist in vollem Gange. Der Hass, der ihn antreibt und aus dem er die Macht des schwarzen Azur schöpft, ist stärker als je zuvor. Der geschasste Herrscher ist wild entschlossen, den Kampf, der bei der Pariser Kommune einst verloren ging, letztlich zu gewinnen. Zugleich sinnt er darauf, eine alte Rechnung…

[Comic-Rezension] Human Target #1 von Tom King und Greg Smallwood

Christopher Chance ist eine menschliche Zielscheibe! Er verkleidet sich als sein eigener Klient, damit Attentäter ihn und nicht seinen Kunden ins Visier nehmen. Doch als er für Lex Luthor die Zielscheibe mimt, wird er vergiftet, und jetzt hat er nur wenige Tage, um den eigenen Mörder zu finden. Dieser gehört offenbar zur Justice League International!…

[Comic-Rezension] „Mythen der Antike: Die Geburt der Götter“ von Luc Ferry, Clotilde Bruneau, Dim D. und Federico Santagati

Am Anfang war das Chaos. Gaia, die Erde, und Uranos, der Himmel, wurden daraus geboren und brachten die ersten Wesenheiten der Schöpfung hervor. Monstren von grenzenloser Gewalt, die sich gegen ihre Eltern auflehnten, angeführt von Kronos, dem gefährlichsten der Titanen. Aus Angst davor, seinen Kindern zum Opfer zu fallen, wie einst sein Vater ihm zum…

[Rezension] „Rocky Beach Crimes. Tödliche Törtchen: Tante Mathilda ermittelt“ von Kari Erlhoff

Rocky Beach Crimes: Jetzt werden die beliebtesten Nebenfiguren selbst zu Detektiven. Ein Wohlfühlkrimi mit Charme und einer extra Portion Lokalkolorit aus Rocky Beach. Kaum weilen die drei ??? einmal nicht im schönen Rocky Beach, schon geschehen dort heikle Verbrechen. Beim Backwettbewerb erleidet Jury-Mitglied Gregory Weston einen Herzinfarkt. Der berühmte Schauspieler sackt ausgerechnet über Tante Mathildas…

[Comic-Rezension] „Die Chroniken von Under York 3: Die Konfrontation“ von Mirka Andolfo und Sylvain Runberg

Tief unter New York City liegt ein Geheimnis verborgen: Under York, eine Parallelwelt voll magischer Macht, bevölkert von Hexen und Zauberern, Feen und Dämonen. Die aufstrebende Malerin Alison Walker war Teil dieser Welt, bevor sie sich entschied, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und das Licht der Sonne den Schatten des Untergrunds vorzuziehen.…

[Comic-Rezension] „Blade Runner 2029: Bd. 1: Alte Bekannte“ von Mike Johnson und Andrés Guinaldo

Neue Comics über die SciFi-Welt des Filmklassikers von Ridley Scott (Alien), den Denis Villeneuve (Dune) fortsetzte. In einem futuristischen L. A., das von einem Tsunami bedroht wird, jagt Ash als Blade Runner Androiden, die sich als Menschen ausgeben. Doch so, wie Ash manche Replikanten verschont, wollen einige Androiden die Menschheit vernichten… 1982 inszenierte Regisseur Ridley…

[Sachbuch-Rezension] „Die Anime-Bibliothek: Der ultimative Guide zum japanischen Animationsfilm“ von Jake Cunningham und Michael Leader

Die Anime-Bibliothek bietet eine spannende Reise hinter die Kulissen der äußerst beliebten Welt des japanischen Animationskinos und vereint alle wichtigen Filme. Von Akira, Ghost in the Shell und Your Name bis hin zu versteckten Juwelen und zukünftigen Klassiker, die jeder gesehen haben muss. Jedes Kapitel konzentriert sich auf einen der größten Anime-Filme aller Zeiten, mit…

[Comic-Rezension] „Der Joker – Die geheimnisvolle Rätselbox“ von Matthew Rosenberg, Jesus Merino, u. a.

Der Joker ist Batmans schlimmster Feind! Und er ist bei den Fans ebenso beliebt wie der Dunkle Ritter selbst! Der Film Joker mit Joaquin Phoenix und Robert De Niro war eine der erfolgreichsten DC-Comic-Verfilmungen der letzten Jahre! In dieser abgeschlossenen Graphic Novel treibt der Joker seine grausamen Späße mit der Polizei von Gotham City und…

[Rezension] „Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Sturmnacht“ von Jim Butcher

Mein Name ist Harry Blackstone Copperfield Dresden. Nutzen Sie meinen Namen auf eigenes Risiko für Beschwörungen. Wenn Sie es nachts mit der Angst zu tun bekommen, dann schalten Sie das Licht ein. Erst wenn Ihnen wirklich sonst niemand helfen kann, rufen Sie mich an. Das tat auch Lieutenant Karrin Murphy von der Chicagoer Polizei, als…