Lisa und ihre Mutter sind frisch nach Finkenstadt gezogen und so beginnt für das Mädchen ein neues Abenteuer. Auf dem Weg zur neuen Schule begegnet ihr Lio, ein lebender interstellarer Organismus, der auf der Erde zurückgelassen wurde und fortan ihr Begleiter wird. Daniela Schreiter zeigt mit LISA & LIO nach SCHATTENSPRINGER und DIE ABENTEUER VON…
[Schätze aus der Comicblase] Daniela Schreiter und der Autismus
Egal ob Comic, Cartoon oder Graphic Novel, Bilderbücher haben sich in mein Herz geschlichen, hingesetzt und sind dort geblieben. Seitdem sind viele Bücher und Hefte bei mir eingezogen, welche sich manchmal nicht nur als Highlight, sondern als wahren Schatz herausgestellt haben. Diese möchte ich euch hier einmal vorstellen.
[Comic-Rezension] „Schattenspringer 3 – Spektralfarben“ von Daniela Schreiter
„Wer einen Autisten kennt, kennt genau EINEN Autisten“, sagt sich Daniela Schreiter im dritten Band von Schattenspringer und macht sich auf, andere Betroffene zu interviewen. Sie kombiniert dies wie immer mit ihren eigenen Erfahrungen und schafft es ein weiteres Mal wundervoll unterhaltend über ein scheinbares Tabuthema aufzuklären, ohne dabei in Leidensgeschichten abzugleiten oder belehrend zu wirken.
[Comic-Rezension] „Schattenspringer 2: Per Anhalter durch die Pubertät“ von Daniela Schreiter
Mit ihrem Debüt „Schattenspringer – Wie es ist, anders zu sein“ hat Daniela Schreiter eine autobiographische Graphic Novel vorgelegt, die unterhaltsam und berührend ihre Kindheit und Jugend als Asperger-Autistin nachzeichnet. In der Fortsetzung „Schattenspringer – Per Anhalter durch die Pubertät“ geht es vor allem um die schwierige Zeit des Erwachsenwerdens, und die erste Klassenfahrt war ein großer Schritt in…
[Comic-Rezension] Autismus und das Leben damit in „Schattenspringer – Wie es ist, anders zu sein“ von Daniela Schreiter
Daniela ist Asperger-Autistin. Seit ihrer Diagnose wollte sie einen Comic darüber zeichnen, wie es ist, als Autist zu leben, zu sehen, zu fühlen. Wörter allein haben dafür einfach nie ausgereicht. In ihrem Debüt „Schattenspringer“ zeichnet sie nun ihre Kindheit bis zum Erwachsenenalter auf und zeigt, welche Hürden es dabei zu meistern gilt, von denen Nicht-Autisten…