wie bereits einige von euch wissen, besuche ich seit geraumer Zeit wieder die örtliche Bibliothek. Einmal um gegen meine Agoraphobie zu kämpfen und natürlich um mir Bücher auszuleihen. Unsere Bibliothek hat zumindest aus meiner Sicht eine sehr ansehnliche Größe und trotzdem kann nicht jedes Buch auf ewig in den Regalen stehen bleiben, zumal sie ja stetig Nachschlag bekommen. Hier bekommt man als Bibliotheksbesucher dann die Chance diese Bücher zu erwerben. Ok, nicht nur Bücher, denn es werden auch Hörspiele, Zeitschriften und Spiele verkauft.
Wie auch schon beim letzten Mal erwähnt ist der einzige Nachteil bei diesen Bücher das sie eine Rundumfolierung bekommen haben. Diese schützt dabei meist nicht nur das Buch sondern auch die Sticker welchen sich meist auf dem Büchrücken befinden. Hier hatte ich schon das Glück, das ich einige Bücher komplett von dieser Folierung befreien konnte, ohne das sie Schaden nahmen. Allerdings gab es auch Fälle wo ich nur mit viel Fingerspitzengefühl die Sticker entfernt bekommen habe und die Folie dran lassen musste, da sie mir sonst das Buch kaputt gemacht hätte.
Man merkt, ich schweife wieder vom Thema ab, denn eigentlich wollte ich euch nur meine Neuzugänge aus der Bibliothek zeigen. Ich warne euch gleich einmal vor, denn es sind einige geworden. Viel Spaß.
„Den 6. Band der ersten Staffel hatte ich ewig im Regal stehen, mit der Hoffnung, die anderen Teile einmal günstig zu ergattern. Tja, was soll ich sagen, das Glück war mal auf meiner Seite. Band 2 fehlt zwar noch, wurde aber bereits ersteigert. Ich freue mich schon sehr darauf die Reihe zu beginnen, denn die Kurzbeschreibungen klingen toll und die Meinungen waren bisher sehr positiv.“
Ein Stapel verwitterter Hefte dokumentiert die unglaublich spannende Geschichte dreier junger Abenteurer. Von dem geheimnisvollen Autor weiß man nur eins mit Sicherheit, seinen Namen: Ulysses Moore.
Hoch über den Klippen von Kilmore Cove thront die Villa Argo – Jason und Julias neues Zuhause. Die Zwillinge können es nicht erwarten, zusammen mit ihrem Freund Rick das alte Haus mit seinen rätselhaften Zimmern und verborgenen Gängen zu erkunden, und entdecken schließlich eine geheimnisvolle Tür. Wie magisch werden die drei Freunde von ihr angezogen. Um herauszufinden, was sich dahinter verbirgt, begeben sich Julia, Jason und Rick auf das größte und gefährlichste Abenteuer ihres Lebens.
Jeder in Kilmore Cove hat etwas zu verbergen. Davon sind Julia, Jason und Rick überzeugt, als sie auf die geheimnisvollen Hinterlassenschaften des seit Jahren verschollenen Peter Dedalus stoßen. Gibt es eine Verbindung zwischen dem alten Uhrmacher und Ulysses Moore? Alles deutet darauf hin. Der ehemalige Besitzer der Villa Argo ist seit Julias und Jasons Einzug in das alte Haus am Meer ebenfalls spurlos verschwunden. Um dem Rätsel von Kilmore Cove und seinen Bewohnern ein Stück näher zu kommen, nehmen die drei Freunde jedes Risiko auf sich.
Das dritte Abenteuer um den geheimnisvollen Ulysses Moore.
Der vierte Band der spannenden Abenteuerserie um Ulysses Moore: Eine weitere Reise voller Gefahren steht Julia, Jason und Rick bevor. Es geht ins Venedig des 18. Jahrhunderts. Dorthin soll sich der alte Uhrmacher Peter Dedalus geflüchtet haben. Er ist der Einzige, der den drei Freunden bei der Lösung des Rätsels von Kilmore Cove und seinen Bewohnern weiterhelfen kann. Doch auch die hinterlistige Oblivia Newton hat sich an die Fersen des Uhrmachers geheftet. Wird es Julia, Jason und Rick gelingen, Peter Dedalus vor ihr zu finden?
Nach Die Tür zur Zeit , Die Kammer der Pharaonen, Das Haus der Spiegel und Die Insel der Masken ist dies das fünfte Buch von Ulysses Moore. Julia, Jason und Rick stehen kurz davor, die Wahrheit über Ulysses Moore herauszufinden. Doch dann funken ihnen Oblivia und Manfred abermals dazwischen und drohen die Villa Argo einzunehmen. Um sie aufzuhalten, machen sich die drei Freunde verzweifelt auf die Suche nach Black Vulcano, einem alten Freund von Ulysses Moore, der eine entscheidende Rolle bei der Lösung des Geheimnisses von Kilmore Cove zu spielen scheint. Eine weitere, aufregende Reise steht Julia, Jason und Rick bevor. Ihr Ziel: der Garten der Ewigen Jugend im 12. Jahrhundert.
Ulysses Moore lebt. Er war die ganze Zeit über in der Villa Argo, direkt vor Julias und Jasons Nase. Doch bevor der ehemalige Besitzer der Villa Argo den Zwillingen Rede und Antwort stehen kann, müssen sich die beiden Geschwister zusammen mit ihrem Freund Rick abermals gegen die skrupellose Geschäftsfrau Oblivia Newton behaupten. Wird es den drei Freunden gelingen, vor Oblivia den alles entscheidenden Hinweis zu finden: den Ersten Schlüssel? – Nach Die Tür zur Zeit, Die Kammer der Pharaonen, Das Haus der Spiegel, Die Insel der Masken und Die steinernen Wächter ist dies Ulysses Moores sechstes Buch.
Venedig. In einer dunklen Ecke auf dem Dachboden der Ca’ degli Sgorbi, dem Haus der Ungeheuer, findet Anita Bloom ein Notizbuch voller geheimnisvoller Schriftzeichen. Es sind dieselben wie in den bereits weltweit veröffentlichten Ulysses-Moore-Tagebüchern. Um herauszufinden, was sie bedeuten und welche Verbindung zwischen dem Notizbuch und dem Autor aus Kilmore Cove besteht, gibt es nur eine Möglichkeit: Anita muss nach Cornwall und mit Julia, Jason und Rick Kontakt aufnehmen …
Anita, Jason und Rick haben das Rätsel um das kleine Notizbuch aus Venedig entschlüsselt. Es entpuppt sich als einer der letzten Reiseführer zum Sterbenden Dorf – einem geheimnisvollen Ort inmitten der Pyrenäen, der wie Kilmore Cove außerhalb der Zeit existiert. Einem Hilferuf folgend wagen sich die drei Freunde auf eine gefahrvolle Reise dorthin. Dass sich der Klub der Brandstifter an ihre Fersen geheftet hat, um das Sterbende Dorf ein für alle Mal zu zerstören, merken sie erst in letzter Sekunde …
Anita, Jason und Rick sind nach einer langen und beschwerlichen Reise im Sterbenden Dorf gelandet. Als Rick und Anita über die Schwelle der Tür zur Zeit treten, finden sie sich plötzlich in einem gefährlichen unterirdischen Labyrinth wieder, in dem das Rätsel um die Erbauer der Türen verborgen liegt. Doch die beiden ahnen nicht, dass in den Gängen ein Monstrum lauert, das nur ein Ziel hat: sie zu vernichten. Der 3. Band der spannenden 2. Staffel um Ulysses Moore!
Bei ihrer Rückkehr aus dem Sterbenden Dorf machen Jason, Julia und Rick eine ungeheuerliche Entdeckung: Unter den Bewohnern von Kilmore Cove befindet sich ein Verräter. Jemand, der schon seit Jahrzehnten gegen die Zeitreisenden intrigiert und nun mithilfe der Brandstifter seine Rache vollenden will. Aber wer könnte der Schuldige sein? Eine Spur führt nach Agarthi, ein Ort, in dem man angeblich die Antworten auf alle Fragen bekommen kann. Aber nicht einmal Ulysses Moore ist es jemals gelungen, die im Eis verschollene Stadt zu finden …
Inmitten des Ozeans liegt eine einsame Insel. Eine unbewohnbare und lebensfeindliche Einöde, von der es kein Entkommen gibt. Ein Ort, den Ulysses Moore niemals wieder hatte betreten wollen. Doch ihm bleibt keine Wahl, denn ausgerechnet hier sind die Hinweise verborgen, die ihn auf Penelopes Spur führen können. Noch ahnt er nicht, dass sein schlimmster Feind aus der Vergangenheit zu ihm unterwegs ist. Er ist auf Rache aus und die Traumreisenden müssen sich einer entscheidenden Herausforderung stellen.
Donner und feurige Blitze versetzen die Bewohner von Kilmore Cove in Angst und Schrecken. Aber es ist kein Unwetter, das sie heimgesucht hat, sondern Kapitän Spencers Schiff Mary Grey, das Bucht und Stadt unter Beschuss nimmt. Der Tag der Abrechnung ist gekommen: Die Covenant-Zwillinge und ihr Freund Rick Banner müssen nun den Kampf gegen den gefürchteten Piraten aufnehmen. Und das noch dazu alleine, denn Ulysses Moore, der Einzige, der Kapitän Spencer jemals besiegen konnte, ist weit, weit weg.
„Ich bin ganz ehrlich, hier packten mich zuerst die Cover, denn sie strotzten nur so vor kleinen Details. Ich mag es total auf Covern immer etwas neues zu entdecken. Dann kamen die Kurzbeschreibungen und schon landeten sie in meinem Körbchen.“
Trix, Erbe des Herzogtums Solier, wird Opfer eines gemeinen Putschs. Er schwört Rache. Bloß wie? Die wilde Welt jenseits der Schlossmauern ist nichts für zarte Jünglinge. Grässliche Untote, verwirrte Feen und minderbemittelte Minotauren machen Trix das Leben schwer. Aber dann entdeckt er ein ungeahntes Talent: Ist er zum Magier berufen? Mit neuem Mut versucht sich Trix als Retter der schönen Fürstin Tiana, die zwangsverheiratet werden soll. Im Gegenzug verspricht Tiana ihm dabei zu helfen, den Thron zurückzuerobern. Die beiden schmieden einen tollkühnen Plan …
Ein fabulierfreudiges, augenzwinkerndes und fantastisches Meisterwerk!
Trix Solier träumt von großen Heldentaten – und verbringt stattdessen seine Lehrzeit mit ordinärer Küchenmagie.
Als ihn ein Drache als »Kerlchen« bezeichnet, hat er endgültig die Nase voll. Es ist Zeit für ein neues Abenteuer! Im fernen Samarschan lauert der Mineralisierte Prophet und will die ganze Welt unterwerfen. Zusammen mit Fürstin Tiana, dem gewitzten Klaro und Annette, der rauschkrautsüchtigen Fee, begibt sich Trix auf die Jagd nach dem mächtigsten Wesen der Welt …
Bewaffnet mit unerreichtem Sprachwitz und unzähligen fantastischen Einfällen serviert der russische Kultautor hier erneut eine außergewöhnlich gelungene Mischung aus Abenteuerroman, Märchen und Fantasy.
„Diese Jugenbuchreihe musste einfach mit, denn sie klang einfach zu toll. Ich erhoffe mir ein turbulentes Abenteuer und bin gespannt ob die Wesen vom Cover auch im Buch auftauchen. „
Hinter dem Spiegel wartet eine geheime Welt auf dich
Der Waisenjunge Darwen Arkwright traut seinen Augen kaum: Mitten in ein riesiges Einkaufszentrum hat sich ein äußerst merkwürdiges Flugwesen verirrt. Und er scheint der Einzige zu sein, dem das auffällt. Als Darwen dem Wesen in einen alten Spiegelladen folgt, verändert sich sein einsames Leben für immer – denn der Ladenbesitzer Mr. Peregrine öffnet für ihn die Pforte in eine magische Welt …
Darwen Arkwright ist der liebenswerteste Held seit Harry Potter
Der elfjährige Darwen Arkwright, der seinen ersten Winter in Atlanta erlebt, ist nicht wie die anderen: Er ist Vollwaise, er kommt eigentlich aus England – und durch einen Spiegel gelangt er jederzeit in das geheimnisvolle Silbrica, eine Welt voll magischer Kreaturen. Als der Torwächter Mr. Peregrine, der ihm den Weg durch den Spiegel gewiesen hat, plötzlich als Lehrer an Darwens Schule auftaucht, ahnt er, dass das nächste Abenteuer bevorsteht. Und tatsächlich: Bei einer Klassenfahrt nach Costa Rica eröffnet Mr. Peregrine Darwen, dass in den undurchdringlichen Regenwäldern eine unheimliche Kreatur ihr Unwesen treibt. Sie scheint nicht von dieser Welt zu sein, und Darwen soll herausfinden, durch welche Pforte sie in die Menschenwelt eindringt – und sie für immer vertreiben. Darwen ahnt, dass er sich auf eine gefährliche Mission einlässt. Ein Glück, dass ihm seine Freunde Rich und Alexandra treu zur Seite stehen …
„Zombies, wie könnte ich nur ohne sie nur leben. Klingt das komisch? Nöö, ne. 😀 Diese Reihe klang sowohl unterhaltsam als auch sehr spannend und ich freue mich jetzt schon riesig darauf.“
Auf keinen Fall wird sie aus diesem Bus aussteigen. Bobby hasst ihre neuen Mitschüler und der Skiausflug war die totale Vollkatastrophe. Da wartet sie lieber mit Bad Boy Smitty, bis die anderen aus dem Café zurückkommen. Aber die anderen kommen nicht. Die anderen sind tot – Alice hat es genau gesehen und dreht vollkommen durch. Schöne Scheiße! Sie müssen hier weg und zwar schnell. Denn plötzlich kommen die Toten auf sie zu und sie sehen verdammt hungrig aus. Doch draußen ist es einsam und dunkel, der Schneesturm tobt und die Handys funktionieren auch nicht. Und eigentlich weiß man aus jedem guten Horrorfilm, dass man sich niemals in so eine Situation begeben darf …
Na toll! Eine Glatze, eine Narbe und 6 Wochen Koma. Als Bobby erwacht, ist bereits ganz Schottland zombifiziert und zur Sperrzone erklärt worden. Ausgerechnet in einem schottischen Krankenhaus festzusitzen, ist also eher ungünstig. Dass auch Alice und Pete dort untergebracht sind, ist zumindest eine gute Nachricht. Doch wo steckt Smitty? Und wieso hat Bobbys Mutter, die angeblich tot sein soll, verschlüsselte Nachrichten auf dem Handy hinterlassen? Die ungleichen Freunde müssen schnellstens hier weg. Denn die Untoten sind lernfähig und hungrig und verdammt gefährlich. Und sie sind nicht die Einzigen, die ihnen hinterher jagen …
„Fantasy meets Spionageroman und ich freue mich mega drauf. Ich finde es immer total genial wenn sich Genre überschneiden, die so weit auseinander liegen. Ob dieser Roman den Mix geschafft hat, werde ich hoffentlich bald wissen.“
Will unterhält für die CIA eine Werbeagentur als Briefkastenfirma – doch leider ist er mit wichtigen Informationen allzu sorglos umgegangen und muss nun seinen ehemals so freundlichen Kollegen aus dem Weg gehen. Zoja verdient ihren Lebensunterhalt damit, reichen Männern das Geld aus der Tasche zu ziehen, hat ihren letzten Liebhaber aber leider auf reichlich ungeschickte Weise umgebracht. Charles Vidot, ein hart arbeitender Polizist mit Intuition, schöpft Verdacht – und wird kurzerhand in einen Floh verwandelt. Doch dann begegnet Zoja Will und ist von seinem Charme und seiner Naivität bezaubert. Aber die CIA kommt ihnen in die Quere, sie werden in wilde Abenteuer verstrickt, während die Polizei sich mit rätselhaften Verbrechen konfrontiert sieht – bis ganz Paris kopfsteht.
Am gefährlichsten ist das Verbrechen, wenn es persönlich wird. – »Hass« ist der vierte Fall für Paul Hjelms geheime Opcop-Ermittler, die in jeder Hinsicht um ihr Überleben kämpfen. Dem Gegner geht es um nichts geringeres als die Manipulation der menschlichen DNA. Arne Dahls kriminalistisches Meisterstück und der Abschluss »des besten Thriller-Quartetts unserer Zeit«! Dagens Nyheter
So viele tolle Bücher und ich freue mich auf jedes Einzelne. Was meint ihr? Kennt ihr die Bücher? Wenn ja, wie fandet ihr sie?
Die Untot-Bücher habe ich vor ein paar Jahren gelesen und fand sie super. Wirklich sehr unterhaltsam und witzig, auch wenn das nicht das ist, was man bei dem Thema als erstes erwartet. Viel Spaß beim lesen!
Hey,
bei vielen Zombie-Büchern erwarte ich irgendwie auch nicht mehr das sie gruselig oder so sind. Die Bücher wirkten auf mich gleich irgendwie unterhaltsam und ich hoffe das ich genauso viel Spaß an den Büchern haben werde wie du. ^^