Nachdem ich nun lange nur noch Rezensionen, Wochenrückblicke und Lesemonate erstellt habe, möchte ich mich nun auch endlich wieder an etwas wagen, dass vorallem den Austausch mit anderen Blogs anregt. Ich freue mich auf jeden Fall drauf, denn neben dem Austausch erhoffe ich mir auch, ein bisschen mehr Struktur in mein Leben zu bringen.
Zeige 10 Bücher, die langsam auf deiner Wunschliste Staub ansetzen
Wieder einmal typisch ich, schnappte ich mir statt dem ersten Band, den Vierten. Doch so gut mir dieser auch gefiel, kam ich bisher nicht dazu, mir die 3 Vorgänger zu kaufen.
Ihr erster Fall fordert die ganze Frau Daß ihr Ehemann sie betrügt, ändert ihr ganzes Leben. Von einem Tag auf den anderen wird die wohlbehütete Harfenistin zur Haushälterin in der ziemlich chaotischen Familie der Ärztin Katja. Als Katja entführt wird, muß Tanja auch noch die Rolle der Ermittlerin übernehmen. |
Den ersten Band fand ich super, aber wo kein Geld, da ist auch kein Buch.
Nach seiner Scheidung kehrt Teodor Szacki Warschau den Rücken und zieht in ein kleines Weichsel-Städtchen. Als er gerade anfängt, sich in der Idylle zu langweilen, geschieht ein Mord an einer im Ort hoch angesehenen Dame. Der Fundort der Leiche neben der Alten Synagoge sowie die grausame Art der Verletzungen lassen unter den Leuten alte antisemitische Vorurteile wieder aufblühen. Schnell ist das Medieninteresse an dem Fall enorm und gegen all die Lügen und die sich ausbreitende Hysterie kämpfend, versucht Szacki der Wahrheit näher zu kommen… |
Wie auch letzte Woche, findet man hier einen Frost&Payne-Band. Diesmal ist es aber Band 13, welchen ich immer noch nicht gelesen habe und langsam mal nachholen sollte.
Nervenaufreibende Monate liegen hinter der ehemaligen Diebin Lydia Frost und ihrem Partner, dem Ex-Pinkerton Jackson Payne. Das Geheimnis um Frosts mechanisches Herz und ihre mysteriöse Vergangenheit ist gelüftet. Ihr Peiniger Dr. Grimm ist tot und Lord Greyson, der die Macht über London ergreifen wollte, sitzt im Gefängnis. Ruhe kehrt allerdings nicht ein. Ein neuer Hinweis auf den Verbleib von Paynes verschwundener Tochter rückt Amerika in den Fokus. Frost beschließt, ihre Agentur in London zu schließen und in New Orleans wieder zu eröffnen, denn sie hat Payne versprochen, ihm bei der Suche nach Annabella zu helfen. Doch der Neuanfang gestaltet sich nicht so einfach wie gedacht. Bei einem Zwischenhalt in New York, Paynes alter Heimat, gerät das Team ins Netz der Pinkertons. Frost muss sich auf einen Handel mit zwielichtigen Gestalten einlassen, um Payne zu retten. |
Dieses Buch möchte ich schon lange haben, aber bisher war es immer so, dass es das Buch gab, wenn ich gerade keine finanziellen Mittel dafür hatte.
Edie Spence hat ihren Job auf der geheimen Krankenstation Y4 verloren – und ist plötzlich nicht nur pleite, sondern auch geächtet. Weil kein übernatürliches Wesen jemals wieder Kontakt zu ihr aufnehmen darf, sind Edies Dates mit Zombies, Werwölfen und Gestaltwandlern vorzeitig zu Ende. Doch dann steht plötzlich das Leben ihrer Mutter auf dem Spiel, und die mutige Krankenschwester kennt in solchen Fällen nur einen Ausweg: erneut in den Dienst der Schatten zu treten. Aber ihr Auftrag ist diesmal tödlicher denn je: Sie muss Santa Muerte finden, die aus der Gefangenschaft der Schatten entflohen und für den Krieg zwi schen Vampiren und Gestaltwandlern verantwortlich ist. Wird Edie ihre Mutter retten können, ohne Asher, der für sie zwischen die Fronten gerät, in Gefahr zu bringen? |
Die Gesamtausgabe wird wohl noch eine Weile Staub ansetzen, denn diese Ausgabe kostet derzeit echt einiges.
Im Mai 2006 ist es fünf Jahre her, dass Douglas Adams »auf der interstellaren Umfahrungsroute seines Lebens ins irdische Stauende gerast ist« – so schrieb die Frankfurter Rundschau in ihrem Nachruf – und den heimatlichen Planeten für immer in Richtung ferne Galaxien verlassen hat. Anlass und Grund genug, den Weltraum-Witzbold und seine Schöpfung der fünfbändigen Saga Per Anhalter durch die Galaxis zum ersten Mal mit einer illustrierten Prachtausgabe zu würdigen. Rogner & Bernhard hat für dieses Projekt keinen Geringeren gewinnen können als Deutschlands bekanntesten Illustrator und großen Adams-Bewunderer Gerhard Seyfried, der zusammen mit der Berliner Illustratorin Ziska den Adam’schen Kosmos nach seinen Vorstellungen gezeichnet hat. Der Öffentlichkeit präsentieren wir an dieser Stelle nur eine einzige Skizze, der Rest ist noch unter Verschluss. Festzustellen ist aber schon jetzt: Für dieses Projekt wurden keine Mühen und Kosten gescheut, allen Adams-Fans und denen, die es noch werden wollen, endlich die Ausgabe ins Regal zu stellen, die den genialen Kult-Autor unvergesslich werden lässt. |
Da ich die Serie „Bones“ sehr mochte, wollte ich mir zumindest den ersten Band der Buchreihe mal zulegen.
Tempe Brennan hat einen Knochenjob. Als forensische Anthropologin am gerichtsmedizinischen Institut von Montreal landen täglich die unterschiedlichsten Leichen auf ihren Labortisch. Als aber die dreiundzwanzigjährige Isabelle Gagnon mißbraucht, erdrosselt und zerstückelt in Müllsäcken aufgefunden wird, drängen sich Tempe alte, grauenvolle Bilder auf. Sie beginnt zu recherchieren, was sie auf die Spur eines psychopathischen Serienkillers bringt – und ihn auf ihre… |
Mal sehen wann dieses Buch abgestaubt wird.
Stell dir vor, du bist siebzehn Jahre alt. Du stehst vor dem Spiegel und entdeckst in deinen Augen einen goldenen Schimmer, der vorher nicht da war. Aber das ist nicht alles. Plötzlich kannst du die Gefühle der Menschen riechen, brauchst keine Brille mehr und löst die schwierigsten Matheaufgaben im Kopf.
Irgendwie cool. Irgendwie verstörend. Noch während du dich fragst, was mit dir los ist, beginnt ein Abenteuer ungeahnten Ausmaßes. Ein Kampf um das Schicksal der ganzen Welt – und du bist mittendrin. |
Die Reihe hab ich schon länger auf der Wunschliste, denn zumindest in den ersten Band will ich auf jeden Fall mal einen Blick werfen. Hierbei handelt es sich übrigens um den ersten Band der John Carter-Reihe.
Urplötzlich auf den Mars geworfen, sieht sich John Carter als Gefangener der grünen Menschen von Thark. Bei ihm ist Dejah Thoris, die wunderschöne Prinzessin von Helium. Doch zwischen ihnen und ihrer Rettung liegen eintausend Meilen unbekannter Gefahren und todbringender Feinde. |
Liegt noch immer auf der Wunschliste, denn die letzten Stephen King-Bücher enttäuschten mich sehr.
Eine verhängnisvolle Dreiecksbeziehung: Arnie liebt seine Freundin Leigh und „Christine“, seinen 1958er Plymouth Fury. Aber das Auto lebt. Und es ist tödlich eifersüchtig. |
Ich fand die Idee der Welt voll cool, aber bisher staubt es leider noch ein.
Auf der Schule der Guten und der Schule der Bösen werden Jugendliche für ihre spätere Karriere in einem Märchen ausgebildet: als Helden und Prinzessinnen oder aber als Schurken und Hexen. Sophie träumt seit Jahren davon, Prinzessin zu werden. Ihre Freundin Agatha dagegen scheint mit ihrem etwas düsteren Wesen für die entgegengesetzte Laufbahn vorbestimmt. Doch das Schicksal entscheidet anders und stellt die Freundschaft der Mädchen auf eine harte Probe … |
Ich freue mich schon auf die nächste Woche, denn da gehts um 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben M beginnt! Ein großen Dank hier an Alexandra von „Weltenwanderer“ für das aufrecht erhalten der Bloggeraktion.
Hallo Anja :3
Oh ja, mit Christine hast du auf jeden Fall ein super Buch auf deiner Wunschliste, das kann ich dir schon mal sagen. Es ist schon lange her, dass ich das Buch gelesen habe, aber es war auf jeden Fall sehr, sehr spannend. Hoffe, wenn du es eines Tages lesen wirst, dass es dir auch gefallen wird 🙂
Es gibt zwar auch ne Verfilmung, aber die kenne ich ehrlich gesagt noch nicht.
Die anderen Bücher kenne ich dagegen leider gar nicht, nicht mal vom Sehen her :/
Liebe Grüße,
Kira
Huhu Anja 🙂
Einige Titel deiner Liste kenne ich bereits:
Frost & Payne – hier habe ich die erste Staffel gelesen, danach aber bisher nicht weiter gemacht. Die Autorin schreibt ja eh nicht mehr so viel, deswegen pausiert die Reihe bei mir.
Pheromon – habe ich komplett gelesen und hat mir auch wirklich gut gefallen 🙂
The School for good and evil – hab ich glaube nach Band 2 abgebrochen. Ich bin da einfach nicht so die Zielgruppe für und es hatte mich dann auch nicht mehr überzeugen können.
Die anderen Bücher kenne ich teils vom sehen her, wären aber nicht so meins.
Lieben Gruß
Andrea
Staub auf meiner WuLi
Hi Anja,
Bei dir kenn ich heute einzig Frost & Payne, da hab ich bisher aber nur die ersten 2 Bücher gelesen. Christine kenn ich lediglich vom sehen, alles von King hab ich noch nicht gelesen.
Mein TTT: https://hoellenfuerstin.wixsite.com/blog/post/top-ten-thursday-82
Schönes Wochenende, Moni
Schönen guten Morgen!
Ja, das Hobby ist teilweise schon sehr teuer… aber ich bin schon seit vielen Jahren in einer Tauschbörse – stelle dort also Bücher ein, die ich loshaben möchte und kann mir dann dafür Bücher tauschen, die ich haben möchte 🙂 Ich finde da zwar nicht so oft was von meiner Wunschliste, aber ab und an eben doch. Und ich finde das Prinzip einfach sehr cool, weil ich an sich ja „nur“ die Versandkosten einer Büchersendung zahle, um ein anderes Buch zu bekommen. Und Ressourcen spart es auch, gebrauchte Bücher zu lesen 🙂
Ab und an schau ich auch bei rebuy. Manche Bücher sind hier zwar sehr teuer eingestellt, aber auch hier findet man immer wieder echt gute Angebote. Man muss da zwar Versandkosten zahlen, aber wenn man 5-6 Bücher kauft dann rentiert sich das schon.
Von deiner Liste kenne ich „Christine“ von Stephen King. Ewig her!!!! Das war eins meiner ersten Bücher von ihm, in meiner Jugend, und ich mochte damals jedes Buch von ihm sehr! Ob es mir heute noch gefallen würde weiß ich nicht, ich glaube, es wäre mir etwas zu zäh. Wenn dir grade einige Bücher von King nicht so gut gefallen haben weiß ich nicht, ob Christine dann so eine gute Wahl ist….
Welche waren das denn, die dir nicht gefallen hatten?
School for good and evil hab ich gelesen als es rauskam. Davon waren ja viele sehr begeistert, aber mir hatte es nicht so gut gefallen. Hab die Reihe dann auch nicht mehr weitergelesen.
Von Frost & Payne hab ich den ersten Band immerhin schon auf meinem SuB. Die Reihe macht mich total neugierig und ich hoffe, dass ich bald damit anfangen kann!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallöchen Anja,
mit Stephen King haben wir eine halbe Gemeinsamkeit, da ich ein anderes Buch angegeben habe. Ich hätte aber ohne Probleme meine Liste nur mit seinen Werken füllen können.
Deine anderen Bücher kenne ich alle gar nicht, was aber meiner WuLi und meinem SuB zugutekommt. Ich wünsche dir viel Vergnügen mit den Werken, sollten sie irgendwann einmal bei dir einziehen.
10 verstaubte Wunschlisten – Bücher | Top Ten Thursday №44
Cheerio
RoXXie