Nachdem ich nun lange nur noch Rezensionen, Wochenrückblicke und Lesemonate erstellt habe, möchte ich mich nun auch endlich wieder an etwas wagen, dass vorallem den Austausch mit anderen Blogs anregt. Ich freue mich auf jeden Fall drauf, denn neben dem Austausch erhoffe ich mir auch, ein bisschen mehr Struktur in mein Leben zu bringen.

 

 

Welche 10 SuB Leichen möchtest du dieses Jahr endlich lesen?

Dieses Buch entdeckte ich damals beim Bücherverkauf unserer Bibliothek. Neben dem umwerfenden Cover und der doch sehr spannend klingenden Kurzbeschreibung, freute es mich hier auch gleich Band 2 gefunden zu haben.

Kurz nach ihrem sechzehnten Geburtstag zieht Sunshine mit ihrer Mutter Kat vom sonnigen Texas ins verregnete Washington. Obwohl Sunshine adoptiert ist verbindet sie mit ihrer Mutter ein besonders enges Band – sie ist ihre beste Freundin und engste Vertraute. Doch von dem Moment an, in dem die beiden in ihr neues Haus gezogen sind, weiß Sunshine, dass etwas ganz und gar nicht in Ordnung ist.

Die Welt ist dunkler und kälter geworden und auch wenn ihre Mutter Kat, die voll und ganz von ihrem neuen Job im Krankenhaus in Beschlag genommen ist, es nicht wahrhaben will: Etwas an ihrem neuen Zuhause fühlt sich einfach nur gruselig an. Und die Dinge werden immer merkwürdiger: Türen schließen sich von selbst, kalter Wind zieht durch geschlossene Fenster, nachts hört Sunshine Lachen und Seufzen – doch niemand glaubt ihr. Ihre Mutter und selbst ihre beste Freundin in Texas vermuten einfach nur einen schlimmen Fall von Heimweh.

Als die Geister immer bedrohlicher werden und Sunshine erkennt, dass Kat in großer Gefahr schwebt, muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen – und ihre Mutter vor einem Schicksal bewahren, dass schlimmer ist als der Tod.

 
 

Die Darren Shan-Reihe will ich schon länger beenden. Mittlerweile bin ich zwar beim 8.Band, aber so langsam würde ich sie schon gerne beenden. Natürlich nur um sie dann irgendwann erneut zu lesen, denn bisher ist die Reihe einfach nur toll.

 
Band 8
Um den geheimnisvollen Fürst der Vampyre aufzuspüren, müssen Darren und seine Freunde in die dunkle Stadt zurückkehren, in der er vor Jahren seine ersten Abenteuer erlebte. Dort wartet eine Überraschung nach der anderen auf den Halbvampir: er muss wieder die Schulbank drücken; sein lang verschollener Freund Steve taucht auf; und dann ist da noch Debbie, das Mädchen, in das sich Darren vor Jahren verliebt hat. Sie ist zu einer schönen Frau herangewachsen – und gerät in tödliche Gefahr!
 
 
Die „Nightshift-Reihe habe ich vor Jahren lieben gelernt. Jedoch kam ich bisher noch nicht dazu den 3.Band zu lesen. Dies will ich auf jeden Fall nachholen, denn die Geschichte von Edie Spence, die als Krankenschwester für Vampire, Zombies oder Drachen ist einfach nur spannend.

 

Edie Spence hat ihren Job auf der geheimen Krankenstation Y4 verloren – und ist plötzlich nicht nur pleite, sondern auch geächtet. Weil kein übernatürliches Wesen jemals wieder Kontakt zu ihr aufnehmen darf, sind Edies Dates mit Zombies, Werwölfen und Gestaltwandlern vorzeitig zu Ende. Doch dann steht plötzlich das Leben ihrer Mutter auf dem Spiel, und die mutige Krankenschwester kennt in solchen Fällen nur einen Ausweg: erneut in den Dienst der Schatten zu treten. Aber ihr Auftrag ist diesmal tödlicher denn je: Sie muss Santa Muerte finden, die aus der Gefangenschaft der Schatten entflohen und für den Krieg zwi schen Vampiren und Gestaltwandlern verantwortlich ist. Wird Edie ihre Mutter retten können, ohne Asher, der für sie zwischen die Fronten gerät, in Gefahr zu bringen?
 
Diese Reihe möchte ich schon länger weiterlesen, auch wenn mir ein paar der vorherigen Bände nicht ganz so zusagten.
 

Jim und Samtpfote Koko auf der Suche nach einer Vermissten: „Die Katze, die Postbote spielte“ von Lilian Jackson Braun jetzt als eBook bei dotbooks.

Ein Palast für seine Katzen! Dank einer unerwarteten Erbschaft zieht Jim Qwilleran mit Koko und Yum Yum in eine Luxusvilla. Im Gegensatz zu seinen beiden vierbeinigen Gefährten fühlt sich der Lokalreporter hier jedoch nicht so richtig wohl: Immer wieder stößt er auf geheimnisvolle Gegenstände, die einer gewissen Daisy Mull gehört haben. Was geschah mit der jungen Frau? Niemand kann Jims Fragen beantworten – niemand außer Koko. Der schlaue Kater mit der feinen Spürnase ist seinem Herrchen wie immer eine Schnurrbartlänge voraus …

Auch die Bücher dieser Reihe konnte ich in unserer Bibliothek ergattern. Leider habe ich noch keinen einzigen Band gelesen.

Als Alice eine E-Mail von ihrer toten Schwester bekommt, hält sie das zunächst für einen schlechten Scherz. Dann folgt jedoch eine Einladung in die virtuelle Welt von Soul Beach, einem idyllischen Strandparadies, wo ihre Schwester Megan seit ihrer Ermordung festsitzt.
Unter www.soulbeach.org entdeckt Alice eine völlig neue Welt abseits der Realität, die sie mehr und mehr in ihren Bann zieht.
Doch wer steckt hinter Soul Beach und warum herrschen hier solch strenge Regeln?
Warum wird der Strand nur von Jungen und Schönen bewohnt?
Und warum sind sie alle tot?
Wer hat Megan umgebracht?
Und könnte Alice das nächste Opfer sein?
Schon seit ich „Horns bzw. Teufelszeug“ gelesen habe, möchte ich ein weiteres Buch von ihm lesen. Bisher schafften es ja vollem Comics von ihm. 
 

Charlie Manx ist ein sehr, sehr böser Mann mit einem sehr, sehr bösen Auto. Er entführt Kinder nach »Christmasland«, wo ewige Weihnacht herrschen soll. Die Kinder erwartet dort jedoch etwas Schreckliches, und es gibt keinen Weg zurück. Mit seinem Meisterwerk moderner Fantastik entführt uns der mehrfach preisgekrönte Bestsellerautor Joe Hill auf einen unvergesslichen Horrortrip.
Vicky, für ihren Vater einfach nur »das Gör«, hat die geheime Gabe, Dinge zu finden – verlorenen Schmuck, verlegte Fotos, Antworten auf unbeantwortbare Fragen. Dazu muss sie sich einfach nur auf ihr Fahrrad schwingen. Über die nahe gelegene alte Holzbrücke gelangt sie dann im Handumdrehen, wohin sie will, an all die meilenweit entfernten Orte, wo sich das Verlorene befindet. Der Kleinen ist klar, dass andere (ihre Eltern!) darüber nur ungläubig den Kopf schütteln würden. Sie glaubt es ja selbst nicht richtig.

Auch Charlie Manx hat eine spezielle Gabe. Er ist so in Kinder vernarrt, dass er sie gleich dutzendweise kidnappt. Über verborgene Wege bringt er sie in seinem unheimlichen Rolls-Royce nach »Christmasland«, wo er ewige Weihnacht zu feiern verspricht. Und da Vicky immer wieder Ärger anzieht, ist es kein Wunder, dass sich ihre Wege und die von Charlie irgendwann einmal kreuzen. Aber sie ist gewitzt genug, dem Häscher zu entkommen.

Das ist jetzt Jahre her, und aus dem einzigen Kind, das Charlie je entwischen konnte, ist eine junge Frau geworden, die am liebsten alles vergessen würde. Nur dass Charlie niemand ist, der etwas vergisst. Eines Tages nimmt er Vicky das Wichtigste in ihrem Leben. Kann sie es wiederfinden? Ein gnadenloser Kampf entbrennt, und Vicky will nur eines: Charlie endgültig vernichten …

H.G. Wells und seine Bücher begleiten schon eine Weile, aber „Die Insel des Dr. Moreau“ schaffte es bisher nur als Comic in meine Hände.

 

Auf einer Insel hört ein Schiffbrüchiger grässliche Schreie, dann begegnet er bizarren Mischwesen aus Mensch und Tier. Was treibt Dr. Moreau, der Herrscher über dieses abgelegene Reich, hinter den Mauern seines Labors? Die Wahrheit ist grausam und rüttelt an den Grundfesten der Zivilisation.

Nachdem Fund in der Bibliothek, schaffte es bisher kein Band der Reihe in meine Hände. Hier schreckt mich einfach immer die Dicke der Bänder ab, auch wenn die Neugier ehrlich gesagt schon sehr groß ist. 

Otherland – ein virtueller Raum, der von den reichsten und skrupellosesten Männern der Erde regiert wird: Der Gralsbruderschaft. Otherland, das ist ein Ort der kühnsten Phantasien und der schlimmsten Albträume.

Eine Gruppe mächtiger Männer, die sich Gralsbruderschaft nennt, hat mit enormen Geldmitteln das Simulationsnetzwerk »Otherland« entwickelt. Es ist mehr als nur die Spielwiese einiger Exzentriker: Von langer Hand vorbereitet soll es das gigantische Kontrollsystem werden, das die gesamte Menschheit beherrscht.
Nur wenige haben eine Ahnung davon, welche Ausmaße das Netz bereits angenommen hat. Nur wenige erkennen die tödliche Gefahr. Angelockt von der Vision einer strahlenden, einer goldenen Stadt, versammeln sich neun Menschen in der VR, um sich dem Bösen entgegen zu stellen und seine Pläne zunichte zu machen.

Dieser Band beschämt mich etwas, denn ich bekam ihn von der lieben  Antonie von „Die fabelhafte Welt der Bücher“ zum Geburtstag geschenkt 

 

Arya hat ihre Zukunft als Leibwächterin klar vor Augen: Sie will ihrer Freundin Elena um jeden Preis zur Seite stehen. Schon seit vielen Jahren bereitet sie sich darauf vor und nimmt sogar ihre verhasste Gabe in Kauf, die ein gut behütetes Geheimnis ist. Ebenso wie Elenas wahre Herkunft. Aus diesem Grund lässt sich Arya auf eine Reise ein, bei der sie nicht nur mit ihrer Vergangenheit, sondern auch mit der Zukunft konfrontiert wird. Denn ihr Reisegefährte Finn weckt unbekannte Gefühle in ihr. Während Arya versucht auf ihr Herz zu hören, kristallisiert sich eine Bedrohung für das gesamte Königreich heraus, der sich die Gefährten am Ende gemeinsam stellen müssen.

Um Bücher der Reihe tanze ich schon lange herum. Neben den Cover, sagt mir hier auch einfach die Kurzbeschreibung zu. Und da die Neugier immer größer wird, möchte ich die Reihe auf jeden Fall beginnen.

San Francisco 2007. Am helllichten Tag wird in Nick Flemings Buchhandlung unter Einsatz von Magie ein altes Buch gestohlen. Die Zwillinge Sophie und Josh staunen nicht schlecht, als der Buchhändler sich als der berühmte Alchemyst Nicholas Flamel zu erkennen gibt, geboren vor über 670 Jahren! Er hat einst das Geheimnis ewigen Lebens entdeckt und nun sind die Mächte des Bösen hinter ihm her. Ein atemberaubendes Abenteuer beginnt …

Ich freue mich schon auf die nächste Woche, denn da gehts um interessante Anthologien! Ein großen Dank hier an Alexandra von „Weltenwanderer“ für das aufrecht erhalten der Bloggeraktion.

7 thoughts on “[Bloggeraktion] Top Ten Thursday – 10 Bücher aus dem SuB für 2023”

  1. Hallo, das ist eine tolle Liste. Otherland habe ich sogar schon 2x gelesen, da bekommt man beom ersten Mal echt nicht alles richtig mit. Koko und YumYum liebe ich, da habe ich sicher an die 20 Bände hier und die lese ich immer, wenn ich keinen BNerv habe mich auf kompliziertes zu konzentrieren. DDarren Shan habe ich bisher nur einen Band gelesen. Die Insel des Dr. Moreau vor sicher 30 Jahren. Viel Spaß mit Deiner Liste und schönes Wochenende

    1. Hallo Petra,

      uiihhh sogar schon 2x. Ich bin schon sehr gespannt wie ich in Otherland reinkomme ^^
      Ich hab auch noch viele Bände von Koko und YumYum hier stehen und bin schon gespannt was ich mit ihnen noch alles erlebe.
      Darren Shan kann ich dir sehr weiter sehr empfehlen.

      Hab einen guten Start in die neue Woche.

  2. Schönen guten Morgen!

    Freut mich dass du dich entschlossen hast, beim TTT mitzumachen! Ich hoffe, ich seh dich häufiger 🙂
    Wenn du Austausch möchtest wäre es natürlich super, wenn du deine Beiträge dann auch im Post im Kommentar verlinkst, damit dich die anderen auch finden und vorbeischauen können 😉
    https://blog4aleshanee.blogspot.com/2023/03/ttt-want-to-read-sub.html

    Du hast eine interessante Liste zusammengestellt! Gleich das erste kenne ich sogar, Sunshine Girl – das Cover hat mich damals auch sofort fasziniert! Den ersten Band fand ich auch echt gut, aber die Fortsetzung hatte mir dann leider nicht mehr so gut gefallen.

    Christmasland hab ich erst kürzlich gelesen, im Dezember letztes Jahr – ein ganz tolles Buch und besser als ich erwartet hatte!

    Otherland reizt mich auch sehr – aber das sind so mega dicke Bände *lach* Ich hab so viele Reihen geplant, die auch viele Wälzer beinhalten, deshalb muss das bei mir noch eine Weile warten.

    Der unsterbliche Alchemyst, da ist letztes Jahr Band 1 bei mir eingezogen und auf diese Reihe bin ich auch sehr neugierig. Ich hab davon bisher nur gutes gehört 🙂

    Ich hoffe, du kannst einige davon in diesem Jahr von deinem SuB befreien!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hallo Aleshanee,

      erstmal ein großes Sorry wegen der Mühe mit der Einbindung meines Beitrags. Ich muss mich da erst wieder dran gewöhnen. Soziale Interaktion liegt mir nämlich nicht so sehr. Deswegen wollte ich mich der Gruppe bzw. der Bloggeraktion auch anschließen.

      Ich bin baff wie viele der Bücher du kennst, teilweise sogar besitzt, aber auch noch nicht gelesen hast. Ok, bei der Menge an Büchern ist es irgendwie auch wieder verständlich ^^

      Ich schaue gleich noch bei dir vorbei.

      Liebe Grüße und hab einen gemütlichen Samstag, Anja

      1. Das ist nicht immer so, dass ich so viele Bücher kenne 😉
        Viele, die teilnehmen beim TTT, sind in ganz anderen Genren unterwegs als ich – da gibts dann so gut wie nie Gemeinsamkeiten oder ich kenne nichts. Aber man entdeckt dann ab und an doch Bücher, die interessieren könnten. Ich bin ja nicht fixiert bzw. offen für anderes.

        Wenn du wieder ein bisschen in den Austausch treten möchtest ist so eine Aktion doch ein guter Weg. Es gibt ja zahlreiche wöchentliche Bloggeraktionen, in die du reinschnuppern könntest.
        Ich mag es in den Beiträgen der anderen zu stöbern, zu kommentieren und sich auszutauschen über die Bücher. Es sind ja doch immer wieder welche dabei, die man auch gelesen hat und manchmal gehen die Meinungen dann auch auseinander … aber das macht ja auch nichts.
        Wir sind jedenfalls alle ganz liebe Blogger und Bloggerinnen und freuen uns über jeden der mitmacht!

  3. Hallöchen Anja

    Erst einmal herzlich willkommen im Kreise der TTT-TeilnehmerInnen. Ich freue mich darauf, dich jetzt nun donnerstags auch öfter zu sehen.

    Von deinen vorgestellten SuB – Leichen kenne ich nur Sunshine Girl. Aber auch nur, weil ich das Cover mal gesehen hatte und total toll fand. Rein von der Beschreibung hat mich das Buch aber nicht gereizt. Außerdem habe ich, was SuB und WuLi betrifft, auch schon alle Kapazitäten ausgeschöpft.

    10 SuB – Leichen Für 2023 | Top Ten Thursday №39

    Cheerio
    RoXXie

    1. Juhu RoXXie, danke für die liebe Begrüßung.
      Ich freue mich auch auf die folgenden Donnerstage.:-)

      Mich sprach Sunshine Girl auch erstmal wegen dem Cover an. Ich könnte mir vorstellen dass du das Buch zuletzt bei Gabrielle von „Buchperlenblog“ gesehen hast, denn sie hat das glaube letztes Jahr rezensiert.

      Wie meinst du das mit den ausgeschöpften Kapazitäten bei SuB und WuLi?

      Liebe Grüße und einen schönen Samstagabend, Anja

Ich freue mich stets über Kommentare.