Viele haben ihn, viele wollen ihn kleiner und viele haben ihn schon aufgegeben – die Rede ist vom SuB, dem Stapel ungelesener Bücher, der sich in den Regalen weltweit Zuhause fühlt.
Dank der lieben Laura Jane von „Laura Jane“ und der guten Kristin von „Roman-Tipps“ wurde ich auf diese Beitragsreihe neugierig, denn auch ich habe einen SuB, um genau zu sein gleich mehrere. Denn neben den ungelesenen Büchern, gibt es auch noch Comics und Kreativ-Bücher welche darauf warten von mir durchgelesen zu werden.
Um so schöner nun mal einen Beitrag drüber zu schreiben.
ich bin Anja, habe mehrere SuB´s und stelle mir heute ein paar Fragen, welche mich, mein Leseverhalten und natürlich meine Beziehung zu den SuB`s mal unter die Lupe nehmen.
1. Die Beziehung jung halten: Welches ist das älteste und das neueste Buch auf deinem SuB, nach dem Datum, an dem du es gekauft hast?
Erstmal muss ich kichern, denn die jüngsten Mitglieder des erlauchten Kreises zogen gestern, den 04.06.2021 bei mir ein. Allerdings waren es gebrauchte Bücher, welche ich in der Bibliothek erworben habe. Hierbei handelte es sich um 2 Bände von Donna Leon und einem Thriller von Krain Slaughter.
Das älteste Buch müsste aus dem Jahr 2017/2018 sein, denn ich habe erst 2016 wieder richtig angefangen in die Buchwelt einzusteigen. Davor habe ich lange Zeit nichts gelesen oder es mir aus der Bücherei ausgeliehen.
„Ein Teil von ihr“ von Karin Slaughter
Mutter. Heldin. Lügnerin. Mörderin?
Im Bruchteil einer Sekunde kann sich dein Leben für immer verändern….
Du hast die Nachrichten gesehen, über die Gewalt in dieser Welt den Kopf geschüttelt und weitergemacht wie immer. Nie könnte dir so etwas passieren, dachtest du.
Andrea Oliver erlebt das Entsetzlichste. Einen Amoklauf. Was sie noch mehr schockiert: Ihre Mutter Laura entreißt dem Angreifer ein Messer und ersticht ihn. Andrea erkennt sie nicht wieder. Offenbar ist Laura mehr als die liebende Mutter und Therapeutin, für die Andrea sie immer gehalten hat. Sie muss einen Wettlauf gegen die Zeit antreten, um die geheime Vergangenheit ihrer Mutter zu enthüllen, bevor noch mehr Blut vergossen wird …
Laura weiß, dass sie verfolgt wird. Und dass ihre Tochter Andrea in Lebensgefahr ist …
„Das Mädchen seiner Träume“ von Donna Leon
Ein Mädchen treibt tot im Canal Grande und wird von niemandem vermisst. Brunetti aber geht die Elfjährige bis in die Träume nach. Aus einem venezianischen Palazzo kommt sie nicht, wohl aber aus einer Roma-Wagenburg auf dem Festland …
„In Sachen Signora Brunetti“ von Donna Leon
Es beginnt mit einem Telefonanruf am frühen Morgen. Im kühlen venezianischen Frühdunst ist ein Akt von Vandalismus verübt worden. Bald allerdings muß Commissario Brunetti feststellen, daß der Täter kein kleiner Ganove ist. Am Tatort wartet auf die Festnahme keine andere als Paola Brunetti, seine Frau.
2. Gegensätze ziehen sich an: Welches ist das Buch, auf das du am wenigsten Lust hast, es zu lesen? Und welches Buch würdest du gern sofort beginnen?
Das mit dem Nichtlesen ist bei mir so eine Sache, denn es ist tatsächlich tagesabhängig. Alleridngs muss ich sagen, das ich gerade bei Büchern mit eher alten Cover meist keine Lust habe sie zu lesen. Sieht man besonders gut bei Krimis oder Thrillern. Mal als Beispiel den ersten Band der „Rizzoli & Isles“-Reihe von Tess Gerritsen. Da ich viele dieser alten Ausgabe besitze, umgehe ich diese dann öfter, obwohl ich die Reihe eigentlich unbedingt lesen möchte.
Gerade bei Bänden die ich kenne, macht die Optik, dann nicht soviel aus. Ein gutes Beispiel sind hier die Bände der „Darren Shan“-Reihe, welche nun wirklich keinen Schönheitspreis gewinnen würden. Aber den 7.Band würde ich mir sofort greifen, da die Story einfach unglaublich gut ist.
3. Nie wieder Sex mit dem Ex! Welches bereits gelesene Buch hättest du am liebsten wieder auf deinem SuB, um es noch einmal lesen zu können?
Hier würde ich jederzeit wieder „Die Stadt der Träumenden Bücher“ oder „Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär“ von Walter Moers wählen. Ich liebe die Bücher einfach. Ich muss jedoch gestehen, dass ich die Hörbücher immer wieder höre.
4. Dem Partner verzeihen: Hast du ein Buch auf deinem SuB, von einem Genre oder Autoren, der dich schon einmal enttäuscht hat?
Um es kurz zu machen, ja, denn jedes Genre hat mich schon einmal enttäuscht. ^^
Bei Autoren ist es da schon etwas anderes. Hier muss ich aber sagen, dass es bei mir so ist, das wenn mich ein Autor oder eine Autorin enttäuscht, auch die übrigen Bücher aus dem Regal fliegen. Ich möchte in meinem Regal nur Bücher haben, von denen ich weiß, dass ich sie schätze und noch einmal lesen möchte. Allerdings befinden sich auf meinem SuB auch Bücher von Stephen King und er hat mich wirklich schon oft enttäuscht. Da ich aber ein paar Klassiker noch von ihm lesen möchte und die Hoffnung habe, dass sie besser sind als die neueren Werke, bleiben sie.
5. Zu zweit ist alles schöner: Hast du eine Reihe auf deinem SuB, von der du mindestens zwei Bände hast?
Eine Reihe? Mehrere! Leider hatte ich eine Zeitlang die Phase, selbst Bücher von unbekannten Autoren gleich in Reihen zu kaufen. Dies waren zwar meist gebrauchte Bücher, aber so konnte es eben auch sein, das mal locker 15 Bücher von Charlotte Link einzogen ohne das ich vorher eines davon je gelesen hatte.
Da wären z.B.:
Stravaganza von Mary Hoffman (3 Bände)
Otherland von Tad Williams (4Bände)
Darren Shan von Darren Shan ( 7 von 12 Büchern gelesen)
Fanni Rot – Niederbayern-Krimis von Jutta Mehler (8 Bände)
Circle in the Spiral von Roderick Gordon (3 Bände)
Splitterherz Trilogie von Bettina Belitz (3 Bände)
Soul Beach – Trilogie von Kate Harrison (3 Bände)
Dämonenzyklus von Peter V. Brett (4 Bände)
Rachel Morgan-Serie von Kim Harrison (14 Bände)
u.s.w, denn da gibt es bei mir noch so einiges 😀
6. Wenn ihre/seine Freunde dich mögen, hast du schon gewonnen: Welches Buch hast du aufgrund der Empfehlung eines Freundes bzw. Booktubers/Bookstagram Accounts gekauft?
Gekauft ehrlich gesagt noch keines, nur angefragt. Dabei handelkte es sich um den 6. Band von der Alex Verus-Reihe von Benedict Jacka. Die restlichen Bände möchte ich aber noch gebraucht kaufen. 🙂
In London gibt es über 30.000 Polizisten – und dennoch ist die Metropole statistisch betrachtet die gefährlichste Stadt Europas. Da verwundert es nicht, dass auch Magier Opfer von Verbrechen werden, so wie die junge Lebensmagierin Anne. Doch die Entführer haben nicht mit dem Hellseher Alex Verus gerechnet. Er wird nichts unversucht lassen, um Anne zu retten. Die befindet sich inzwischen allerdings in der dunklen Domäne eines Schwarzmagiers, und dort werden sowohl Anne als auch Alex mit dem schlimmsten Albtraum ihrer Vergangenheit konfrontiert. Aber zu ihrem Glück neigen Schwarzmagier nicht nur zu Brutalität und Grausamkeit, sondern auch zu einem bemerkenswerten Mangel an Loyalität …
7. Aussehen ist nicht alles: Hast du ein Buch, das du hauptsächlich wegen des Covers gekauft hast und nicht weißt, ob es gut ist oder nicht?
Hier wäre wohl auch die Splitterherz Trilogie von Bettina Belitz zu erwähnen, denn die fand ich optisch einfach so mega, dass ich sie mitnehmen musste.
8. Wenn du sie/ihn gut findest, lass dir nicht von anderen reinreden: Gibt es ein Buch auf deinem SuB, dass du dir gekauft hast, obwohl du viele negative Rezensionen gesehen hast?
Ich achte beim Kauf eher weniger auf Rezensionen. Ich schaue mir an wer der Autor ist und lese mir die Kurzbeschreibung durch, aber da ich mich durch andere Meinungen zu stark beeinflussen lasse, lese ich keine Rezensionen. Erst wenn ich das Buch gelesen bzw. rezensiert habe, lese ich mir andere Rezensionen durch.
9. Lass dir beim Kennenlernen Zeit: Hast du ein Buch, das ein Spontankauf von dir war?
Meine letzten Spontankäufe sind Jahrzehnte her und ich habe die Bücher glaube nicht einmal mehr. Aktuell ist es so, dass ich doch etwas gezielter an das Aussuchen meines Lesestoffs gehe.
10. Geht zusammen ins Kino: Gibt es ein Buch auf deinem SuB, das bereits verfilmt wurde, oder noch verfilmt werden soll?
Ohja, davon habe ich sogar einige.
Da wäre z.B.
Clockwork Orange von Anthony Burgess
Trainspotting von Irvine Welsh
Die Chroniken von Narnia von C. S. Lewis
Tja, das wars! Ich fand diesen Ausflug richtig spannend, auch wenn ich am Ende feststellen musste das ich noch eine Menge Bücher auf meinem SuB habe 😀 Ich hoffe man ist mir nicht böse dass ich nicht alle Bücher und Reihen aufgezählt habe aber bei über 400 ungelesenen Büchern, würde ich wahrscheinlich noch nächstes Jahr an diesem Beitrag sitzen ?
Hallo Anja!
Danke dir für deinen Einblick in deinen SuB. Diese TAGs sind immer auch sehr spannend, weil man dann mal einen Blick auf die Regale der anderen werfen kann. 😉
Ich möchte diesen TAG auch noch unbedingt machen, aber momentan komme ich kaum zum Beiträge schreiben. Aber bei mir wird es dann wohl ähnlich aussehen, denn mein SuB ist ähnlich hoch und da hat man doch eine riesige Auswahl. 😀
Liebe Grüße
Diana