Während das Liebesleben der Fackel aus dem Ruder läuft, wagt der Herrscher von Latveria einen Schritt, den keiner für möglich hielt: Dr. Doom tritt vor den Traualtar, um die spektakulärste Hochzeit aller Zeiten zu feiern – natürlich weit opulenter und glamouröser als damals die Hochzeit von Mr. Fantastic. Doch Johnny hat seine Gefühle nicht im…
Mein Jahresrückblick 2022
ich hoffe dass ihr und eure Liebsten gesund und munter in das neue Jahr gekommen seit. Wir haben den Wechsel ganz ruhig Zuhause verbracht und sind später auf eine Anhöhe gefahren um von dort zu schauen, was andere so an Feuerwerk entzündeten. Doch genug davon, denn wie es der Name schon sagt, möchte…
[Wochenrückblick] „Meine Woche“ KW 3
Durch ein Bloggestöber fiel mir bereits letztes Jahr die Aktion „Meine Woche“ auf, in welcher man kurz und knapp zusammen fassen kann, was man erlebt hat. Dies finde ich als Content zu meinen „Mein Leben mit …“-Beiträgen garnicht so schlecht, zumal man hier alles ein bisschen Revue passieren lassen kann. So, jetzt wisst ihr…
[Rezension] „Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Sturmnacht“ von Jim Butcher
Mein Name ist Harry Blackstone Copperfield Dresden. Nutzen Sie meinen Namen auf eigenes Risiko für Beschwörungen. Wenn Sie es nachts mit der Angst zu tun bekommen, dann schalten Sie das Licht ein. Erst wenn Ihnen wirklich sonst niemand helfen kann, rufen Sie mich an. Das tat auch Lieutenant Karrin Murphy von der Chicagoer Polizei, als…
[Comic-Rezension] „Das Schiff der verlorenen Kinder 2: Kanonenfutter“ von Boris Koch und Frauke Berger
Auf der Rückseite der Wirklichkeit, jenseits der Nimmersee, erstreckt sich das ewig dunkle Nachtmeer, auf dem die gewaltige Seelenfänger kreuzt. Einst für die Rettung unglücklicher Kinder und Jugendlicher gebaut, ist sie längst in die Hände von Monstern gefallen… Auch die Brüder Leo und Felix sowie die Mädchen Asra und Chrissy verschlägt es auf das Schiff,…
[Wochenrückblick] „Meine Woche“ KW 2
so gerne ich bei den „Leselaunen“ von Letterheart mitgemacht habe, musste ich mir eingestehen, dass ich es einfach nicht schaffe. Das finde ich selbst voll schade, aber ich schaffe es ja nicht einmal meine Leseplanung einzuhalten. Ich werde daher wieder den Weg zu den Monatsrückblicken wagen. Durch ein Bloggestöber fiel mir bereits letztes Jahr…
[Comic-Rezension] „Joe Hill – Ein Kühlschrank voller Köpfe“ von Tom Fowler und Rio Youers
Die Fortsetzung zu Joe Hills EIN KORB VOLLER KÖPFE! Im Juli 1984 kommen Arlene und Calvin auf die Insel Brody Island in Maine. Die angeblichen Touristen sind in Wirklichkeit hinter Artefakten aus der Wikinger-Zeit her, darunter eine mysteriöse Axt! Die Köpfe der mit ihr Enthaupteten leben weiter und als Arlene die Axt in ihren Besitz…
[Comic-Rezension] „Spider-Man liebt Mary Jane – Mein Geheimleben“
Peter Parkers großes Geheimnis sorgt für Stress Der finale Band der dreiteiligen Serie, die Spider-Mans Anfänge als Seifenoper aus der Sicht von Mary Jane Watson neu interpretiert! MJ hat ihre Chance verpasst: Peter Parker ist nun mit Gwen Stacy zusammen und hat ihr sogar erzählt, dass er Spider-Man ist! Doch dieses Geheimnis belastet ihre Beziehung.…
[Wochenrückblick] „Zocken, lesen, planen“
Auch diese Woche wäre geschafft und somit heißt es wieder …. ab in die „Leselaunen“.