dann wollen wir mal in die 7. Runde starten und die nächsten 20 Fragen beantworten. 


121. Gibst du der Arbeit manchmal Vorrang vor der Liebe?


Niemals. Selbst wenn ich arbeite, denke ich gerne an meinen Freund oder unsere Kater. Sie geben mir die Kraft, überhaupt die Arbeit zu schaffen.


122. Wofür bist du deinen Eltern dankbar?


Meine Mum war stets darum bemüht, mir etwas besonderes zu bieten. Dabei ging es nicht um teure Reisen oder Spielzeug sondern einfach um die Vielfalt. Sie bastelte mit mir und förderte meine Kreativität. 


123. Sagst du immer, was du denkst?


Eindeutig nein, denn das traue ich mir nicht.


124. Läuft dein Fernsehgerät häufig, obwohl du gar nicht schaust?


Nein, er ist meist aus. Wenn ich etwas mache, dann höre ich mir meist lieber ein Hörbuch an, was dafür sorgt, das ehr mein PC an ist ohne beachtet zu werden. 


125. Welchen Schmerz hast du nicht überwunden?


Es hat mit einem Tier zu tun, welches durch meine Dummheit den Tod fand. Das habe ich mir bis heute nicht verziehen und der Gedanke daran, tut sehr stark weh. 


126. Was kaufst du für deine letzten 10 Euro?


Danach hätte ich nie wieder Geld? Grauenvolle Vorstellung.  Wahrscheinlich würde ich etwas zu essen kaufen.


127. Verliebst du dich schnell?


Ich schwärme sehr schnell, ja, aber verlieben, nein.
 
128. Woran denkst du, bevor du einschläfst?
 
Egoistischerweise an eine Welt ohne Menschen, in der ich endlich einmal durch die Stadt laufen kann ohne Angst zu haben. Diese Vorstellung beruhigt mich irgendwie. 
 
129. Welcher Tag der Woche ist dein Lieblingstag?
 
Eindeutig der Samstag. 
 
130. Was würdest du als deinen größten Erfolg bezeichnen?
 
Mein größter Erfolg ist wohl das ich noch lebe.
 
131. Mit welcher berühmten Person würdest du gern mal einen Tag verbringen?
 
Eigentlich mit keiner. 
 
132. Warst du schon mal in eine (unerreichbare) berühmte Person verliebt?
 
Na wer war das in seiner Jugendzeit nicht? Heute weniger, aber als kleines Mädchen war ich auf jeden Fall mal in eine berühmte Kinderfigur verknallt. 
 
133. Was ist dein Traumberuf?
 
Tatsächlich habe ich den einen Traumberuf nicht und hatte ihn auch noch nie, da ich einfach zu sehr mit meinen Interessen wanke, die ich mit in mein Berufsleben einbauen wollte. 
 
134. Fällt es dir leicht, um Hilfe zu bitten?
 
Nein, da ich immer das Gefühle habe, es alleine schaffen zu müssen.
 
135. Was kannst du nicht wegwerfen?
 
Fast alles, da ich mehr der Typ Verwerter bin. Deswegen bin ich noch lange kein Messi, denn wenn ich aussortiere, dann meist so das ich es an andere weiter gebe. 
 
136. Welche Seiten im Internet besuchst du täglich?
 
Meinen Blog, Twitter, Facebook, Instagram und GMX. 
 
137. Sind die besten Dinge im Leben gratis?
 
Es gibt Dinge die man super ohne Geld machen kann, aber für mich sind Bücher, kreatives Arbeiten und meine Tiere sehr wichtig und deren Kosten sind leider nicht mit Liebe und Luft bezahlbar.
 
138. Hast du schonmal etwas gestohlen?
 
Ja und wurde sogar erwischt, aber damals war ich ein rotziger Teenie. Heute würde ich es nicht noch einmal machen.
 
139. Was kochst du, wenn du Gäste hast?
 
Wenn wir Gäste haben, wissen die meist was es gibt. Denn entweder wird gegrillt oder ich mache selber Pizza oder Flammkuchen. 
 
140. In welchem Laden möchtest du am liebsten mal eine Minute lang gratis einkaufen?
 
Eine Minute? Bissel wenig oder? Eine Stunde ok, aber in einer Minute würde ich nix hin bekommen. Ich würde wahrscheinlich in einem Kaufhof shoppen, da man da alles findet, auch Bücher. 
 
 
Die Fragen dieses Mal waren schon sehr intim und es gab des Öfteren Momenten in dem ich mich für mein vergangenes Benehmen schämte. 
 
Wie geht es euch? Welche Frage war für euch am unangenehmsten? Bis zum nächsten Mal.
 

5 thoughts on “[Aktion] 1000 Fragen an mich selbst #7”

  1. Ich habe bei dieser Frage sehr lange überlegt, da mir einfach nix einfallen wollte, auf das ich beruflich oder so wirklich erfolgreich beendet habe, denn eine Ausbildung abzuschließen, sehe ich nicht als Erfolg sondern als Muss. Am Ende empfinde ich es als Erfolg noch zu leben, da ich so stark mit den dazu gehörigen Gedanken zu kämpfen habe. Es tut mir leid, wenn ich dich damit verletzt habe.

    Ich hoffe ja noch immer, das wir es zur Frankfurter Buchmesse schaffen. :-*

  2. Ich versuche mich gerade den unangenehmen Fragen zu stellen. Wenn sie mir zu krass sind, ,werden sie ebenfalls ausgelassen, denn immerhin ist es freiwillig die Fragen zu beantworten und zum anderen muss man einige Dinge einfach mit sich selbst ausmachen.

    Es wäre interessant, die Antworten von einem Teenager mal zu erlesen. ^^ Samstag heißt für mich ausschlafen, vielleicht noch etwas einkaufen und zu wissen, das ich den nächsten Tag wieder ausschlafen kann. ^^

    Das ist lieb, danke schön. Am Ende wäre es schade, sich bei den Fragen selbst zu belügen. Ich habe mir übrigens mal Antworten von dir angesehen und kann nur sagen, das ich toll finde, das du die Dinge ausführlich beschreibst. Man merkt, das du dich mit dir auseinander setzt und das macht dich noch viel mehr sympathisch.

    Hab ein schönes Wochenende, Anja 🙂

  3. Also deine Antwort zu 130 möchte ich so nicht lesen.
    Ich würde dich gerne mal drücken können, wenn wir uns mal sehen. Also hopp! Du musst daran arbeiten, dass das klappt. <3
    Fühl dich schon mal virtuell umarmt!

  4. Also ich muss ja gestehen, dass ich so handhabe das ich Fragen die ich als unangenehm empfinde oder wo ich die Antwort nicht öffentlich im Netz stehen haben möchte, streiche. Das kam bisher zum Glück bei den veröffentlichten Ausgaben noch nicht vor, aber ich hänge auch noch wesentlich weiter hinterher xD. Habe aber schon ein paar vorgeschrieben und da habe ich bisher eine Frage mal komplett weggelassen. Finde das auch nicht schlimm, wenn andere das tun.

    Von meinen letzten 10 Euro würde ich mir wsl auch essen kaufen xD. Das braucht man nun mal zum überleben. Schnell verlieben tue ich mich auch nicht mehr, aber ich glaube das ist normal wenn man älter wird. In der Jugend geht das schneller, da ist man aber auch etwas naiver und leichtgläubiger. Mein Lieblingstag ist auch der Samstag ;). Ansonsten finde ich es aber klasse, dass du so ehrlich warst und das macht dich mir sehr sympathisch.

Ich freue mich stets über Kommentare.